Das CHUWI Hi10 Pro ist eins der günstigeren 2 in 1 Ultrabooks und überzeugt neben dem Preis auch mit ziemlich guten Specs. Mit 4GB Arbeitsspeicher, Intel Cherry Trail x5-Z8350 Quad Core Prozessor und dem DualOS, bei dem ihr ganz einfach zwischen Android und Windows switchen könnt.
Der Xiaomi USB-C zu Mini DisplayPort Multi-Adapter verfügt, neben dem Mini DispayPort, über zwei USB-A Schnittstellen und eine USB-C Schnittstelle, an der ein Netzteil angeschlossen wegen kann. So kann mit dem Xiaomi Mi Notebook Air beispielsweise sowohl der Adapter als auch das Netzteil gleichzeitig verwendet werden.
Auch wenn es mittlerweile einen Nachfolger gibt, so erfreut sich das Mi Band 1S von Xiaomi nach wie vor einer großen Fangemeinde – und ist dank sinkender Preise deutlich günstiger als das neue Modell. Eine Alternative für alle, die auf ein Display verzichten können.
Was Smartphones angeht hat Xiaomi mittlerweile viele verschiedene Modelle in unterschiedlichen Preissegmenten auf dem Markt. Das Flaggschiff der Marke war allerdings die Mi Serie, die im vergangenen Jahr mit dem Mi 5 und erst vor kurzem mit dem Mi 5s und Mi 5c die aktuellsten Ableger erschienen. Nun ist mit dem Mi 6 der Nachfolger erschienen.
Das Xiaomi Redmi 4X in der Global Version ist zurecht ein echter Dauerbrenner. Das 5-Zoll Smartphone überzeugt mit guter Performance sowie überragender Akkulaufzeit zum Budgetpreis.
Strom kann man für seine ganzen technischen Gadgets gar nicht genug haben. Für den Arbeitsplatz oder für Unterwegs bietet sich der CHUWI Hi-Dock USB Charger mit vier USB Ports an, um alles gleichzeitig zu laden. Nähere Infos und Bilder in unserer Review.
Smartwatches und Wearables generell werden immer populärer, da sie immer erschwinglicher werden. Ein Geheimtipp könnte die AllCall W1 werden, die jetzt auf unserem Radar aufgetaucht ist und durch eine starke Hardware sowie durch ein Nano-SIM Kartenslot überzeugt.
Der Smartphone-Hersteller ist quasi noch ein Neuling an diesem umkämpften Markt und hat neulich das MAZE Alpha X vorgestellt. Jetzt legen sie direkt nach und präsentieren mit dem MAZE Comet ein Smartphone mit 18:9 Display und einer Kunstleder-Rückseite, das wir für euch getestet haben.
Nun ist es endlich soweit. Wir konnten das Ulefone T2 Pro auf dem Mobile World Congress 2018 erstmalig in den Händen halten. Und es ist eines der Highlights gewesen! Das liegt am wirklich randlosen Design, dem starken Helio P70 und dem sehr guten 6,7 Zoll Display.
Bereits mit dem Verkaufsstart des Xiaomi Mi 6, welches nur noch über eine USB-C Schnittstelle verfügt, hat Xiaomi neue In-Ear Kopfhörer mit dem passenden Anschluss entwickelt. Dieser ist zeitgleich der erste Xiaomi In-Ear mit Active Noise Cancelling.
Der Trend ist klar: spätestens seitdem Apple sich dazu entschieden hat den 3,5mm Klinkenstecker mit dem iPhone 7 von ihren Smartphones zu verbannen setzen immer mehr Kopfhörer-Hersteller auf kabellose Bluetooth Kopfhörer. Auch die chinesischen Hersteller folgen diesem Trend, wie die K2 Bluetooth In-Ears abgeschnitten haben, erfahrt ihr hier!
Das LapBook vom CHUWI klingt vielversprechend. Die technischen Spezifikationen wie 6GB Arbeitsspeicher lesen sich gut. Auch das Display kann zu überzeugen. Unsere Test und alle wichtigen Infos findest du hier!
Mit dem Mix 2 schickt der Hersteller Doogee einen möglichen Geheimtipp ins Rennen. Eine starke Octa-Core CPU, 6 GB RAM und 4.060 mAh Akku klingen vielversprechend. Wie das iPhone X kann man das Mix 2 auch mittels 3D-Gesichtserkennung entsperren.
Doogee lässt sich nicht lumpen und spendiert ihrem neuen Smartphone, dem Doogee BL12000, den aktuell größten Smartphone-Akku weltweit. Mit 12.000 mAh ist dieser größer als zum Beispiel der des Oukitel K10000. Doch kann es mehr als nur einen großen Akku zu haben?
Xiaomi ist schon länger Platzhirsch auf dem Bluetooth-Lautsprecher Markt, wir hatten bereits einige kleinere Boxen von dem chinesischen Hersteller im Test. Mit der Xiaomi Mi TV Bar und dem Netzwerk Speaker werden die Lautsprecher größer und leistungsstärker. Wir haben den Xiaomi Mi Networkspeaker für euch getestet, wie er abgeschnitten hat erfahrt ihr hier!
Die Möglichkeiten mit diesem Nachbau eines Fake iPhone sind beinahe grenzenlos möchte ich meinen. Das ansonsten nutzlose „Gadget“ richtet sich vor allem an alle Freunde gepflegter Streiche und Schadenfreude. 😉
Mit dem Ulefone MIX kommt hier ein weiteres, randloses Smartphone auf den Markt. Das spart ein wenig an der Hardware, überzeugt dafür vor allem mit einem besseren Preis.
HOMTOMS neues S8 Smartphone erinnert stark an das aktuelle Samsung Galaxy S8 und kommt mit einem 5,7 Zoll HD Display im 18:9 Format und einer 16 Megapixel Kamera. Wie schlägt sich das HOMTOM S8 in unserem Test?
Die ELE Explorer hat mehr als ein paar Monate auf dem Buckel, und war nie wirklich eine 4K-Aktioncam. Dafür ist sie aber immer noch eine gute Full HD-Kamera, die mit einigem an Zubehör verschickt wird.
Warum ich lachend beim Koogeek S1 Test den Kopf schütteln musste, mir klar wurde, warum man die App Apple Health nicht löschen kann und warum wir immer mehr kritische Amazon Bewertungen lesen. Der etwas andere Gadget-Testbericht über die smarte Waage Koogeek S1.
