Neben Smartwatches gehören Kopfhörer zum festen Portfolio von Mobvoi. Im Trend sind gerade ANC Kopfhörer und mit den Mobvoi Earbuds ANC & Headphones ANC hat auch Mobvoi solche im Angebot. Bei den Over-Ear Kopfhörer konnten sie schon überzeugen, gilt das gleiche für die In-Ear Variante?
Kleinere Studentenwohnung oder das Dachgeschoss: Der Ultenic D5 ist nicht das Funktions- und Technik-Bollwerk wie etwa ein Roborock S7. Dafür bringt er genau die Parameter mit, die man in genannten Wohnbereichen benötigt.
Lässiges Design, das wir aber auch schon bei anderen Herstellern als Joseko gesehen haben. Doch nicht zu einem so günstigen Preis.
Total praktisch und absolut stilvoll! Passt zu Anzug und Krawatte ebenso wie zum Abendkleid. Doch auch für weniger anspruchsvolle Anlässe eignet sich der Weinglas Tragegurt. Ein Allround-Talent für den Alltag eben.
Die Amazfit GTS 2 und die Amazfit GTR 2e sind aktuell wohl mit die gefragtesten Smartwatches auf dem Markt. Nach der Amazfit GTS 2 Mini folgt nun noch eine weitere Variante. Die Amazfit GTS 2e und die Amazfit GTR 2e wurden jetzt auch global vorgestellt, das „e“ steht dabei für „essenziell“. Auf welche Features muss man hierbei verzichten?
Mit dem Breeva A1 konzipierte TCL bereits einen Luftreiniger für etwa 15 m², der sich aufgrund seines niedrigen Preises großer Beliebtheit erfreut. Die nun im Crowdfunding finanzierbaren Modelle A2 und A3 sind für größere Räumlichkeiten gedacht und kosten auch etwas mehr.
Bone Conduction Kopfhörer übertragen den Klang (Schall) nicht über die Luft, sondern durch Vibration über die Knochen des Ohres. Der Vorteil: Der Gehörgang ist nicht „blockiert“, sodass man seine Umgebung immer noch wahrnehmen kann. Perfekt für Läufer? Was ihr von diesem etwas anderen Kopfhörer erwarten könnt, erfahrt ihr hier!
Ein weiteres Mitglied der Yeelight-Serie ist die Smart LED Deckenleuchte, die ebenfalls Teil der kompletten Abdeckung des Zuhauses durch Xiaomi Produkte ist. Neben der LED Glühbirne und dem LED-Band sorgt es für eine angenehme und einfach bedienbare Beleuchtung.
Das kam dann doch schneller als erwartet. Kurz nachdem man das Realme 7 und Realme 7 Pro vorgestellt hat, hat Realme mit dem Realme 7 5G nachgelegt. Das bietet neben dem offensichtlichen 5G-Support auch ein 120 Hz Display und macht damit dem Xiaomi Mi 10T Lite Konkurrenz. Wir konnten es uns vor Release schon etwas anschauen.
Wi-Fi 6 Router sind noch nicht auf dem breiten Massenmarkt angekommen, umso schöner ist es, dass Honor ein Modell mit Versand aus Deutschland ins Rennen schickt. Was bietet ein Router mit dem neuen Wi-Fi 6 Standard für seinen günstigen Einführungspreis?
Während der Hersteller OPPO bereits an einem rollbaren Smartphone arbeitet, bleibt Huawei dem faltbaren Smartphone-Design treu. In China hat man nun das Huawei Mate X2 vorgestellt, das erste faltbare Smartphone mit Periskop-Kamera.
„DAS IST SCHROTT !!!!!!!!“ liest man unter diesem Artikel zu der Konturenlehre, die es oft im Angebot für unter 5€ bei Amazon gibt. Nach den negativen Erfahrungen von euch, wollten wir die Konturenlehre jetzt endlich auch mal selbst testen. Und ja, das wär längst überfällig. Aber was kann man von einem Gadget von unter 5€ schon erwarten?
Dieses Gewehr der Marke CaDA ist nicht nur ein spannender Bausatz, sondern kann anschließend auch Schaumstoffpfeile verschießen.
2020 gab es trotz aller Probleme und Sorgen auch verdammt viele neue Gadgets. Wir haben im China-Gadgets-Team herumgefragt, was denn die Favoriten jedes einzelnen von uns waren. Hier sind unsere Highlights.
Der Anet A8 3D-Drucker erfreute sich in der Community großer Beliebtheit. Mittlerweile ist der Anet A8 relativ veraltet und die Konkurrenz hat schon längst nachgezogen. Doch nun kehrt die 3D-Druckerreihe mit dem Anet A8 Plus wieder zurück. Schafft es der Anet A8 Plus an den Erfolg seines Vorgängers anzuknüpfen?
Mit 4,3 von 5 Sternen bei Amazon bewertet, macht dieser kleine Haustür-Sensor von Ankers SmartHome-Tochterfirma eufy einen guten Eindruck. Der richtige Einstieg ins smarte Zuhause?
Mit der OPPO Watch hat OPPO erstmalig Fuß auf dem Wearable-Markt gefasst und galt als Hoffnung für das fast totgesagte WearOS-Betriebssystem. Das Debüt ist durchaus gelungen, am Ende haperte es in unserem Test aber an einer Sache: der Akkulaufzeit. Die soll bei der neuen und größeren OPPO Watch 46 mm LTE Version besser ausfallen, aber das ist nicht die einzige Änderung.
Mit den MatePads hat Huawei dieses Jahr seine Tablet-Generation modernisiert, allerdings mussten das MatePad und das MatePad Pro dafür auch ohne Google-Dienste auskommen. Das gilt auch für das günstigste im Bude: das Huawei MatePad T10S. Aufgrund des günstigen Preises könnte das aber doch für Einsteiger interessant sein.
OPPO hat klammheimlich zwei neue Smartphones der A-Reihe vorgestellt. Mit dem OPPO A73 5G möchte der Hersteller wohl vor allem Samsung angreifen und bietet ein 5G Smartphone mit 90 Hz Display unter 300€. Ein guter Deal?