Das Red Magic von Nubia ist nicht das einzige Gaming-Smartphone, welches auf der IFA vorgestellt wird. Auch die Huawei-Tochter präsentiert ein neues Smartphone, welches sich speziell an Spielebegeisterte richtet. Bei dem Honor Play ist der Name Programm.
Das Honor 8X ist – neben dem Redmi Note 7 – wohl der Preis-Leistungs-Tipp im Bereich um 200€. Der größte Pluspunkt gegenüber der Redmi-Konkurrenz dürfte dabei wohl die Unterstützung von NFC und damit Google Pay sein. Aber kann auch der Rest des 8X gegen das Note 7 bestehen?
Am 06.03.2019 soll in Madrid, Spanien, das Redmi Note 7 auch ganz offiziell für Europa vorgestellt werden. Über dieses Smartphone ist zwar schon alles bekannt, Xiaomi bzw. Redmi könnte allerdings noch ein „Ass“ aus dem Ärmel schütteln. Schließlich hat man in Indien das Redmi Note 7 Pro vorgestellt. Wo liegen die Unterschiede und kommt es auch zu uns?
Der nächste heiß erwartete Nachfolger. Nachdem es erst kommen sollte, dann wieder dementiert wurde, ist das Xiaomi Mi A2 nun das zweite Android One-Smartphone von Xiaomi. Dabei ist es baugleich mit dem Mi 6X und bietet einen starken Prozessor und eine super Kamera. Aber bei diesem Smartphone muss man auch einige Kompromisse eingehen.
Nach dem Xiaomi Mi 6X, Mi 8 SE und dem Black Shark Gaming Smartphone konzentriert sich Xiaomi endlich mal wieder auf den europäischen Markt! Das Xiaomi Mi A2 Lite ist der kleine Bruder des ebenfalls heute vorgestellten Mi A2 und ist baugleich mit dem Xiaomi Redmi 6 Pro, welches wir bereits getestet haben!
Vernee-Smartphones haben in der China-Gadgets Redaktion schon eine lange Tradition. Für wenig Geld bieten sie eigentlich immer sehr ordentliche Hardware und eine gute Verarbeitung, haben es aber schwer gegen die Xiaomi-Smartphones. Mit dem Vernee T3 Pro möchte der Hersteller jetzt da Budget-Segment anvisieren.
Das Xiaomi Mi 8 ist der lang ersehnte Nachfolger des Xiaomi Mi 6. Das Flagship-Smartphone kommt pünktlich zu Xiaomis 8. Jubiläum mit dem starken Snapdragon 845 Prozessor, energiesparsamen AMOLED-Display, ab er auch mit einer Notch. Stößt es das Mix 2S vom Thron?
Die Redmi-Reihe unter den Xiaomi-Smartphones steht seit jeher für die Budget-Modelle des Herstellers. Jetzt geht Xiaomi einen doch etwas überraschenden Schritt. „Redmi“ wird eine unabhängige Marke! Dazu stellt der Hersteller sein neuestes Smartphone sogar schon am 10. Januar vor. Aber wie unabhängig agiert Redmi in Zukunft wirklich?
Nachdem Xiaomi erst kürzlich die neue Xiaomi Redmi 6-Reihe ins Leben gerufen hat, spendiert man dieser Generation auch schon eine Pro-Variante. Das Xiaomi Redmi 6 Pro legt dabei aber mehr Wert auf ein neues Design, als auf neue Hardware.
Cubot war bisher fast ausschließlich im Budget-Segment vertreten und macht dort einen soliden Job. Mit dem Cubot Power greift der Hersteller jetzt in der Mittelklasse an und steht in direkter Konkurrenz zum UleFone Power 3, Vernee X und auch zum Platzhirsch Redmi Note 5. Kann Cubot da mithalten?
Die vielen Versionen des Note 4 können etwas verwirrend sein. Wir bringen Licht ins Dunkle und zeigen euch die aktuell besten Preise der verschiedenen Global Versionen mit LTE Band 20.
Der Nachfolger vom Xiaomi Mi 5X wurde endlich offiziell vorgestellt. Das Xiaomi Mi 6X kommt mit starkem Snapdragon 660 Prozessor, der künstliche Intelligenz in der Kamera umsetzt. Folgt auf das Mi 6X nun auch bald das Xiaomi Mi A2?
UMIDIGI ist bei uns längst kein unbeschriebenes Blatt mehr. Zuletzt haben sie allerdings mit dem UMIDIGI S2 Pro in unserem Test nicht ganz überzeugen können. Jetzt steht aber das Release des neuen UMIDIGI A1 Pro Budget-Phones an, dass für gerade einmal $99 über die digitale Ladentheke wandern soll.
Mittlerweile sind uns ja einige Hersteller bei Smartphones bekannt, MAZE war bisher allerdings nicht dabei. Nach Hinweis einiger User soll das aber der Geschichte angehören und wir wollen uns mehr mit dem Hersteller beschäftigen. Das MAZE Alpha trumpft schon mal mit einem 6 Zoll Display auf und kommt auch fast randlos daher.
Die vielen verschiedenen Xiaomi Smartphones gehören zurecht zu den beliebtesten auf unserer Seite. Leider liegt Xiaomis Fokus immer noch auf China, weshalb die Handys teilweise komplett ohne deutsches Android ausgeliefert werden. Diese bringt allerdings einiges an Bloatware mit und bietet maximal Englisch. In dieser Anleitung zeigen wir euch daher wie man (relativ) einfach von der chinesischen Firmware auf die deutsche wechselt.
Mit dem MAZE Alpha ist MAZE als Smartphone-Hersteller 2017 auf unserem Radar aufgetaucht und hat sich mal eben die Rolle als Geheimtipp gesichert. Gegen Ende des Jahres haben sie das Gerät neu aufgelegt und es in ein etwas moderneres Gewand gepackt. Dabei bedient sich der Hersteller an Apples Namensgebung und präsentiert das MAZE Alpha X, welches wir in der 128 GB Variante getestet haben.
Mit dem M5 will Vernee der Ära der großen Displays entgegenwirken und bringt ein 5,2 Zoll Smartphone auf den Markt, was für die Nutzung mit einer Hand optimiert wurde. Ein interessantes Smartphone im Low-Budget-Segment mit Octa-Core-CPU.
Der Smartphone-Hersteller ist quasi noch ein Neuling an diesem umkämpften Markt und hat neulich das MAZE Alpha X vorgestellt. Jetzt legen sie direkt nach und präsentieren mit dem MAZE Comet ein Smartphone mit 18:9 Display und einer Kunstleder-Rückseite, das wir für euch getestet haben.
Nun ist es endlich soweit. Wir konnten das Ulefone T2 Pro auf dem Mobile World Congress 2018 erstmalig in den Händen halten. Und es ist eines der Highlights gewesen! Das liegt am wirklich randlosen Design, dem starken Helio P70 und dem sehr guten 6,7 Zoll Display.
HOMTOMS neues S8 Smartphone erinnert stark an das aktuelle Samsung Galaxy S8 und kommt mit einem 5,7 Zoll HD Display im 18:9 Format und einer 16 Megapixel Kamera. Wie schlägt sich das HOMTOM S8 in unserem Test?
