Die eigene Wohnung aus einer ganz neuen Perspektive erkunden – oder trotz Selbstisoltion eine Runde durch die Nachbarschaft drehen? Der EMAX Interceptor ist ein ferngesteuertes Auto mit Kamera und kommt mir einer FPV-Brille.
Noch mal in Kindheitserinnerungen schwelgen: Die Segelflieger aus Styropor kennt manch einer noch von früher. Einfach zusammengebaut und nach ein paar Flügen leider oft ebenso schnell wieder kaputt. Aber wir hatten immerhin Spaß.
Von Xiaomis Spielzeug-Serie Mitu gibt es auch verschiedene Sets aus Bausteinen. Das neueste Modell ist dieser Kranwagen aus über 700 Einzelteilen.
Wir haben den Roborock S50 ausgiebig getestet. Selektive Raumeinteilung jetzt für Deutschland verfügbar!
Ein Holzspielzeug, das früher wohl jeder von uns hatte: das Holzlabyrinth. In einer kompakten Größe gibt es das pädagogische Spielzeug auch aus China!
Dieses kleine elektrische Gerät soll Schluss machen mit aufwändigem Schrubben, Scheuern und Polieren.
Die Lieblingsspiele und große Klassiker aus der Kindheit, als Schlüsselanhänger immer dabei haben. Von Tetris bis zum Rubiks Cube, man findet fast alles als hübschen Schlüsselanhänger um in der Bahn oder beim Arzt zu zocken.
Xiaomi fügt seiner Klemmbaustein-Serie, die unter der Spielzeugmarke Mitu erscheint, ein weiteres Modell hinzu. Es handelt sich um einen Truck aus über 1.500 Teilen, der auch wieder motorisiert ist und ferngesteuert werden kann.
DJI, Weltmarktfürher im Bereich ziviler Drohnen, hat einen programmierbaren Lernroboter vorgestellt. Der ganz nebenbei eine Kanone hat, die wirklich schießen kann, und mit der er sich mit anderen Modellen duellieren kann. Und natürlich per KI-Technologie auch selbstständig fahren kann. Ein Paradies für Roboter-Fans?
Welche Marken gehören zum Xiaomi-Konzern, und was ist eigentlich das Xiaomi-Ökosystem? Die Antworten auf diese Fragen gibt es hier.
Ein Haustier, das man perfekt auf seine eigenen Vorlieben und Bedürfnisse programmieren kann? Das will der MarsCat Roboter sein! Dieser befindet sich noch im Crowdfunding bei Kickstarter und wir haben uns mal ein paar Gedanken zu dem kleinen Begleiter gemacht.
Xiaomis eigene Version des Infinity Cubes ist mit den Mitu Robotern kompatibel. Der Würfel kann eigenständig „genutzt“ werden, oder in Einzelteile zerlegt mit den Steinen der Mitus kombiniert werden.
Den schönen Infinity Cube von Xiaomi gibt es jetzt auch in mehreren Farben zu einem nach wie vor kleinen Preis.
Xiaomi bringt eine verbesserte Version des beliebten Mi Robot auf den Markt. Diese bringt mehr Saugkraft, eine Wischfunktion mit großem Wassertank und verbessertem Laserdistanzsensor (LDS) mit. Ein sinnvolles Upgrade? Unser Test.
Weihnachten ist nur noch einen Monat entfernt, das heißt es wird langsam Zeit, Geschenke für die Liebsten zu besorgen. Der Weg aus China ist weit, deswegen sollte man sich bei Bestellungen aus dem fernen Osten nicht bis zum Abend des 23.12. Zeit lassen. Hier haben wir ein paar coole Ideen für Geschenke für euch zusammengetragen.
Ich habe dieses Thermometer fürs Kinderzimmer gekauft (Ok… Papa hat sich wieder ’n Spielzeug kaufen wollen 🙂 ) Jedenfalls steht …
Um sich von der Masse an günstigen Drohnen abzusetzen, vereint dieser Hersteller seinen Multicopter einfach mit einem Hovercraft und einem Gleiter mit Tragflächen. Für beide Optionen gibt es ein zusätzliches Bauteil, das mit der Drohne zusammengesteckt wird.
Viele werden in ihrem Leben schon einmal auf dieses Gadget gestoßen sein. Ob im Supermarkt oder Souvenirladen, die bunten Regenbogen Spiralen sind überall zu finden. Günstiger als in Souvenirläden findet man diese in verschiedenen China-Shops.
Ja, Ninebot, Mutterkonzern von Segway, hat ein Gokart entwickelt. Genau genommen einen Aufsatz, mit dem das Segway Mini in ein Gokart verwandelt werden kann.