Vor kurzem konnten wir uns schon von der Qualität des Herstellers RAMPOW überzeugen, der uns ein paar USB-C Kabel zugeschickt hat. Nun gibt es ein 36W USB-C Ladegerät mit 2 Ports zum starken Preis!
UGREEN hat alles was das Herz an Ladegeräten, Kabeln, HUBs und DATA begehrt. Das UGREEN Festplattengehäuse kommt mit einem USB C Anschluss und hat einen Datentransferrate von bis zu fünf Gigabit pro Sekunde. Sie unterstützt 2,5 Zoll Festplatten und ist Plug & Play-fähig für Windows, Mac OS und Linux.
Der Hersteller Aukey, der eigentlich eher für seine Ladetechnologie bekannt ist, hat auch die ein oder andere Webcam im Sortiment. Die PC-LM6 besitzt neben einer 1080p Auflösung ein integriertes Ringlicht mit drei Helligkeitsstufen und einen USB C Anschluss inklusive Adapter.
AUKEY ist kein unbekannter auf dem Kopfhörermarkt und hat bereits einige Modelle mit ANC veröffentlicht. Jetzt bringt man mit den AUKEY EP-N7 ein Modell raus, welches sich auf die Basics konzentriert. Sind die Kopfhörer einen Blick wert?
Mittlerweile sind 65W USB-C Ladegeräte zum Standard geworden, da auch Smartphones mittlerweile so schnell geladen werden können. Der Hersteller Baseus setzt noch einen drauf und hat nun das Baseus 120W USB-C Ladegerät mit 3 Ports im Angebot. Aber wer braucht so viel Leistung?
Gerade wer sein Smartphone auch mal zur Navigation benutzt, weiß wie viel Akku das verbraucht. Gerade bei längeren Strecken ist ein KFZ-Ladegerät deswegen unabdingbar. Das Aukey KFZ USB-C Ladegerät bietet dabei direkt zwei Ports und sogar 30W Leistung!
Wir haben wieder die Möglichkeit einen Monitor zu testen, welcher nicht direkt von einem chinesischen Hersteller kommt. Der Philips 273B9 mit 27 Zoll und Full-HD-Auflösung (1080p) bietet mit dem USB-C Docking Anschluss ein Feature, welches ihr in den Kommentar oft erwähnt. Ist der Monitor der perfekte Begleiter zum Laptop?
Wer einmal eine mechanische Tastatur benutzt hat, möchte meist ungern zu normalen Tastaturen zurückkehren. Mit der Tronsmart Elite bietet der für Audioprodukte bekannte Hersteller Tronsmart, nun auch ein Modell an. Gleich drei Verbindungsmöglichkeiten und eine bunte RGB-Beleuchtung bringt die Tastatur mit sich. Eine Alternative zu Logitech, Razer und Co.?
Vermutlich hat jeder noch ein paar Ladegeräte zuhause auf Vorrat – aber wenn das Handy Quick Charge fähig ist und das Ladegerät eben nicht, ist das ärgerlich. Schließlich ist man als verwöhnter Smartphone-User schnell ungeduldig.
Wer ein aktuelles Notebook, besonders ein aktuelles Macbook, besitzt, kennt das #donglelife nur zu gut. Viele Hersteller setzen auf einige universale USB-C Ports, durchaus wichtige Anschlüsse wie der SD-Kartenslot wurden wegrationalisiert. Der iVANKY 7-in-1 Hub soll die Lösung für alle wichtigen Anschlüsse sein.
Wer sich dieses Jahr sein Homeoffice eingerichtet hat oder das noch für nächstes Jahr vorhat, der braucht sicherlich auch eine Ladestation am eigenen Platz. Das Aukey 72W USB-C Ladegerät bietet drei Ports mit Unterstützung für 60W Power Delivery.
Kauft man sich aktuell ein Notebook oder gerade ein Macbook, muss man oft mit wenig Anschlüssen zurecht kommen. Wer noch einen USB-C Hub benötigt, der bekommt mit dem Inateck USB-C Hub die wohl fünf notwendigsten Ports.
Werden Saugroboter 2021 Treppensteigen und sogar fliegen können? Wir nehmen Zukunftsvisionen und -Technologien unter die Lupe.
Trotz eines stolzen Preises von über 800€ lässt Apple bei dem neuen iPhone 12 und iPhone 12 Pro (Max) das 20W USB-C Ladegerät weg und legt nur noch ein USB-C auf Lightning-Kabel dabei. Allerdings besitzen die meisten sicherlich kein USB-C, sondern nur einen USB-A Lader. Das Essager 20W USB-C Ladegerät schafft da Abhilfe und ist sicherlich eine der günstigsten Optionen!
Die NOVOO Powerbank mit 20.000 mAh hat sich mittlerweile zu einem Fan-Favorit gemausert, nicht zuletzt weil sie oft im Angebot war.. Inzwischen hat der Hersteller nachgeliefert und bringt mit der NOVOO 10.000 mAh Powerbank ein deutlich kompakteres Modell auf den Markt.
OneOdio legen ihren Fokus auf Over-Ear Kopfhörer und haben mit den OneOdio Pro-50 einen Kopfhörer, welcher sich an Musiker richtet. Die geschlossene Bauweise und die 50 mm Audiotreiber sollen für einen guten Hifi-Klang sorgen. Was taugen die günstigen Over-Ear Kopfhörer?
Das Xiaomi Mi 10 Ultra bringt einige Highlights in dem Funktionsumfang mit sich, das schnelle kabellose Laden ist dabei schon fast untergegangen. Dabei ist das Xiaomi Mi 55W Qi-Ladegerät das aktuell schnellste kabellose Ladegerät auf dem Markt. Sind fast 50€ dafür gerechtfertigt?
Stop, Cabletime! Da ich nach etlichen Jahren nun endlich nachgegeben habe und mir einen neuen Laptop geholt habe, der nur mit USB-C Ports versehen ist, muss ich jetzt das dongle life leben. Der Hersteller Cabletime schafft da mit diversen USB-C Hubs Abhilfe. Wir habe uns das Modell mit den meisten Ports, den Cabletime USB-C Hub 8, mal genauer angeschaut.
Dass Xiaomi im Bereich der Ladetechnik eine Vorreiterrolle einnimmt, haben sie zuletzt mit der Vorstellung von 80W kabellosem Laden mal wieder unter Beweis gestellt. Das zeigt auch das Xiaomi 100W KFZ USB-C Ladegerät, welches für ordentlich Leistung im Auto sorgt.