Werden Saugroboter 2021 Treppensteigen und sogar fliegen können? Wir nehmen Zukunftsvisionen und -Technologien unter die Lupe.
Der chinesische Hersteller Haier ist Weltmarktführer im Bereich Haushaltsgroßgeräte (bspw. Kühlschränke). Nun ist der TAB Tabot bestellbar, der sich besonders für Tierbesitzer eignet. Wir durften ihn vor Markt-Release testen.
Die Vorgänger JV63 und JV65 wiesen schon eine sehr hohe Saugkraft auf, sind gegen den neuen Jimmy JV85 Pro aber zahme Lämmchen. Der Hersteller bleibt seinem Credo treu: Viel Power für wenig Geld.
Du möchtest/musst im Homeoffice arbeiten? Du weißt aber nicht, was du für deine Arbeit im Homeoffice brauchst? Wir zeigen es dir in diesem Sammelartikel.
Schnell mal im Auto was wegsaugen wollen – das kennt wohl jeder Autofahrer. Für eine Großreinigung eignet sich dieser Sauger wohl nicht – aber garantiert, um das Auto und andere Bereiche sauberer erscheinen zu lassen. Wir haben den praktischen Handsauger gestetet.
Nach Roborock stellt nun auch Anker den ersten Akkustaubsauger des Unternehmens vor. Dieser hört auf den Namen HomeVac S11 und kommt in zwei Versionen daher. Wir haben ihn getestet.
In der Elektronikbranche ist der Hersteller nicht wegzudenken, weltweit agierend und bekannt. Was kann das Akkusauger-Aushängeschild aus Philips‘ SpeedPro-Max-Reihe?
Die ideale Haushaltshilfe und Ergänzung zum Saugroboter: Akkustaubsauger sind beutellos, geruchlos und (wie der Name schon sagt) kabellos. Aufgrund der großen Produktvielfalt verliert man schnell den Überblick. Die besten Akkustaubsauger (auch bis 200€) in der Übersicht.
Wird der Lenovo X1 dem guten Ruf des Herstellers gerecht – und ist der Roboter überhaupt „made by Lenovo“?
Eine neue Version des erfolgreichen Roborock S6, mit dem Beinamen „Pure“. Besser als sein Vorgänger? Wir haben beide Modelle gegeneinander antreten lassen.
Aktuell verbringen die meisten wohl mehr Zeit zuhause als sie es gewohnt sind. Umso wohler möchte man sich in den eigenen vier Wänden fühlen, wozu gute Luft definitiv vonnöten ist. Der Geekbes GL-FS32 Luftreiniger soll durch verschiedene Lüftungsmodi dafür sorgen, dass die Luftqualität in einem Raum optimiert wird. Wir haben ihn ausprobiert.
Wir möchten, dass ihr soviel Freude und Arbeitserleichterung durch die Robo-Haustiere erfahrt wie wir, daher klären wir heute die wichtigsten Fragen, lösen Probleme und stellen euch ein paar Tricks vor.
Haustiere brauchen Futter, Saugroboter brauchen nach einiger Zeit Zubehör und Ersatzteile. Da bei uns häufig nachgefragt wird, welche Teile wann wie verschleißen und wo man Ersatz bekommt, widmen wir der Thematik einen Ratgeber – und beantworten alle Fragen.
Weihnachten ist nur noch einen Monat entfernt, das heißt es wird langsam Zeit, Geschenke für die Liebsten zu besorgen. Der Weg aus China ist weit, deswegen sollte man sich bei Bestellungen aus dem fernen Osten nicht bis zum Abend des 23.12. Zeit lassen. Hier haben wir ein paar coole Ideen für Geschenke für euch zusammengetragen.
Ecovacs gehört zu den führenden Herstellern von Haushaltsrobotern und haben seit einiger Zeit auch Firmensitze in Deutschland. Mit dem Ozmo 900 hat Ecovacs nach dem 930 ein weiteres High-End-Modell im Sortiment, das mit einigen Top-Features aufwartet.
Gleichzeitig staubsaugen und wischen, App-Steuerung, Laser-Distanzsensor samt Mapping und Raumeinteilung, Untergrunderkennung … vollgepackt mit Technik und Funktionen galt der Deebot Ozmo 930 lange als das Aushängeschild des chinesischen Herstellers Ecovacs Robotics. Wir haben den Ozmo 930 getestet und mit den Topmodellen verglichen. Jetzt auch mit Video!
Durch sehr viele Saugroboter-Hersteller und eine mittlerweile gigantische Produktvielfalt geht schnell der Überblick verloren. Wir haben die wichtigsten chinesischen Hersteller aufgelistet, versorgen euch mit allen Rahmendaten und verschaffen euch einen Überblick über die einzelnen Modelle.
Besonders in Textilien setzen sich Milben fest und sind nur schwer in den Griff zu bekommen. Auf Kickstarter bahnt sich mit einem autonom arbeitenden Roboter jetzt eine simple Lösung an. Er kombiniert gleich vier Geräte in einem.
Klar ist: Nur wenige Menschen putzen ihre Fenster allzu oft. Einerseits weil es nicht so oft notwendig ist, andererseits weil man es schlicht vergisst. Oder man hat einfach keine Lust, die Fenster zu putzen. Mit dem Jimmy VW032-1 soll das nun deutlich einfacher werden. Wir haben getestet, ob da was dran ist.
Ein wischender Saugroboter, der seine Mikrofasertücher selbstständig wieder säubert?! Klingt erstmal genial. Die Frage ist: Kann der Roboter auch in anderen Punkten mit den etablierten Topmodellen mithalten? Ist der Narwal Saugroboter der technologisch spannendste Haushaltsroboter des Jahres? Wir haben ihn bereits hier und getestet.