Egal, ob ihr ein hohes Sicherheitsbedürfnis habt oder nicht. Die Absicherung bzw. Überwachung des eigenen Hab und Guts ist nie verkehrt. Insofern könnte die neue Reolink TrackMix PoE 4k PTZ Überwachungskamera etwas für euch sein – zumal sie durch ihr Alleinstellungsmerkmal „TrackMix“ glänzt.
Die Reolink Argus 3 Pro ist eine 2K-Überwachungskamera, die dank Akku und Solarmodul ohne weiteren Stromanschluss funktioniert und per WiFi in euer Smart Home eingebunden werden kann.
Eufy Security hat mit der eufyCam S330 Überwachungskamera ein akkubetriebenes KI-gestütztes Premiummodell im Sortiment, das wir uns einmal genauer anschauen wollen. Los geht’s.
Was Xiaomi mit der AW300 kann, kann Reolink, bekannter Hersteller von Überwachungskameras, natürlich auch. Das soll nun die neue Reolink CX410 Outdoor-Überwachungskamera beweisen, die mit zwei großen Neuheiten auftrumpfen will.
Wer sein Zuhause auch außen absichern will, greift zu Outdoor-Überwachungskameras. Die Tuya 1080P Wifi Outdoor IP Überwachungskamera inkl. Solarpanel könnte dabei eine Option sein. Was bietet die günstige Alternative zu Reolink & Co?
4 Megapixel klingen heutzutage nicht nach viel, im Bereich der Indoor-Überwachungskamera bietet Xiaomis Neuvorstellung damit aber eine hohe Auflösung. Das ist aber nicht der einzige Vorteil der Xiaomi Smart Camera C400.
Vor einiger Zeit lief uns online immer wieder eine gewisse IMOU Cue 2C 1080P WiFi-Überwachungskamera über den Weg – und zwar so oft, bis wir sie kurzerhand zum Hands-On bestellt haben. Welchen Eindruck hinterlässt die smarte Kamera bei uns?
Wenn ihr euch für einen schmalen Taler eine dank Solarpanel komplett autarke Überwachungskamera zulegen wollt, dann werft doch einmal einen Blick auf die Reolink Argus Eco inkl. Solarpanel. Sie liefert dabei immerhin ein Full HD-Bild. Was kann sie noch?
Eine weitere Kamera aus dem Hause SwitchBot, ein Hersteller, der uns durch verschiedene Smart-Home-Gadgets schon gut bekannt ist. Die Kamera wird als SwitchBot Pan/Tilt Cam bezeichnet, trägt bei Amazon aber einfach die Bezeichnung Überwachungskamera.
Mit der IMOU Knight haben wir hier eine 4K-Kamera zur Haus-Überwachung bekommen. Der Hersteller IMOU verkauft hauptsächlich solche Kameras sowohl für den Indoor- als auch Outdoor-Einsatz. Die umfangreichen Funktionen der IMOU Knight haben wir selbst einmal ausprobiert.
Mit einer Überwachsungskamera das Haus sicherer machen oder einfach den Nachwuchs im Zimmer nebenan im Blick behalten. Mit einer IP-Kamera, die sich per Smartphone online überwachen lässt, ist das ganz einfach möglich. Ein solches Modell hat auch SwitchBot im Sortiment. Am Prime Day gibt es die Kamera zum reduzierten Preis.
Reolink verkauft normalerweise Überwachungskameras für den privaten Einsatz in und um die eigenen vier Wände. Unter der Marke Keen bringt das Unternehmen jetzt eine Kamera auf den Markt, die sich speziell an den professionellen Einsatz im Freien – besser gesagt: in der Wildnis – richtet.
Xiaomi hat eine neue smarte Kamera zu Heimüberwachung vorgestellt. Die Mi 360° Home Security Camera 2K Pro verfügt über eine fortschrittliche Personenerkennung und unterstützt Google Assistant und Amazon Alexa.
Reolink Duo ist eine Reihe von Überwachungskameras des Herstellers Reolink, die sowohl Personen als auch Fahrzeuge erkennen können. Die Unterschiede der verschiedenen Versionen liegen vor allem in ihrer Konnektivität.
Überwachungskameras aus dem chinesischen Raum gibt es viele, die Preis-/Leistung ist bei Xiaomi aber auch hier, in den meisten Fällen, am Besten. Für gut 20€ bekommt ihr jetzt ein Modell, welches vor allem durch die 360° Drehung überzeugen möchte. Aber was hat die Kamera für diesen Preis sonst noch zu bieten?
Überwachungskameras von YI (die mit den Actioncams) gibt es gerade sehr günstig auf Amazon. Denn irgendwann müssen wir auch wieder aus dem Haus gehen.
Trifo ist bislang ein unbeschriebenes Blatt auf dem immer umkämpfteren Markt der Haushaltsroboter. Ihr erstes Modell Ironpie M6 bringt alles mit, was man von einem hochwertigen Haushaltshelfer erwarten darf. Doch an der verbauten Kamera scheiden sich die Geister.
Da diese hier einen 15€-Gutschein dabei hatte, habe ich mir sie etwas genauer angesehen. Was mir gefällt, ist dass die Installation schnell gehen soll, Nachtsicht mit dabei ist und Echtzeit-Benachrichtigungen mittels App möglich sind.
Die YI Dome Kamera ist mit 720p (HD) oder 1080p (Full HD) erhältlich und es gibt ein steuerbares Oberteil, das eine 360° Rundumsicht ermöglich. Wie sich die 1080p Variante schlägt, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test.
Vor einiger Zeit hatten wir die Xiaomi XiaoFang getestet, die dann leider nur noch in China funktionierte. Das neue Modell Xiaomi Dafang kann hingegen auch hierzulande eingesetzt werden. Mit an Bord sind einige Features, wie z.B. ein Nachtsichtmodus, eine Gegensprechfunktion und Motion Tracking. Was die Kamera drauf hat und was nicht, erfahrt ihr in unserem Test.