CaDA ist als Alternative im Bereich der Klemmbausteine schon seit einer Weile recht beliebt – auch bei uns. Neben der fast durchweg guten Qualtät der Steine gibt es hier vor allem auch Modelle, die man bei anderen Marken so nicht finden würde. So auch dieser Panzer aus insgesamt 1722 Einzelteilen.
Jens
Ich habe viele Jahre lang Chinesisch gelernt und unter andrem auch schon ein Jahr in China gelebt. Zum “Reich der Mitte” habe ich also schon lange eine besondere Beziehung. Noch während meines Studiums bin ich 2015 dann zu China-Gadgets gekommen und seitdem in der Redaktion tätig. Hier konnte ich aber vor allem eine andere Leidenschaft ausleben, nämlich die an Technik.
Einer meiner Schwerpunkte hier ist Elektromobilität. Ob Elektroauto oder E-Scooter, ich verfolge alle Entwicklungen auf diesem Gebiet und bin meistens derjenige im Team, der sich E-Roller, Hoverboards und Co. schnappt, wenn es ans Testen geht. (Nur die E-Skateboards überlasse ich gerne Thorben.)
Zum anderen sind da die Quadrocopter, heute meistens Drohnen genannt. Vor meiner Zeit bei China-Gadgets hatte ich damit noch kaum Kontakt, aber seit ich bei uns im Büro meine erste 10-Euro-Drohne geflogen bin, bin ich verliebt. Besonders die Entwicklung von Marken wie DJI auf diesem Bereich ist erstaunlich.
Als großes Spielkind kümmere ich mich auch sehr gerne um das Thema Klemmbausteine, das dank zahlreicher guter Optionen aus China mittlerweile einen festen Platz bei uns hat.
Die neusten Beiträge von Jens
Das vermeintliche „Sportgerät“ ist zwar kompakt, schick und praktisch, aber die 6 km/h Höchstgeschwindigkeit beim WalkingPad A1 Pro von Xiaomi sind erstmal hart zu schlucken. Passt das Gesamtpaket denn trotzdem?
Divoom kennen wir als Hersteller von Bluetooth-Boxen mit stylischen Pixel Art-Mustern. Beim Divoom Pixoo steht jetzt diese Anzeige im Vordergrund, mit der man ein cooles Deko-Element für die Wohnung bekommt.
Der Elegoo Mars war vor einigen Monaten der erste SLA-Drucker, den wir getestet haben, und hat uns vom Start weg überzeugt. Mit dem Elegoo Mars Pro bringt der Hersteller eine deutlich verbesserte Version auf den Markt. Unser Test.
Offener Sportwagen aus Klemmbausteinen von CaDA. Das Set besteht aus 1.800 Einzelteilen und kann optional auch mit einem Motor und einer Fernsteuerung ausgestattet werden.
CaDA bringt neue Modelle am laufenden Band auf den Markt. Das Freut Klemmbausteinfans natürlich, und diesmal bedient man sich sogar eines sehr beliebten Modells. Das Set C61082W Ist ein Bagger, der auch einen voll beweglichen Arm hat.
Xiaomi hat den Nachfolger zum Kurzdistanz-Laser-Projektor vorgestellt. Schon in Full HD sah das Bild verdammt gut aus, eine 150-Zoll-Projektion in 4K dürfte wahrscheinlich alles bisher Gesehene in den Schatten stellen.
Das Set C31001W von CaDA ist ein futuristischer Sportwagen, dessen Design an ein Modell aus Cyberpunk 2077 angelehnt ist. Es scheint Teil einer neuen Serie zu sein, denn es ist nicht das einzige Modell.
Die neuesten Modelle der Mitu-Reihe von Xiaomi. Die Bausätze werden wieder mit Hilfe der Mitu-App aufgebaut und sind teilweise sogar motorisiert und fernsteuerbar.
Ferrari oder Lamborghini – das ist für manche Automobil-Fans eine echte Glaubensfrage. Ab jetzt stellt sich die Frage auch beim Sammeln von CaDA-Sets, denn mit dem C61042W aus der Master Series hat man nun auch einen Ferrari-Nachbau im Sortiment.
Die YI Home Camera 1080p AI+ ist eine „smarte“ Überwachungskamera für die Wohnung. Dank KI-gestützter Bewegungserkennung, Nachtsicht und Alexa-Unterstützung liefert sie alle wichtigen Features einer IP-Kamera.
Ninebot hat mit den E22D, E25D und E45D gleich drei verschiedene Scooter, die eine deutsche Straßenzulassung haben und damit auch hierzulande ganz legal gefahren werden dürfen. Die Modelle gibt es alle auch bei MediaMarkt und Saturn.
Auch wenn sie im Ergebnis das Gleiche machen, sind SLA-Drucker noch mal eine ganz andere Art des 3D-Drucks – mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Unser Testbericht zum ANYCUBIC Photon S.
Am 6. November verlosen wir eine Amazfit GTS 2 Smartwatch über unseren Instagram-Account. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück. 🙂
Das Release der DJI Mavic 3 scheint nicht mehr in allzu weiter Ferne zu liegen. Aktuell mehren sich Leaks, die neben einigen Informationen zur Drohne auch schon erste Render-Bilder zeigen.
Unsere Gewinnspielreihe geht in die zweite Runde. Wir machen direkt weiter und verlosen heute eine Ticwatch Pro 3.
Der Yaber V10 fällt mit seinen guten Amazon-Bewertungen auf. Wir wollten uns selbst ein Bild des Full HD-Beamers machen.
Der Anycubic Photon Mono SE ist Teil von Anycubis aktueller Serie von Druckern mit monochromem Display. Das verspricht einen geringeren Energieverbrauch, kürzere Belichtungszeiten und damit deutlich kürzere Druckzeiten.
Powkiddy ist mittlerweile ein bekannter Name im Retro-Konsolen-Markt. Mit dem Powkiddy Max2 bringt man nun ein weiteres Modell mit großem 5 Zoll Bildschirm auf den Markt.
Von Xiaomi Mijia gibt es nun diesen elektrischen Kompressor, der vor allem durch das kompakte und schlichte Design auffällt. Damit kann ganz ohne Muskelkraft mal eben der platte Fahrradreifen aufgepumpt werden.
