Der OneOdio Fusion A70 Bluetooth Kopfhörer verfügt über Bluetooth, eine 3,5 mm Klinke und eine 6,3 mm Klinke. Das besondere: Beide Klinkeneingänge können gleichzeitig genutzt werden, um beispielsweise ein Instrument und einen Song gleichzeitig auf dem Kopfhörer wiederzugeben. Zudem kann auch ein Audio-Signal vom OneOdio Fusion A70 per Kabel an ein weiteres Ausgabemedium weitergeleitet werden – klingt spannend!
Audio
Zu den Audio Gadgets gehören vor allem Speaker und Kopfhörer, egal ob mit Kabel, Bluetooth oder WLAN. Für den Sport, für zu Hause oder für Reisen (mit ANC oder Outdoor geeignet) – Wir haben die günstige Alternative aus China für dich! Hier findest du Testberichte zu Over-Ear, On-Ear und In-Ear Kopfhörern sowie zu Multiroom als auch Bluetooth Lautsprechern.
Die Soundcore Spirit X2 sind Ankers Angriff auf die Powerbeats Pro und zwar zum halben Preis! Mit Ohrhaken, und IP68 sollen sie vor allem beim Sport eine gute Figur machen. Aber auch die Akkulaufzeit schlägt Soundcores eigene Bestmarke bei einem wireless In-Ear.
Als Nachfolger des Anker Soundcore Life 2 kommt natürlich nicht der Life 3, sondern natürlich der Anker Soundcore Q20! Äußerlich hat sich nichts verändert, im Inneren des ANC Over-Ears soll es aber spannende Neuerungen, wie ein Hybrid ANC, geben. Endlich ein ANC auf Augenhöhe mit den Aushängeschildern von Bose und Sony? Das haben wir getestet.
In-Ear Kopfhörer finden sich ja wie Sand am Meer, von Anker gibt es aber auch noch Over-Ear Modelle. Der Soundcore Life Q10 möchte mit 60h Laufzeit und gutem Bass überzeugen. Dabei liegt der er mit knapp 30€ im Einsteigerbereich – was kann man von dem Modell erwarten?
Erst 100 Meter gelaufen und schon fängt es an, eure In-Ear Kopfhörer fangen an aus den Ohren zu rutschen. Da hilft nur ein Kopfhörer, welcher auf Bewegung ausgerichtet ist. Mit IPX4 Wasserresistenz und Ohrbügeln ist der QCY T6 eigentlich perfekt dafür ausgestattet. Lassen sich hier guter Klang und sicherer Halt verbinden?
Anker hat sich mit guten Bluetooth Speakern der Soundcore Reihe inzwischen durchaus einen Namen gemacht. Mit dem Soundcore Trance Party Lautsprecher ist uns ein neues Modell ins Auge gesprungen. Dieser wird gerade bei Amazon für 119,99€ angeboten – aber kennen wir den nicht schon irgendwo her?
Begleiter für Gespräche zuhause oder unterwegs sind die Bluetooth Headsets von Xiaomi. Das neueste im Portfolio ist das Xiaomi Bluetooth Headset Pro, welches zusätzlich über einen Ohrbügel befestigt wird. Dabei sieht dieser Bügel erstaunlich ähnlich zum Mi Band 4 aus. Welche Verbesserungen bringt das neue Headset?
Ein 5-in-1 Sommergadget mit Ventilator, Powerbank, LED Display, Taschenlampe und Bluetooth Kopfhörern? Gibt es etwas, was dieses Gadget nicht kann? Wahrscheinlich nicht allzu überzeugende Qualität abgeben, aber lest selbst.
Anker hat mit ihrer Audiomarke Soundcore einige Produkte im Portfolio. Dazu gesellen sich jetzt die Soundcore Spirit Dot 2 und Spirit X2, die sich ganz klar an die Sportler unter euch richten. Also auf die Plätze, fertig und losgeht es mit den Anker Soundcore Kopfhörern.
Mit den Xiaomi Piston Pro 2 hat der chinesische Hersteller einen neuen Hybrid In-Ear mit Klinkenstecker auf den Markt gebracht! Obwohl Xiaomi selbst kaum noch aktuelle Smartphones mit Klinkenkabel führt, scheint sich das Geschäft mit dem Klinkenanschluss immer noch zu lohnen. Wie sich der neue Xiaomi Piston Pro 2 zu seinem Vorgänger unterscheidet, erfahrt ihr hier!
Frischer Wind oder das Gleiche in Grün? Die Xiaomi Piston In-Ear-Kopfhörer in der Fresh Version sehen den Piston Basics zum verwechseln ähnlich, kommen aber mit einem edleren Matt-Finish daher. Nicht unbedingt die größte Innovation im Hause Xiaomi, aber eine nette Alternative.
Xiaomi hat mit Kabeln wohl noch nicht ganz abgeschlossen und hat die Xiaomi Line Free Bluetooth Kopfhörer mit Neckband Design vorgestellt. Dazu kommt der aptX Codec für eine höhere Übertragungsrate und praktisches Laden über USB-C. Was kann der neue Kopfhörer von Xiaomi?
Mit den Edifier X3 kommen neue kabellose In-Ear Kopfhörer im Einsteigersegment heraus. Doch das heißt nicht, dass man hier an Features gespart hat. Mit Bluetooth 5, aptX und IPX5 Wasserresistenz bekommt hier schon einiges geboten. Was können die neuen Kopfhörer von Edifier?
Xiaomi bringt ein Update für die Xiaomi Air 2 heraus! Die neuen Xiaomi Air 2s bringen Verbesserungen der Laufzeit und Verbindungsstabilität. Mit dabei ist jetzt auch kabelloses Laden über ein Qi-Ladegerät. Kann das Update überzeugen?
Du möchtest dein Smartphone nicht immer als Musikquelle verwenden? Ein Oldschool-Radio könnte dir da helfen. Das SOS Radio kann nicht nur Musik abspielen, sondern auch helfen, wenn das Wetter mal schlechter werden könnte.
Entgegen der Vermutung, dass die Redmi AirDots nur eine abgespeckte Version der Xiaomi Airdot Youth Edition sind, klingt der neue wireless In-Ear von Xiaomis Tochterfirma für mich sogar besser! Aber das ist nicht der einzige Unterschied – welche es noch sind, erfahrt ihr im Test.
Ihr habt noch die normale oder Pro Version der AirPods? Wir sind schon ein Level weiter und haben diesen riesigen AirPod-Klon Lautsprecher gefunden. Bereit für den ultimativen Flex?
Mit den Tronsmart Encore Spunky Buds testen wir endlich einen weiteren wireless In-Ear von einem der größeren chinesischen Herstellern, die ihre Produkte unter anderem auch über Amazon Deutschland verkaufen. Wie dieser wireless In-Ear im Vergleich zu den Alternativen schlägt, erfahrt ihr hier!
Mit dem TaoTronics TT-BH060 Bluetooth Kopfhörer gibt es endlich den Nachfolger zum TaoTronics TT-BH022. Der Bose QC 35 Klon hat mir bis dato von allen TaoTronics ANC Kopfhörern am besten gefallen. Ist der TT-BH060 eine lohnenswerte Weiterentwicklung? Das klären wir in diesem Test!
