Kristian und Jens haben Anker in Shenzen besucht und einen exklusiven Einblick in die Zukunft bekommen! Unter anderem durften sie sich vorab die Anker Soundcore Liberty Air anschauen und gleich ein paar zum Testen mit nach Deutschland nehmen. Wie der AirPod Klon in der Praxis performt, erfahrt ihr in diesem Test!
Audio
Zu den Audio Gadgets gehören vor allem Speaker und Kopfhörer, egal ob mit Kabel, Bluetooth oder WLAN. Für den Sport, für zu Hause oder für Reisen (mit ANC oder Outdoor geeignet) – Wir haben die günstige Alternative aus China für dich! Hier findest du Testberichte zu Over-Ear, On-Ear und In-Ear Kopfhörern sowie zu Multiroom als auch Bluetooth Lautsprechern.
Alles an diesem kleinen Lautsprecher schreit „Retro“! Allein das Design lässt die Herzen von Videospielfans der ersten Stunde höher schlagen. Wir haben den „Retro Cube Speaker“ von 8Bitdo selbst mal bestellt und reingehört, um zu sehen – bzw. hören – ob er auch klanglich etwas taugt.
Diese Handyhalterung im Pilz Design dass wir alle aus Super Mario kennen und lieben, ist mit einem Bluetooth Speaker und Mikrofon ausgestattet, aber bringt das wirklich was?
Mit dem Anker Soundcore Rave Mini erweitert der chinesische Hersteller sein Bluetooth Lautsprecher Portfolio um eine leistungsstarke Party-Box mit 80 Watt und Lichteffekten! Mit einer Größe von etwa vier Anker Soundcore Motion+ soll der Rave Mini wohl Lautsprechern wie den JBL PartyBoxen Konkurrenz machen.
Kann dieser mini Outdoor Bluetooth Speaker von Xiaomi Mi mit der größeren Variante mithalten? Wir geben euch unsere Meinung dazu!
Schnell ein Lied trällern? Oder einen Vortrag in einem Großen Raum halten? Auch für zierliche Stimmen kein Problem. Die Karaoke Maschine von iK8 lässt dich mit deinen Freunden und der Familie Spaß haben. Auch beim Vortrag kann dich dann jeder verstehen.
Auf den neuen Xiaomi Mi Outdoor Bluetooth Lautsprecher (XMYX02JY) sind wir zufällig, auf der Suche nach neuen, spannenden Gadgets, bei TomTop gestoßen. Endlich mal ein neuer Speaker von Xiaomi, mit Bluetooth 5 und USB-C. Zu unserer Überraschung ist er sogar mit CE-Zertifizierung und englischer Bedienungsanleitung für den europäischen Markt ausgestattet!
Ein Bluetooth Lautsprecher mit integriertem Bildschirm für die Darstellung der Lyrics, ist das cool? Dazu haben wir eher eine gemischte Meinung…
Mit flexiblem Nackenband ausgestattet, versprechen die 1MORE E1001BT ein interessanter Kandidat für den nächsten Kopfhörer-Kauf zu sein. Aber ist der hohe Preis gerechtfertigt?
Was ist besser als TWS-Kopfhörer und eine Powerbank? Beides in nur einem einzelnen Gadget! Lohnt sich die Kombination aus In-Ear und mobilem Akku?
Bei dem dodocool DA150 handelt es sich um einen Bluetooth Speaker mit vielen Anschlussmöglichkeiten. Der chinesische Hersteller positioniert sich, ähnlich wie Anker oder Aukey mit einer breit gefächerten Produktpalette bei Amazon, ist aber auch bei einigen China-Shops verteten. Ob der Speaker im Test überzeugen konnte, wofür er sich eignet und wofür nicht erfahrt ihr hier!
Der Ezmore ist ein kleiner Multimedia-Controller mit Gestensteuerung, der problemlos an allen alltäglichen Orten platziert werden kann, um eure Musik durch einfache Handbewegungen zu steuern.
Damit übertönst du jeden Smartphonelautsprecher! Der dodocool Mini-Lautsprecher passt in jede Hosentasche und ist ideal für unterwegs. Bei einer Größe von gerade einmal 4 x 3,7 x 3,7 cm kann man glatt vergessen, dass man ihn dabei hat. Wie er sound- und verarbeitungstechnisch abschneidet, erfährst du in dieser Review.
Bei dem Anker Soundcore Life 2 handelt es sich um einen Active Noise Cancelling Over-Ear mit Hi-Res Zertifizierung. Mittlerweile ist er bei Amazon erhältlich und wir hatten in der Zwischenzeit die Gelegenheit, die Over-Ears ausgiebig zu testen.
Hätte Aukey dem Speaker nicht eine elliptische From verpass,t sondern eine runde, würde die Box zwangsläufig sehr stark an einen Lautsprecher von JBL erinnern. Bei diesen gehören die Passivstrahler bei fast allen Modellen zum Markenzeichen. Ob der Aukey Speaker da mithalten kann? Wir haben es getestet!
Mit den QCY T1 Pro wireless In-Ear Kopfhörern, wollen wir euch den Nachfolger der beliebten T1 In-Ears vorstellen. Obwohl es im Namen nur für einen „Pro-Zusatz“ gereicht hat, hat der von Xiaomi unterstützte Hersteller hier eher einen neuen In-Ear konzipiert. Was der kann, erfahrt ihr im Test!
Der TaoTronics TH-BH22 ANC Kopfhörer ist der Nachfolger des TT-BH21, den wir bereits getestet haben. Im Gegensatz zum Vorgänger ist der TT-BH22 mit einem ANC-System ausgestattet, welches Hintergrundgeräusche deutlich mindern soll. Wie gut dieses funktioniert und ob der Over-Ear insgesamt lohnenswert ist, erfahrt ihr in diesem Test!
Mit den Realme Buds Air wireless In-Ear Kopfhörern kommt nun der obligatorische wireless Kopfhörer passend zu den Realme Smartphones. Man sieht allerdings, dass Eigeninnovation noch nicht die größte Stärke des Herstellers ist.
Der Tribit QuietPlus ist der erste ANC Over-Ear Kopfhörer des chinesischen Herstellers! Bislang konnte Tribit eher mit Bluetooth Lautsprechern, wie dem BTS30 (XBoom) oder xSound Go überzeugen. Der erste wireless In-Ear viel hingegen durchschnittlich aus, was kann der neue ANC Kopfhörer? Hier erfahrt ihr es!
Der QCY-T2S sieht auf den ersten Blick aus wie der QCY-T1, nur dass dieses Mal die Ladebox, wie eigentlich üblich, geschlossen werden kann. Auch dieser wireless Bluetooth Kopfhörer von Xiaomis Partnerfirma liegt preislich auf dem Niveau der Redmi Airdots, in der Praxis gefallen sie mir sogar noch ein bisschen besser! Warum das so ist, erfahrt ihr in diesem Test.