UGREEN hat alles was das Herz an Ladegeräten, Kabeln, HUBs und DATA begehrt. Das UGREEN Festplattengehäuse kommt mit einem USB C Anschluss und hat einen Datentransferrate von bis zu fünf Gigabit pro Sekunde. Sie unterstützt 2,5 Zoll Festplatten und ist Plug & Play-fähig für Windows, Mac OS und Linux.
Computer & Entertainment
Hier findest du (fast) jedes Gadget mit USB-Anschluss. :) Gaming-Controller, PC-Zubehör, und manch ausgefallenes Gadget – all das fällt in diese Kategorie.
Skyworth hört wohl nicht zu den bekannten Marken in der Gaming-Branche. Mit einem Produktportfolio vom Fernseher bis zur Waschmaschine erinnert mich der Hersteller etwas an Samsung. Bei einem Gaming-Monitor mit 165 Hz Bildwiederholungsrate, WQHD Auflösung und 27 Zoll schaut man dann mal genauer hin. Taugt der Skyworth F27G1Q Monitor etwas oder sollte der Hersteller doch eher bei Haushaltsgeräten bleiben?
MINISFORUM stellt Mini-PC her, welche wenig Platz wegnehmen und dennoch einiges an Leistung mitbringen. Im MINISFORUM X35G steckt ein Intel i3-1005G1 Prozessor und neben zahlreichen anderen Anschlüssen unterstützt der kleine Computer auch Thunderbolt 3, wodurch zahlreiche Geräte anschließbar sind. Was kann der Mini-PC?
Der Hersteller Aukey, der eigentlich eher für seine Ladetechnologie bekannt ist, hat auch die ein oder andere Webcam im Sortiment. Die PC-LM6 besitzt neben einer 1080p Auflösung ein integriertes Ringlicht mit drei Helligkeitsstufen und einen USB C Anschluss inklusive Adapter.
DIY gibt es nicht nur auf Pinterest sondern auch aus China. Die Geekcrait LED Uhr gibt es einmal als DIY Kit zum Löten und als halbfertiges Kit, wo nur noch die Ziffern angeschraubt werden müssen. Die Uhr verfügt über verschiedene Lichteffekte und kann das Audiospektrum von Musik anzeigen.
Xiaomi hat am 16. April wieder eine neue Reihe Fernseher vorgestellt. Die Reihe mit dem Titel Mi TV EA 2022 kommt in 7 verschiedenen Größen und startet in China bei umgerechnet 130€.
Teclast stellt Notebooks und Tablets im Budget-Bereich her. Mit dem Teclast Tbolt 10 DG wagt man sich an einen performanteren Intel i7-10510U Prozessor und kombiniert ihn mit der Intel Iris Xe Max Grafikkarte. Dazu gibt es jede Menge Anschlüsse und eine hintergrundbeleuchtete Tastatur mit Nummernblock. Wird der Laptop zur ernsthaften Konkurrenz?
Der Hersteller CHUWI ist schon seit Jahren bekannt für seine meist kostengünstigen Notebook-Modelle, die im Test mal mehr und mal weniger überzeugen konnten. In dem neuen CHUWI CoreBook Xe verbaut man nun aber die neue Intel Irix Xe Max Grafikkarte.
Bei Gaming-Monitoren ist AOC ein Gigant und hat mit dem AG273QCX ein 27 Zoll Curved Modell im Portfolio, welches mit WQHD und 144 Hz Bildwiederholrate kommt. Üppige Ausstattung und Zusatzfeatures machen den Monitor zu einem runden Paket. Wie schlägt er sich gegen Xiaomi und Co.?
Wir haben wieder die Möglichkeit einen Monitor zu testen, welcher nicht direkt von einem chinesischen Hersteller kommt. Der Philips 273B9 mit 27 Zoll und Full-HD-Auflösung (1080p) bietet mit dem USB-C Docking Anschluss ein Feature, welches ihr in den Kommentar oft erwähnt. Ist der Monitor der perfekte Begleiter zum Laptop?
Der chinesische Superkonzern Tencent entwickelt mehreren Berichten nach anscheinend eine eigene portable Videospiel-Konsole. Für ein entsprechendes Design hat man sich nun ein Patent sichern lassen. Tencent ist bereits seit Jahren in der Videospielbranche aktiv.
Xiaomi hat einen neuen Laser-Beamer in der Pipeline. In Kürze soll das neue Mijia-Modell in den Verkauf gehen. Dabei handelt es sich wieder um einen Full HD Beamer, der dieses Mal aber sogar 8K-Videos unterstützt.
Die MateBook D Reihe von Huawei bekommt Zuwachs. Mit dem Huawei MateBook D16 hat man nun ein 16,1 Zoll großes Notebook mit AMD Ryzen 4600H im Portfolio. Durch die Größe des Notebooks passen sogar Lautsprecher neben die Tastatur. Aber auf den ersten Blick kommt einem das Notebook dann doch sehr bekannt vor.
Ein Beamer für nur 115€? Das kann nichts sein – hab ich auch gedacht. Aber im Vergleich zu den anderen 100€ Beamern, die wir bereits getestet haben, hat der EZCast V3 LED-Projector ein smartes Betriebssystem. Zudem liefert er (in der Dunkelheit) ein solides HD-Bild – perfekt fürs Schlafzimmer?
Die Xiaomi Mi TV Box S basiert auf der Xiaomi Mi Box 3, bietet allerdings ein paar erweiterte Funktionen, wie zum Beispiel den Google Assistant.
Wer einmal eine mechanische Tastatur benutzt hat, möchte meist ungern zu normalen Tastaturen zurückkehren. Mit der Tronsmart Elite bietet der für Audioprodukte bekannte Hersteller Tronsmart, nun auch ein Modell an. Gleich drei Verbindungsmöglichkeiten und eine bunte RGB-Beleuchtung bringt die Tastatur mit sich. Eine Alternative zu Logitech, Razer und Co.?
Fast klammheimlich hat Huawei ein neues Tablet auf den Markt gebracht. Das wurde auch Zeit, da das MediaPad T5 auch langsam Staub angesetzt hat. Das neue Huawei MatePad unterbietet das normale, aber eben sehr gute iPad im Preis, muss aber auch ohne Google-Dienste auskommen. Ist das bei einem Tablet ein kleineres oder sogar größeres Problem als bei den Smartphones?
Der USB-C Standard wird in immer mehr Geräte implementiert und verdrängt somit die Micro-USB Anschlüsse langsam, aber sicher. Wer bereits Geräte mit USB-C Anschluss besitzt oder für die Zukunft vorbereitet sein will bekommt diese gerade günstig bei Amazon im Doppelpack!
Man kennt es, kaum ist man einen Raum vom Router entfernt und schon bricht die WLAN-Verbindung ab. Mit einem WLAN-Repeater, wie dem rockspace AC1200, kann man die Reichweite des eigenen WLAN erhöhen und gleichzeitig alte nicht kompatible Geräte über ein LAN-Kabel ins WLAN Netz bringen.
Jap, wir durften ihn sehen. Den durchsichtigen Xiaomi TV! Im August 2020 hat Xiaomi neben dem Mi 10 Ultra auch den Mi TV Lux vorgestellt, einen transparenten 55 Zoll Fernseher, der aber nur in China und auch nur zum Preis von mindestens 6.500€ verfügbar ist. I