Nach dem der Vorgänger dieses Routers von Xiaomi für eine so positive Resonanz gesorgt hat, stellen wir euch den Router 3 von Xiaomi vor. Außerdem erklären wir, wie ihr den Router mit neuer Firmware flashen könnt.
Computer & Entertainment
Hier findest du (fast) jedes Gadget mit USB-Anschluss. :) Gaming-Controller, PC-Zubehör, und manch ausgefallenes Gadget – all das fällt in diese Kategorie.
Xiaomi bringt einen Nachfolger zum Mi Notebook Air auf den Markt. Äußerlich hat sich wenig getan, dafür wurde ein wenig an der Hardware geschraubt. Können die Chinesen mit dem neuen Modell weiter eine günstige Alternative zu den Produkten mit dem Apfel bieten?
Mit einem Adapter wie diesem lassen sich Bluetooth-Kopfhörer mit jedem beliebigen Gerät verbinden und nicht Bluetooth-fähige Geräte upgraden – einen Klinkenanschluss vorausgesetzt.
Das Makibes HR3 ist ein klassischer Fitness-Tracker mit Pulsmesser und Schrittzähler und mittlerweile die dritte Version der Serie. Mit einem attraktiven Preis deutlich unter 20 Euro und einem durchgehenden Tracking von Herzfrequenz, Schlafrhythmus und mehr wagt man einen weiteren Angriff auf den Wearables-Markt.
Die Xiaomi Powerbank 2 ist mit dem neuen Gutschein aktuell ziemlich günstig bei GearBest zu haben, denn zum Glück liefern GearBest und TomTop wieder Powerbanks.
Mit den UMi BTA9, UMi BTA8 und den iClever BTH07 haben wir euch in der Vergangenheit bereits einige Bluetooth Sport Headsets vorgestellt. Ob Xiaomi die Konkurrenz hier in den Schatten stellt erfahrt ihr in diesem Test!
CHUWI ist vor allem für seine Tablets bekannt, hier kommt mit dem LapBook ein Notebook des chinesischen Herstellers, das mal wieder durch einen herausragenden Preis zu überzeugen versucht.
Das Mi Band 2 scheint momentan unangefochtener Champion der Fitnesstracker im Budgetbereich zu sein und wer für sein Exemplar noch ein Ersatzband braucht oder wem das triste Schwarz etwas zu öde wird, bekommt hier viele bunte Alternativen.
Ein Headset für Gamer zu einem echt attraktiven Preis. Das EACH G2000 gibt es zum Bestpreis aus China, aber auch auf Amazon mit Prime Versand.
Das Raspberry Pi3 Modell B hat im Vergleich zum direkten Vorgänger integriertes WLAN, Bluetooth Low Energy und eine schnellere 64-bit-ARMv8 CPU. Ein Raspberry ist kein gewöhnliches kaufen-und-benutzen-Gadget, der Mini-PC bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, ist aber eher was für Bastler und Informationstechnik-begeisterte.
Das CHUWI Hi10 Pro ist eins der günstigeren 2 in 1 Ultrabooks und überzeugt neben dem Preis auch mit ziemlich guten Specs. Mit 4GB Arbeitsspeicher, Intel Cherry Trail x5-Z8350 Quad Core Prozessor und dem DualOS, bei dem ihr ganz einfach zwischen Android und Windows switchen könnt.
Das Modell von Lenovo bleibt altmodisch bei der Bedienung über eine einzelne kapazitive Bedientaste. Der Lenovo HW01 Fitness Tracker verlässt sich hauptsächlich auf die dazugehörige App, auf der die gesammelten Daten verarbeitet und gespeichert werden. Wir haben den Fitness Tracker ausführlich getestet.
Der Xiaomi USB-C zu Mini DisplayPort Multi-Adapter verfügt, neben dem Mini DispayPort, über zwei USB-A Schnittstellen und eine USB-C Schnittstelle, an der ein Netzteil angeschlossen wegen kann. So kann mit dem Xiaomi Mi Notebook Air beispielsweise sowohl der Adapter als auch das Netzteil gleichzeitig verwendet werden.
Unter 150€?! MacBook-Klon? Ein Ultrabook mit Windows 10 zu einem Mittelklasse-Smartphone-Preis? Ja komm, erzähl mir doch nix! Doch, möchten wir! Das Jumper EZBOOK 2 hat in unserem Test nämlich echt überzeugt (natürlich im Bereich des Möglichen)!
Strom kann man für seine ganzen technischen Gadgets gar nicht genug haben. Für den Arbeitsplatz oder für Unterwegs bietet sich der CHUWI Hi-Dock USB Charger mit vier USB Ports an, um alles gleichzeitig zu laden. Nähere Infos und Bilder in unserer Review.
Die MIPOW Playbulb kann nicht nur ausgeblasen werden, sondern verfügt auch noch über LEDs, die per App die Farbe wechseln können.
In Zeiten in denen Flatscreens immer dünner werden, leidet bei vielen neuen Fernsehgeräten die klangliche Austattung. So erhalten Soundbars als externe Lautsprecher für den Fernseher zur Zeit viel Zuspruch. Ob TaoTronics TT-SK017 eher überzeugen konnte als die Xiaomi Soundbar, zu der unser Fazit ziemlich ernüchternd ausfiel, erfahrt ihr in diesem Test!
Mit den TaoTronics TT-BH16 liefert der chinesische Hersteller einen Bluetooth In-Ear für sportliche Aktivitäten. Da wir mit den ANC In-Ears von TaoTronics gute Erfahrungen gemacht haben, hat uns der Hersteller auf unsere Anfrage hin auch das Bluetooth Sport Headset für unsere Tests zur Verfügung gestellt.
Was auf den ersten Blick aussieht wie ein stark verspäteter Aprilscherz oder ein Kinderspielzeug ist in wirklich kein der neuste Ableger der GPD Geräte. Der GPD Pocket sieht zwar aus als hätte man ein Macbook geschrumpft aber in dem kleinen Gerät steckt mehr als man vielleicht denken würde.
Die Soundbox ist einer von mehreren Bluetooth-Lautsprechern, die Xiaomi auf dem Markt hat, und hebt sich im Design deutlich von den anderen, meist runden Modellen ab. Der Speaker kommt in einem schlichten Aluminium-Design daher, was durchaus den momentanen Zeitgeist zu treffen scheint. Darüber hinaus wird auch noch eine ordentliche Ausstattung geboten.
