Wir haben den Roborock S50 ausgiebig getestet. Selektive Raumeinteilung jetzt für Deutschland verfügbar!
Wohnen
Sein Zuhause „smart“ zu machen, indem man alle technischen Geräte miteinander vernetzt, ist nicht nur ein Trend, sondern die Zukunft des Wohnens. Ob Saugroboter, Alexa-Steuerung oder Überwachungskameras mit App-Steuerung: Die Geräte erfreuen sich großer Beliebtheit und bieten immer mehr Handlungsspielraum in den eigenen vier Wänden. Das Wohnen mit technischer Finesse bedeutet heutzutage nicht mehr, viel Geld in die Hand nehmen zu müssen. Bei unseren Testberichten und Newsartikeln rund ums Wohnen achten wir auch immer auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei Erscheinen eines Artikels ermitteln wir immer den Bestpreis. Wir haben alle großen Hersteller im Programm und halten euch immer auf dem Laufenden.
Eine smarte Kerze mit App-Steuerung und echtem Feuer? Das soll die Candle Touch sein, welche sich gerade im Crowdfunding befindet. Hat die Duftkerze aber auch genügend Funktionen um den recht hohen Preis zu rechtfertigen?
Dein Abfluss ist verstopft und du hast keine Lust mehr darauf? Mit dem Silikon Abflusssieb kann Abhilfe geschaffen werden und er Abfluss bleibt sauber.
Mit dem Xiaomi Bluetooth LED-Nachtlicht kommt in Kooperation mit PHILIPS, ein smartes Nachtlicht auf den Markt, die per App gesteuert werden kann. Bringt es genug Licht ins Dunkel?
Einen Trichter sollte man eigentlich in jeder Küche finden, denn er ist super praktisch, um Flüssigkeiten in Flaschen umzufüllen. Doch meistens nehmen die sperrigen Teile doch etwas Platz im Schrank weg. Wenn ihr nur wenig Platz in der Küche habt, dann schaut euch mal den Falttrichter aus Silikon an.
Dieses kleine elektrische Gerät soll Schluss machen mit aufwändigem Schrubben, Scheuern und Polieren.
Xiaomi launcht eine Upgrade-Version der SOOCAS X3 Schallzahnbürste. Neben der Marke Oclean ist auch SOOCAS eine Xiaomi-Eigenmarke, die sehr interessante Zahnhygiene-Geräte herstellt. Nun also die SOOCAS X3U, die keine Ladestation benötigt.
Eine smarte Deckenleuchte mit integriertem Heizelement auf Xiaomis Crowdfunding Plattform Youpin. Ist das ein lohnenswertes Gadget?
Viele Experten empfehlen das Smartphone komplett aus dem Schlafzimmer zu verbannen, das helle Licht des Displays stört die Nachtruhe. Da viele das Handy allerdings als Wecker nutzen, könnte man wieder zum alten Funkwecker greifen. Oder aber zum ClearGrass CGD1, der nicht nur weckt, sondern auch als Sensor dient.
Warum unseren Haushaltshilfen nicht neben Namen auch ein „Gesicht“ verpassen? Wir haben für euch die abgefahrensten Sticker für unsere runden Freunde zusammengestellt. Jetzt auch eigene Designs erstellbar!
Der chinesische Tech-Riese Xiaomi möchte weiterhin jeden Bereich unseres Lebens smart machen und mit ihren Produkten versehen. Für 199 Yuan (umgerechnet 25,46€) hat das oft als „Apple Chinas“ bezeichnete Unternehmen jetzt nach einem Massagestuhl auch eine mobile Massage-Möglichkeit herausgebracht. Diese ist für den Kopf angedacht. Der Preis für uns liegt leider deutlich darüber. Lohnt sich das überhaupt?
Ist das abgefahren? Oder Schnee von gestern? Die in jedem Fall ausgefallenen Kissenbezüge, die auf magische Art und Weise ihre Farbe zu wechseln scheinen, gibt es aus China schon für unter 4€.
Die richtige Beleuchtung ist auch beim Arbeiten am Schreibtisch ein wichtiges Thema. Wer eine moderne Schreibtischlampe mit einigen Funktionen sucht, könnte sich für die LED Schreibtischlampe von TaoTronics interessieren.
Wir hatten bislang eine Menge Akkustaubsauger im Test, die der Roidmi F8 im Vergleich weit hinter sich lassen sollte. Dieses Modell legt sich nicht mit den genannten Dibea-Modellen an, sondern eindeutig mit Dyson, Vorwerk und anderen Top-Herstellern. Wir haben die Konkurrenz aus China eingehend getestet.
Der Amarey A900 Saugroboter stellt sich als Allrounder für den Haushalt auf, der besonders mit seiner 360° Hinderniserkennung und einer Vielzahl an Features punkten möchte. Wir haben ihn getestet.
Sieht hart aus, ist aber ganz weich und dabei nicht morsch. Den Holzklotz gibt es als Nackenkissen und auch in weiteren Varianten.
Dieses Reise-Bügeleisen passt in jede Tasche und eignet sich angeblich hervorragend um Hemd-Kragen oder Taschen glatt zu bekommen. Also was für die nächste Geschäftsreise?
Taschentuch-Boxen in verschiedensten Farben, Formen und Designs! Von lustig und eklig bis süß und knuffig ist alles dabei.
Das 11-in-1 Multifunktionswerkzeug in Kreditkartenformat kann ganz leicht im Portmonnaie transportiert werden und hat zum Beispiel einen Flaschenöffner, Schraubendreher und eine kleine Säge.
Ein Whiskyglas mit Halterung für die Zigarre, das Must-Have für den nächsten Poker-Abend? Wir sind uns da nicht ganz so sicher.
