Holt euch das gute alte Gefühl der großen Telefonhörer zurück. Man hat den Komfort von früher, wirkt aber durch die schrillen Farben niemals altbacken. Durch den Klinkenstecker ist der Hörer mit nahezu jedem Smartphone kompatibel.
Mit dem Xiaomi LYEJ05LM Mini Bluetooth Headset gibt es nun eine kompakte und unauffälligere Variante des Xiaomi Bluetooth Headsets. Nach der Vorstellung dieses Gadgets haben bereits einige von euch das Mikrofon in den Kommentaren kritisiert. Ob es tatsächlich so schlecht ist, wie von euch angemerkt, haben wir nun selbst testen können.
Vor einiger Zeit haben wir euch den SUNLU SL 3D Stift bereits vorgestellt und das Fazit fiel einigermaßen positiv aus, wenn auch mit kleineren Abstrichen. Nun folgt der Tipeye 3D Stift im neuen Test. Die ganzen Vor- und Nachteile findet ihr hier im Artikel.
Ladekabel mal wieder kaputt? Verliehen? Verlegt? Wenn’s mal wieder Zeit für ein neues Kabel ist, warum nicht gleich vorsorgen? Hier gibt’s gleich 6 Micro-USB Kabel von AUKEY mit verschiedenen Kabellängen im Set.
Das Xiaomi USB-Ladegerät ist ein weiteres Accessoires des chinesischen Herstellers, welcher neben großen und teuren Technikprodukten, wie Smartphones, Saugrobotenr oder Notebooks immernoch für „Kleinkram“ zu haben ist. Der HUB ist dabei mit insgesamt fünf USB-A Ports und einem USB-C Port ausgestattet.
Das Besondere an den Blitzwolf BW-ES2 ist, dass sie mit jeweils zwei dynamischen Treibern ausgestattet sind. Welche klanglichen Vor- und Nachteile der Kopfhörer mit Klinkenkabel hat und ob er mit dem Xiaomi Piston Pro 2 mithalten kann, haben wir getestet!
Da uns in der Vergangenheit bereits einige von euch den Kopfhörer-Hersteller KZ ans Herz gelegt haben, testen wir mit dem KZ AS10 den nächsten In-Ear des chinesischen Herstellers. Bei dem vergleichsweise hohem Preis sind die Ansprüche natürlich groß, kann der In-Ear diese erfüllen?
Heiße Schokolade mit geschmolzener Schokolade verfeinern oder als kleines Schokoladenfondue für den ultimativen Schoko-Früchte-Kick im Becher? Diese Tasse bietet Platz für ein Teelicht und eignet sich so zum Schokolade schmelzen oder hält wahlweise auch euer Getränk warm!
TaoTronics ist einer der wenigen chinesischen Hersteller, der neben ANC Over-Ears auch auf ANC In-Ears setzt. Nach zwei kabelgebundenen Versionen kommt mit dem TT-BH042 der erste kabellose ANC In-Ear mit Bluetooth 4.2 und Nackenband.
Viele Leute hängen an ihren Kabelkopfhörern und finden keine gleichwertigen Bluetooth-Alternativen. Eine Form der Abhilfe bei diesem Problem, können sogenannte Bluetooth Audio Receiver darstellen, und genau so einen gibt es in Zukunft auch von Xiaomi.
Xiaomi bringt mit der Marke CIGA eine automatische mechanische Herren-Armbanduhr auf den Markt. Die sieht verdammt schick aus.
Wer sich einen echten Jedi nennen will, braucht natürlich auch ein Lichtschwert – günstig aus China.
Xiaomi arbeitet immer weiter an der kompletten Abdeckung des eigenen Zuhauses durch Xiaomi-Produkte. In der Yeelight-Serie stellen wir euch verschiedene smarte Leuchtmittel vor, die alle simpel per Smartphone App gesteuert werden können. Mit dem Xiaomi Yeelight Smart LED-Band im Test machen wir den Anfang.
Mit der T2 wireless Air Mouse wollen wir euch eine günstigere Alternative zur Zidoo V6 Air Mouse vorstellen. Diese ist, ähnlich wie die Fernbedienung der CHUWI GBox, nicht mit meiner Tastatur ausgestattet, sondern lediglich zum führen der Maus.
Nicht nur die Smartphones aus China werden immer beliebter, auch die Laptops aus dem fernen Osten erfreuen sich größerer Beliebtheit. Das Team von Xiaomi hat ihrem Xiaomi Mi Notebook Air vor kurzer Zeit ein Update verpasst und CHUWI stellt jetzt ihr CHUWI Lapbook Air vor. Die ersten Infos zum neuen Notebook zeigen, wo es lang gehen soll.
Da sich USB-C als neuer USB Standard immer stärker durchsetzt, werden Gadget-Fans immer häufiger dazu gezwungen Micro-USB Kabel durch neue zu ersetzen. Um kosten für neue Kabel zu reduzieren sind kleine Adapter-Gadgets eine günstige Alternative.
Auf das Teclast Master T8 Tablet haben wir schon länger ein Auge geworfen. Die Besonderheit war für uns der Fingerabdrucksensor, der gerade in der Preisklasse schon fast ein Unikat ist. Ob das Gerät aber unseren Erwartungen standhalten kann, wollen wir uns genauer anschauen!
VTIN Punker brüstet sich mit 2 10 x Watt Treibern, starkem Akku, Outdoor Qualitäten und das zum vergleichsweise kleinem Preis! Wir haben den Outdoor Speaker getestet, ob er hält was er verspricht erfahrt ihr hier.
Bella Ciao, Bella Ciao…Wer jetzt die Melodie eines italienischen Partisanenlieds im Kopf hat, hat entweder den Netflix Hit des Jahres, „Haus des Geldes“ geguckt, oder im Radio den schlechten Remix gehört. Mit der Haus des Geldes-Maske könnt ihr jetzt selber einer der Bankräuber sein.
Mit dem Jumper EZBook X1 reagiert der chinesische Hersteller auf die aufkommende Konkurrenz von Teclast, auch hier muss nun ein convertible Notebook ins Produktportfolio! Dabei fallen schon auf den Produktfotos erstaunliche Ähnlichkeiten zwischen Teclast F5 und Jumper EZBook X1 auf. Aber wo liegen die Unterschiede und wieso ist Jumpers Convertible günstiger? All das klären wir in diesem Test!