Dass Nubia durchaus fortschrittlich denkt und agiert, haben sie bereits mit dem Nubia Alpha, einer relativ innovativen Smartwatch, gezeigt. Außerdem greift man weiterhin den Gaming-Smartphone Markt an und scheint mit dem Nubia Red Magic 3 leistungstechnisch auf dem Treppchen zu landen.
Nach dem Test des für uns bis dato besten Low-Budget RC-Truggys MJX 14210 Hyper Go nehmen wir für euch einmal eine Ersteinschätzung des kleineren und günstigeren Bruders mit Namen MJX 16208 Hyper Go im Maßstab 1:16 vor. Ist dieser kleine RC-Flitzer der ideale Preis-Leistungs-Kompromiss und damit ein perfektes Weihnachtsgeschenk?
Fans bunter RGB-Beleuchtung bekommen jetzt von Govee mit den Curtain Lights ein weiteres Highlight. Hier wird ein Vorhang mit einer Lichterkette verknüpft und so können Bilder oder sogar Animationen dargestellt werden. Die ultimative RGB-Deko oder ein teurer Spaß?
Man kann dem Smartphone-Markt aktuell durchaus vorwerfen, dass etwas langweilig ist. Aber es gibt den Silberschweif am Horizont. Der hört auf den Namen „Nothing Phone (1)“. Ist das wirklich die Smartphone-Revolution, die sich aktuell alle wünschen?
Die SpyraThree ist das aktuellste Modell des Unternehmens Spyra und eine automatische und elektronische Wasserpistole mit Display, USB-C-Anschluss und mehreren Feuer-Modi. Klingt ganz schön abgefahren? Ist es auch. So sehr, dass sogar Xiaomi hier anscheinend kopiert hat. Wir haben das coole Sommergadget selbst ausprobiert.
Eine Monitorlampe von BlitzWolf! Auf der Vorderseite beleuchtet sie euren Tisch und auf der Rückseite sorgen die RGB Hintergrundbeleuchtung für das gewisse Etwas. Ob man hiermit eine günstige Alternative zur Yeelight Screenbar bekommt?
„Der Beste“, „Einer der Besten“, „Krass schnell“ – die Lobeshymnen überschlagen sich beim neuen MJX 1420 Hyper Go RC-Truggy im Maßstab 1:14. Grund genug, ihn deshalb einmal in diesem Hands-On unter die Lupe zu nehmen und zu schauen: Ist er wirklich der Beste?
ECOVACS startet mit ihrem Top-Modell dem Deebot T9 AIVI durch. Die neue Hauptwalze verspricht sehr gute Saugergebnisse. Mit seiner Kamera und der Laser-Raumvermessung soll er auch kleine Gegenstände und Möbel erkennen und diese umfahren. Wird er zum Navigationswunder?
Viele Filamente sind hydrophil, ziehen also Wasser aus ihrer Umgebung, was für schlechtere Druckergebnisse sorgt. Es mag Nutzer geben, deren Luftfeuchtigkeit ohnehin gering ist. Alle anderen lagern ihre Filamente in luftdichten Säcken, Trockenboxen oder nutzen eben Filamenttrockner wie den SUNLU S2. Diesen schauen wir uns heute ein wenig genauer im Hands-On an.
Wer kennt noch das Eisfeld von Tabaluga? Die Govee Glide Hexagon Licht-Panels erinnern in der Anordnung an den richtigen Weg auf der Eisfläche. Die Panels sind LED-Platten, die individuell an Wänden angepasst und angebracht werden können.
Crealitys Ender-Serie gehört zu den Evergreens des 3D-Druckunternehmens, das kürzlich seinen 9. Geburtstag mit neuen Produkten gefeiert hat. Auf dem Prüftisch finden sich heute der Creality Ender-5 S1 wieder, der einen Triple-Test „nackt“, mit Einhausung und Creality Sonic Pad über sich ergehen lassen muss. Was das konkret heißt, lest ihr hier.
Seitdem Xiaomi CEO Lei Jun Anfang des Jahres hat verlauten lassen, dass noch dieses Jahr ein neues Xiaomi Tablet erscheint, brodelte die Gerüchteküche. Dann hat Lei Jun das Xiaomi Pad 5 und Pad 5 Pro in China vorgestellt. Nun folgt auch die Global Version in Deutschland. Kann das Xiaomi Pad 5 das iPad angreifen?
Kurz bevor wir in Europa die Veröffentlichung des neuen Xiaomi 13T Pros erwartet haben, hat Xiaomi in China die nächste Generation der wohl beliebtesten Smartphone-Reihe des Herstellers vorgestellt. Gerade das Redmi Note 13 Pro+ definiert dabei neu, wofür die Mittelklasse von Xiaomi in Zukunft steht.
Die neue Yeelight Arwen Deckenleuchte kommt, wie die etwas kleinere Yeelight YLXD50YL, mit einer schicken indirekten RGB Beleuchtung, Google/Alexa Unterstützung und Fernbedienung. Auch die Montage gestaltet Yeelight ziemlich smart! Wir haben sie unter die Decke geschraubt und getestet.
Smarte Beleuchtung von Govee hatten wir schon in einigen Artikeln vorgestellt oder sogar bei uns im Büro an der Wand hängen. Eines davon sind die Govee-Glide-Modelle. Hier haben wir es nun mit einer neuen Form zu tun – denn die Govee Glide Y kommen, wie der Name schon vermuten lässt, in Y-Form.
Anycubic ist in der 3D-Druckszene spätestens seit dem erfolgreichen Anycubic i3 Mega ein Begriff. Auch der Anycubic Kobra sorgte zumeist für positives Echo. Nun bringt der Hersteller mit dem Anycubic Kobra 2 den Nachfolger heraus – und der soll schneller und benutzerfreundlicher sein. Stimmt das? Das finden wir gemeinsam im CG-Test heraus.
Hat Xiaomi hier nur kopiert? Das Original der abgefahrenen Wasserpistole kommt aus Deutschland. Wir haben Xiaomis Modell dennoch einmal ausprobiert.
Nachdem wir bereits Produkte die Ambilight-Alternative und die smarten Light Bars von Govee getestet haben, gibt es jetzt die Govee Glide Wandleuchte. Diese bietet ein modulares Design-Layout mit RGBIC Technologie und Govee-typisch eine Vielzahl an verschiedenen Modi und Einstellungen.
Das Thema Elektromobilität hat spätestens seit dem offiziellen Start der E-Scooter in Deutschland auch bei uns an Fahrt aufgenommen. Gerade E-Bikes sind besonders beliebt, viele denken dabei sicherlich auch an VanMoof, Cowboy oder die Sushi E-Bikes. Konkurrenz kommt nun mit dem Urtopia Carbon E-Bike. Wir durften einen Prototypen des 13 Kg leichten E-Bikes schon einmal antesten.
Da wir bereits erfolgreich den Black Ant getestet hatten, hat uns Banggood gefragt, ob wir nicht einmal aktuelle RC-Helikopter vorstellen würden. Wir haben gesagt: Klar, am besten im Vergleich und unter 100€. Herausgekommen ist diese Vorstellung dreier ferngesteuerter Hubschrauber, los geht’s!