Bella Ciao, Bella Ciao…Wer jetzt die Melodie eines italienischen Partisanenlieds im Kopf hat, hat entweder den Netflix Hit des Jahres, „Haus des Geldes“ geguckt, oder im Radio den schlechten Remix gehört. Mit der Haus des Geldes-Maske könnt ihr jetzt selber einer der Bankräuber sein.
Mit dem Jumper EZBook X1 reagiert der chinesische Hersteller auf die aufkommende Konkurrenz von Teclast, auch hier muss nun ein convertible Notebook ins Produktportfolio! Dabei fallen schon auf den Produktfotos erstaunliche Ähnlichkeiten zwischen Teclast F5 und Jumper EZBook X1 auf. Aber wo liegen die Unterschiede und wieso ist Jumpers Convertible günstiger? All das klären wir in diesem Test!
Hi! Ich habe diese Kopfhörer selber schon seit ca. zwei Monaten im Test und bin ganz angetan von Tragekomfort, Klang und Smartigkeit.
Eine automatische, batteriebetriebene Pumpe für Flüssigkeiten. Damit soll sowohl der Wasserwechsel im Aquarium als auch das Befüllen des Benzintanks gelingen.
Wearables sind heiß begehrt, manchmal scheitert es aber einfach an dem Funktionsumfang oder sogar an der Optik. Diese Feuerzeug-Uhr lässt da nicht anbrennen, konzentriert sich auf seine Stärke und dürfte bei der nächsten Raucherpause ein echter Hingucker sein.
Die drei Buchstaben ZMI dürften einigen von euch bekannt vorkommen. Das Unternehmen ist mit Xiaomi verbrüdert und hat sich auf Gadgets wie Powerbanks spezialisiert. Jetzt bringen sie ein neues Produkt auf den Markt: den ZMI Z1 Reiseassistent. Ein Telefon, ein Übersetzer und eine Powerbank in einem.
Nach dem Release der Huawei Mate 10 Serie, lässt das neue Flagship Smartphone von Honor nicht lange auf sich warten. Leistungsstarke Hardware, modernes Design und sogar Animojis sind beim Honor V10 vorhanden. Was das Honor sonst noch alles kann, erfahrt ihr unserem Artikel.
Mit dem Xiaomi Mi Gaming Headset, bringt der chinesische Hersteller den passenden Zocker-Kopfhörer zum Mi Gaming Notebook auf den Markt. Das Headset lässt dank virtuellem 7.1 Sourround Sound, zwei Mikrofonen und Anschlussmöglichkeiten per USB oder Klinke, die Herzen des ein oder anderen Gamers höher schlagen.
Rülpsen, schnarchen, heulen: Da fragt man sich, was diesen Mini-Saurier noch von dem besten Kumpel unterscheidet. Tatsächlich strebt der unbekannte Hersteller dieser Fingerfreunde genau das an: Ein Spielzeug zu kreieren, das zum besten Freund des Menschen werden kann. Oder auch nur, um damit Geld zu verdienen. Wir finden den Kleinen aber irgendwie charmant.
Die Marke ThiEYE ist uns durch ihre Actioncams bereits ein Begriff. Die ThiEYE T5-Modelle schnitten im Test bereits sehr gut ab, jetzt bringt der chinesische Hersteller scheinbar eine eigene Drohne auf den Markt. Das auffälligste Merkmal: Eine Full HD-Kamera zu einem Preis von nur rund 50€!
Ihr wollt im Motorraum eures Autos etwas an einer abgelegenen Stelle untersuchen und kommt partout nicht ran? Oder aber es hat sich eine Maus unter dem Bett versteckt und ihr traut euch nicht selber nachzuschauen? Keine Sorge, es gibt dafür zwei Gadget-Lösungen.
Falls ihr also auch auf die Erde gekommen seid, um diese zu zerstören (und das vergessen habt) oder euch einfach nur ständig die Haare zu Berge stehen, habt ihr hiermit das perfekte Outfit.
Langsam aber sicher nisten sich einzelne Saugroboter „made in China“ auch in deutschen Elektronik-Fachgeschäften ein. Media-Saturn, der Betreiber der Elektronik-Fachmarktkette, scheint das Potenzial chinesischer Modelle erkannt zu haben. Hier fehlen natürlich noch weitere Top-Hersteller wie Xiaomi, der Anfang ist mit zwei der weltweit etabliertesten Produzenten aber gemacht.
Blackview ist vor allem bekannt für sogenannte Outdoor-Smartphones. In diese Kategorie fällt auch das BV9600 Plus, das nun als erstes Handy seiner Art einen Fingerabdruckscanner im Display spendiert bekommt. Auf den ersten Blick gefällt uns das schon mal sehr gut.
Das CHUWI CoreBook, ein leistungsstarker Tablet-PC, der mit der 12,5 Zoll Variante des Xiaomi Mi Notebook Air mithalten kann und auch das CHUWI SurBook übertrumpft. Das kommt mit 13.3 Zoll Display, 128 GB Speicher und großem Akku.
Was Action Cams angeht hängt Xiaomi ganz schön hinterher. Der Konkurrent YI Technology hat bereits ordentlich vorgelegt. Währenddessen macht sich ThiEYE im Budget Bereich breit. Nun möchte wohl auch endlich Xiaomi mitmischen und stellt die günstige Mi Action Camera 4K vor. Mit dabei sind u.a. eine 4K Auflösung, ein 1450 mAh Akku und eine 3D Rauschreduzierung.
OnePlus, die sich mit einigen sehr guten Smarthone-Modellen einen Namen gemacht haben, wollen jetzt in den TV-Markt einsteigen. Laut CEO Pete Lau ist ein Gerät in der Entwicklung, das aktuell den einfach Namen „OnePlus TV“ trägt.
Das Ablesen des bevorstehenden Wetters ist ziemlich einfach: Eine klare Lösung im 13,0 x 6,1 cm kleinen Glas bedeutet gutes, eine trübe Füllung schlechtes Wetter.
Was hat sich die Tochterfirma Xiaomis dabei gedacht? Wenigstens ein paar kleine Änderungen im Design hätten den neuen Modellen im Vergleich zum C10 Youth Edition gut getan – und vor allem uns. Während der Testphase musste ich mich durchweg konzentrieren, die einzelnen Roboter nicht miteinander zu verwechseln.
Smartwatches aus China klingen meistens sehr vielversprechend. Bisher haben uns aber nur Huami mit der Amazfit Stratos und die Ticwatch 2 so richtig überzeugt. Die LEMFO LEM7 hört sich dank SIM-Slot & relativ aktuellem Android 7 aber sehr interessant an. Eine Alternative zu Amazfit?