Neben dem Xiaomi 12 hat der chinesische Hersteller ihr wohl eigentliches Aushängeschild vorgestellt. Das Xiaomi 12 Pro tritt eher in die Fußstapfen des Xiaomi Mi 11 und möchte sich mit der etablierten Konkurrenz messen. Dabei könnte es sogar das beste Xiaomi Smartphone bisher sein.
Geht Design über Funktion bei diesem stylischen Werkzeugkoffer von HOTO? Wir haben ihn uns genauer angeschaut.
Eine kleine, einfache Deckenleuchte, die dank IP54-Klassifizierung auch für Badezimmer geeignet ist.
Mit den Xiaomi Mi Capsule Kopfhörer gibt es nach Jahren wieder einen neuen kabelgebundenen In-Ear Kopfhörer des chinesischen Herstellers. Dass in diese Richtung noch mal etwas kommt, hätte ich nicht gedacht! Kann Xiaomi damit an die Erfolge der Piston-Serie anknüpfen?
Ein Thema, über welches eher selten gesprochen wird: die Ohrreinigung. Und natürlich gibt es dafür auch das passende Gadget. Den Bebird Note 5 erhaltet ihr gerade über Indiegogo im Crowdfunding.
Der Heimreinigungs-Spezialist Dreame startet eine neue Akkusauger-Reihe. Mit dem Dreame P10 & P10 Pro beerbt man eventuell direkt zwei älter Modelle und ändert deren Design. Neue Sauger für das Mittelklasse-Segment von Dreame?
Den Hersteller Aqara kennen Smart Home-Enthusiasten schon länger, schließlich wird der Name oft auch mit Xiaomi in Verbindung gebracht. Der Hersteller dahinter, Lumi United Technology, fertigte nämlich auch für andere Hersteller, z.B. Xiaomi. Nun tritt Aqara aber eigenständiger auf, mit dem Aqara Camera Hub G3 stellt man seinen neuen Smart Home Kamera Hub vor.
Mehrfarbiger 3D-Druck gefällig? Das ließ sich bisher entweder durch mehrere Druckköpfe oder ein Multi-Color-System mit z.B. einer Düse realisieren. Nachteil bei letzterer Kombination: Sie erzeugt Müll. Hier will das Startup BigBrain3D mit einem auf Kickstarter erfolgreich gelaunchten Roboterarm namens Swapper3D Abhilfe schaffen. Wie funktioniert das Ganze? Finden wir’s raus.
Für 70€ kostet der Mitu nur ein Bruchteil im Vergleich zu anderen Herstellern. Doch macht er genauso viel Spaß? Wir haben den Lernroboter aufgebaut und sagen euch hier alles, was ihr wissen müsst.
Alles fein bei euch? Oder etwa Morefine? Denn so heißt das Unternehmen mit Sitz in Hong-Kong, das nun mit dem Mini-PC Morefine S600 Apex Engineer erfolgreich eine Finanzierungskampagne via Indigogo durchgeführt hat. Morefine spricht hier vom schnellsten Mini-PC weltweit – immerhin ist mit dem Intel Core i9-12900H(K) eine extrem potente mobile CPU verbaut.
Ihr habt es sicherlich schon mitbekommen, aber am 11. Oktober geht der Amazon Prime Day in die zweite Runde des Jahres. Bevor es da los geht, bietet der Saugroboter-Hersteller ECOVACS einige seiner Top-Modelle zum Bestpreis an. Zum Beispiel gibt es den ECOVACS X1 Turbo für über 25% weniger als üblich!
Für die einen muss er nur schwarz und heiß sein, für die anderen eine wahre Geschmacksoffenbarung: die Rede ist natürlich von Kaffee, den man auch gern mobil genießen möchte. Mit der Coffee Maker Portable Espresso Machine gibts nun eine neue Möglichkeit, den Kaffeepegel unterwegs konstant zu halten.
Govee hat mit dem Light Bar Set eine etwas andere Alternative zu ihrem beliebten Ambilight-Klon bei Amazon. Dabei bietet die Govee Light Bar mit zahlreichen Effekten und Modi einige interessante Features. Ob die Leuchtbalken uns überzeugen konnten, erfahrt ihr in unserem Test!
Mit dem Tronsmart Bang Mini bringt der chinesische Hersteller eine kleinere Version zu dem von uns bereits getesteten Tronsmart Bang auf den Markt. Der Lautsprecher verfügt neben zwei Hoch-/ Mitteltönern über zwei aktive Tiefton-Lautsprecher – ein interessantes Konzept?
Na? Wieder spät dran und keine Zeit mehr für einen Kaffee? Dann nimm ihn doch einfach mit, in dem Horn Kaffeebecher zum Umhängen. Natürlich kann man den Kaffeebecher auch für andere Heißgetränke oder auch Kaltgetränke benutzen.
Im Hause Ulefone wechselt man sich konstant zwischen der beliebten Power- und der Armor-Reihe ab. Letztere bekommt mit dem Ulefone Armor X10 einen neuen Ableger, welcher schon besonders günstig zu haben ist. Worauf muss man dabei verzichten?
Roidmi ist als Premiumhersteller von Akkusaugern wie dem NEX 2 Pro aus Xiaomis Ökosystem bekannt. Der Schritt hin zum ersten eigenen Saugroboter ist da ein logischer. Beim EVE Plus setzt Roidmi gleich auf die neuesten Technologien und Funktionen. Unser Test und Video-Review.
Das chinesische Unternehmen IME3D stellt auf Kickstarter den neuen X-Maker vor – nicht zu verwechseln mit dem Qidi-X-Maker. Denn dieser Drucker scheint besonders zu sein. Er richtet sich an Kinder und Erwachsene, die bisher noch nichts mit dem FDM-3D-Druck zu tun gehabt haben.