Anker hat eine weitere Powerstation vorgestellt. Die Anker Powerhouse 767 ist dabei das bisher leistungsstärkste Modell des Herstellers mit über 2.000 Wattstunden Kapazität und einer Maximalleistung von 2.300 Watt. Vorbesteller sparen aktuell 500€.
Creality hat mit dem CR-Scan01 bereits einen 3D-Scanner im Sortiment, den wir auch schon selbst ausprobieren konnten. Jetzt ist der kleinere CR-Scan Lizard erhältlich, der ein direktes Upgrade zum Vorgänger darstellt.
Das Galaxy S22 ist der Einstieg in die Flagship-Serie von Samsung. Einen kompakten Formfaktor mit brauchbaren Kameras und Updatesicherheit für 5 Jahre bringt das Smartphone mit sich.
In den letzten Jahren wurden schon ein paar beheizte Anziehsachen vorgestellt und auch ein beheiztes Mauspad haben wir schon getestet. Nun folgt eine kleine und vielleicht leichtere Art sich im Winter zu wärmen: ein beheizter Schal. Wir haben ihn getestet.
Wer gerne mal am frösteln ist, findet hier eine weitere Möglichkeit sich warm zu halten: mit der Heizdecke zum Umhängen, die per USB betrieben wird, also auch portabel mit einer Powerbank.
Auf ihrem Event in New York hat Anker einige neue Produkte vorgestellt, unter anderem den Nebula Capsule 3 Laser, der durch seine sehr kleine und handliche Bauweise zu überzeugen versucht.
Auf der CES im Januar 2019 hat Tribit den MAXSound Plus vorgestellt. Ein Bluetooth-Lautsprecher im Design des XSound Go, technisch jedoch eher mit dem Tribit XBoom vergleichbar. Der neue Lautsprecher verzichtet auf 360°-Sound, was je nach Nutzungsart seine Vorteile hat. Wie sich die beiden klanglich unterscheiden, erfahrt ihr hier!
Da ist es also. Das Beste was Xiaomi zu bieten hat. Vielleicht sogar das Beste was die Android-Welt aktuell zu bieten hat! Nach dem nur in China erschienenen Mi 10 Ultra wurde das Xiaomi Mi 11 Ultra wie kaum ein anderes Smartphone gehyped. Ist das Mi 11 Ultra aber wirklich so gut und das Beste vom Besten?
Das Smart Home beginnt schon seit einiger Zeit schon an der Haustür. Mit einem smarten Türschloss kann man sein Zuhause, oder aber eine andere Tür an oder in der Wohnung smartifizieren und hoffentlich auch sicher machen. Hierzulande ist NUKI wohl der bekannteste Vertreter solcher Gadgets, mit dem Welock Touch 41 kommt aber auch ein smartes Türschloss aus China. Mit Fingerabdrucksensor und App.
Während Bluetooth-Lautsprecher immer besser werden und auch immer größere Modelle herauskommen, werden diese Mini-Speaker fast vergessen. Während sie sich klanglich nicht mit den Großen messen können, sind sie doch vor allem eines: praktisch. Hier bekommt ihr gerade Mini-Lautsprecher in verschiedenen Farben von Lenovo für knapp 12€.
„Auf die Größe kommt es nicht an“ – mit der Einstellung leben Männer zwar in Frieden, chinesische Smartphone-Hersteller allerdings nicht. Denn im Doogee S89 Pro verbaut der Hersteller einen 12.000 mAh großen Akku, den man endlich auch mal flott laden kann. Aber ist das schon alles?
Multifunktionale Gadgets sind bei uns immer gern gesehen, diesmal werden Arbeitsleuchte und Ventilator vereint. Und als Powerbank kann man es auch noch nutzen.
Auch wenn man in den Sommermonaten mal ein bisschen Abstand von dem technischen Alltag haben möchte, benötigt man beim Campen trotzdem ab und an mal Strom. Dafür kann eine BlitzWolf BW-PG2 Power Station sorgen, die mit 300 Wh Kapazität mehr als genug Power für deine Gadgets im Alltag hat.
Mit dem BlitzWolf BW-WA3 Pro gibt es einen neuen, auf dem Papier, ziemlich leistungsstarken neuen Bluetooth-Lautsprecher eines chinesischen Herstellers. Stolze 120 Watt soll das System bieten und hat dabei viele Anschlussmöglichkeiten wie MicroSD und USB.
Dieser Handstaubsauger von Xiaomi ist so klein, dass er in jede Reisetasche passt. Und das bei einer Saugleistung von 13000 pa! Das Design erinnert an eine Flasche und so leicht ist er auch. Nur 500 Gramm.
OPPO ist nun schon seit einigen Generationen auch auf dem deutschen Markt zu finden und hat sich selbst im High-End-Segment positioniert. Mit dem Find X2 Pro und Find X3 Pro hat man bereits bewiesen warum. Das OPPO Find X5 Pro ist auch wieder ein heißer Kandidat für das Smartphone des Jahres, allerdings ist der Preis auch höher angesetzt als bei Apple.
Ecoflow geht mit den Power Kits einen Weg in Richtung autonomer Stromversorgung für zuhause oder im Camper. Dabei handelt es sich um ein modulares System aus Energiespeichern, das individuell zusammengestellt werden kann und in Kombination mit Solarmodulen für zusätzliche Stromversorgung sorgt.
Die 20W USB-C Ladegeräte sprießen seit dem iPhone 12 wie aus dem Boden, da diese sich dafür als Schnellladegeräte klassifizieren. Mit dem TOPK 40W USB-C Ladegerät bekommt ihr quasi zwei dieser Charger in einem Gerät.
Xiaomi Deutschland bringt endlich Saugroboter auf den Markt. Mit dabei der Xiaomi Mop 2 Pro, der besonders durch seine Vibrationswischfunktion auffällt. Beginnender Siegeszug der Xiaomi Saugroboter?
Wenn zu einem Camping-Ausflug nicht nur ein Zelt und Schlafsack, sondern auch diverse Gadgets wie Smartphone, Tablet oder einen Wasserkocher mitschleppt, benötogt man mehr Strom als eine Powerbank liefern kann. Da kommt die Bluetti EB55 Powerstation ins Spiel, die dank 100W Leistung und 537 Wh Kapazität eher wie ein kleines Notstromaggregat wirkt.