Aldi verkauft in dieser Woche eine Powerbank – angeblich um 33% reduziert – zum Angebotspreis von 29,99€. Dafür gibt es 20.000 mAh Kapazität und kabelloses Laden. Lohnt sich der Deal?
Mit den AUKEY EP-T21 bietet der chinesische Hersteller nun auch einen Budget-In-Ear mit AirPods ähnlichem Design an. Wie schlägt er sich der ~30€ Kopfhörer im Vergleich zur Budget-Konkurrenz? Das erfahrt ihr in diesem Testbericht.
China-Tablets gibt es inzwischen einige, ein richtiges Alleinstellungsmerkmal haben aber die wenigsten. Das muss für ein Tablet aber auch gar nicht unbedingt sein, schließlich möchte man in der Regel nur ein zuverlässiges Gerät mit allen wichtigen Features. Auf dem Papier erfüllt das ALLDOCUBE iPlay 50 dabei fast alle Kriterien.
Ein simples Bewässerungssystem für Zimmerpflanzen. Per batteriebetriebener Pumpe für deine Lieblinge in Abwesenheit sorgen. Praktisch oder gibt es doch bessere Alternativen?
Aufstehen – Kaffee – Tagesbeginn. Damit dieses Ritual auch unterwegs im (Camping-) Urlaub einen guten Start in den Tag gewährleistet, gibt es mittlerweile einige portable Kaffeemaschinen. Eine davon ist die sehr erfolgreich bei Kickstarter gelaunchte FinalPress V2, die sich insbesondere mit zwei Features von der Konkurrenz absetzen will.
Anycubic hat auch in diesem Jahr einige neue Resin-Drucker im Sortiment. Anfang Juni 2023 erscheinen der Anycubic Photon Mono M5 und M5s. Den „besseren“ der beiden, den M5s, konnten wir bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart ausprobieren.
Darauf haben die Xiaomi-Fans unter den E-Scooter-Fahrern lange gewartet: Endlich bringt Xiaomi eine Version des M365 auf den Markt, die in Deutschland zugelassen ist und damit ganz legal gefahren werden darf. Der Roller trägt den Namen Mi Scooter 1S, es gibt aber auch eine Pro-Version.
In China stellt der Hersteller das neue Xiaomi CIVI 3 vor. Der Vorgänger ist dabei die China-Version des hierzulande erschienen Xiaomi 13 Lite, der Nachfolger kommt also überraschend früh. Dabei ist das Handy mit einem Kamera-Feature ausgestattet, welches nicht mal das Xiaomi 13 Ultra vorzuweisen hat. Aber kommt es auch nach Europa?
Resin-Drucke haben viele Vorteile gegenüber FMD-Druck, aber auch einige Nachteile. Einer davon ist der Geruch des Resins, den die Drucker mit eingebauten Lüftern und Filtern einzudämmen versuchen. Einen Schritt weiter geht dieses Zubehör, das gleich den ganzen Drucker in ein weiteres, großes Gehäuse packt.
In letzter Zeit hatten wir häufiger schon smarte Produkte für eure Haustiere, eines der Themen dieses Jahres vielleicht. Bei Indiegogo soll es mit dem Catlink Lite nun die nächste Generation an selbstreinigenden Katzenklos geben – was genau beinhaltet das?
Erinnert ihr euch noch an das Xiaomi Mi A1? Ein Xiaomi Smartphone ganz ohne MIUI, sondern nur mit reinem Android? Die Reihe wurde mit dem Mi A3 Lite leider begraben, doch nun wird sie mit dem Xiaomi Redmi A1 wieder zum Leben erweckt. Das soll schon bald in einigen Ländern in Europa starten.
Mit den Fairbuds XL gibt es einen neuen Over-Ear ANC Kopfhörer von Fairphone, mit hohen Ansprüchen in Sachen Nachhaltigkeit. Dabei wurden nicht nur recycelte Materialien verwendet, sondern es können auch einzelne Komponenten ausgetauscht werden – ein spannendes Produkt!
Seit Kurzem ist das OnePlus 11 in Europa erhältlich. Dabei kommt das normale OnePlus 11 mit eindrucksvollen Specs daher und ist praktisch das Pro-Modell. Trotz Verkaufsverbot lässt sich das Smartphone problemlos nach Deutschland liefern.
Das vivo X Flip ist in China gestartet und kommt mit einem großen 3″-Außendisplay und Dual-Kamerasystem in Zusammenarbeit mit Zeiss. Angetrieben von einem Snapdragon 8+ Gen 1 möchte das neue Falt-Smartphone überzeugen. Kommt es auch nach Deutschland?
Mit dem Xiaomi Sound Move hat der chinesische Hersteller, im Rahmen des Xiaomi 13 Ultra Launchs, endlich mal wieder einen relativ kompakten Bluetooth-Lautsprecher mit WLAN vorgestellt. Der Speaker kommt mit Harman Audio-Tuning und HiFi-Lautsprechern, Xiaomis bester Bluetooth-Lautsprecher?
Mit der Xiaom Mijia Audio-Brille erscheint morgen eine (Sonnen-)Brille von Xiaomi auf der Crowdfunding-Plattform Xiaomiyoupin. Das Besondere: Sie ist mit Bluetooth, Akkus und Lautsprechern ausgestattet, sodass man mit der Brille Musik hören kann. Ein praktisches 2-in-1 Gadget?
Der Deebot T9+ bringt das Beste aus 14 Jahren Deebot-Entwicklung mit und ist entsprechend Hightech pur. Unser Testbericht mit Hindernis-Parcours.
Der Gweike Cloud Pro 50W Laser-Cutter-Engraver hat bereits bei Kollegen von uns aus dem Ausland für Furore gesorgt. Grund genug, sich das Desktop-High-End Gerät einmal genauer anzuschauen. Was hat er drauf?
Ostern und ihr sucht noch ein nachträgliches Geschenk? Da bietet sich das pfeilschnelle Eachine EBT05 mit Brushless-Antrieb, Wasserkühlung und 3S-Akku an. Warum das EBT05 ein richtig guter Fang ist? Erfahrt’s im Test!
Mit den EDIFIER WH950NB Over-Ear mit aktiver Geräuschunterdrückung gibt es einen neuen Mittelklasse-ANC-Kopfhörer und Konkurrenz für den Soundcore Space Q45. Wo sich die beiden Kopfhörer für unter 200€ unterscheiden und was sie gemein haben, erfahrt ihr in diesem Testbericht!