Die Xiaomi-Aktien können endlich gekauft werden! In unserem Artikel über den Xiaomi-Börsengang war eine Frage in den Kommentaren überpräsent: „Wie kann ich eigentlich Xiaomi-Aktien kaufen?„. Darauf hin habe ich nachgefragt, ob ich einen Ratgeber schreiben solle und das wurde mehr als kräftig bejaht. Dennoch möchte ich vorab betonen: Wir sind China-Gadgets – dieser Börsenratgeber wird eine besondere Ausnahme sein, weil er eben so oft angefragt wurde und wir natürlich (z. T.) Xiaomi-Fans sind.
Ihr seid inzwischen Vollprofis im Bier Pong, euch gehen aber langsam die Ideen aus? Dann schafft dieses Gadget Abhilfe: Der aufblasbare Bierpong Hut, der wohl jedes Spiel nochmal aufregender macht.
In letzter Zeit treibt die 5G Unterstützung Smartphonepreise ordentlich in die Höhe, wobei jeder Hersteller unterschiedliche Bänder verbaut. Dabei kursieren aber auch berechtigte Bedenken an dem neuen Standard. Welche das sind und ob es sich überhaupt schon lohnt ein 5G-fähiges Smartphone zu kaufen, klären wir hier.
Erst 100 Meter gelaufen und schon fängt es an, eure In-Ear Kopfhörer fangen an aus den Ohren zu rutschen. Da hilft nur ein Kopfhörer, welcher auf Bewegung ausgerichtet ist. Mit IPX4 Wasserresistenz und Ohrbügeln ist der QCY T6 eigentlich perfekt dafür ausgestattet. Lassen sich hier guter Klang und sicherer Halt verbinden?
Polaroid Kameras sind ja wieder voll im Trend und jetzt kommt das passende Gadget für Kinder im Tiermotiv-Design. Damit schießt ihr dann aber statt Bildern Seifenblasen, was ja mindestens genauso cool ist. Die Kamera kann dabei noch einiges mehr als einfach nur nett aussehen.
Die Schatzkiste lässt sich aufblasen und schnell mit Eis befüllen. Getränke rein und und los geht es. Kalte Getränke, ohne Kühlschrank.
Ist der Roborock S6 deutlich besser als der S5? Was sind seine Top-Funktionen? Unser ausführlicher Testbericht.
Von dem Smartphone-Hersteller Oukitel haben wir länger nichts gehört, unser letztes Testgerät war das Oukitel K10000. Nun überrascht uns aber das Oukitel WP7, ein „modulares“ Outdoor-Smartphone mit verschiedenen Aufsätzen.
Nachdem wir den Akkustaubsauger WP536 in der Luft zerrissen, den Saugroboter WP615 zur fliegenden Untertasse deformiert und den neuen Roboter R6 als unzureichend befanden, bekommt Puppyoo eine letzte Chance. Mit dem Budget-Akkustaubsauger T10 Home möchten die Chinesen das Mittelklasse-Segment bedienen. Gelingt es diesmal?
Auf der IFA 2019 stellte Cecotec den Conga 5090 vor, der satte 8.000 pa Saugkraft (!) mitbringt. Doch damit noch lange nicht genug. Wir verlosen das Topmodell aus Spanien.
Der chinesische Internetriese Qihoo 360 produziert neben Sicherheitstechnik auch sehr gute Saugroboter für vergleichsweise kleines Geld. Doch ist das Unternehmen als solches durchaus strittig zu betrachten. Wir stellen euch die Firma und einzelnen Modelle vor.
Die neue Smartwatch ist im Vergleich zur Amazfit Bip oder Amazfit Stratos mit einem AMOLED-Display ausgestattet, welches neben einem Always-On Modus auch das deutlich bessere Bild, zulasten der Akkulaufzeit, bietet. Alle Vor- und Nachteile der Amazfit Verge haben wir in diesem Test zusammengetragen.
Viele von euch haben sicherlich schon die imposanten – aber teilweise auch furchterregenden – Videos des amerikanischen Robotikherstellers Boston Dynamics gesehen. Bislang wurde die Zukunft der menschlichen Robotik diesem Unternehmen zugeschrieben, jetzt ziehen die Chinesen mit dem Unitree A1 nach.
Am 6. November wurde das Redmi Note 8T als europäische Version des Note 8 vorgestellt! Es handelt sich um das exakt gleiche Handy wie das Note 8 – mit zwei kleinen, aber wichtigen Unterschieden.
Dass aus China neben vielen tollen Innovationen auch einiges an nicht so guter Technik kommt, ist hinreichend bekannt. Besonders im Bereich günstiger Freizeitdrohnen mit Kameras fallen Hersteller wie Online-Shops hier leider immer noch negativ auf und schwindeln dem Kunden so einiges vor. Mir geht das ziemlich auf die Nerven.
Xiaomis Tochterfirma Jimmy schmeißt neue Geräte auf den Markt wie kaum ein anderer Hersteller. Spezialisiert auf den Haushaltsbereich, ist nun ein Modell aufgetaucht, dass schon auf den ersten Blick Akzente setzt – mit einem pinken oder silbernen Saugrohr. Eine sexy Version des Jimmy JV51 oder ein eigenständiges Modell?
Im Bereich der Saugroboter hing der hierzulande sehr etablierte Tech-Hersteller Anker jahrelang hinterher. Dann haben sie (endlich!) den lang erwarteten Wurf mit Laser-Raumvermessung gewagt: Der RoboVac L70 Hybrid Saugroboter im Test.
Der Clou am Alfawise V10 Max: Er kostet round about 200€. Starkes Budget-Modell oder billiger Roboter? Wir haben ihn getestet.
Nachdem Roborock mit dem H6 den ersten chinesischen Akkustaubsauger mit verbautem Display auf den Markt gebracht hat, zieht Xiaomi mit der Tochterfirma Shunzao nach. Der Shunzao Z11 Pro kostet aber ganze 130€ weniger und soll sogar mehr Saugkraft mitbringen.
Aktuell verbringen die meisten wohl mehr Zeit zuhause als sie es gewohnt sind. Umso wohler möchte man sich in den eigenen vier Wänden fühlen, wozu gute Luft definitiv vonnöten ist. Der Geekbes GL-FS32 Luftreiniger soll durch verschiedene Lüftungsmodi dafür sorgen, dass die Luftqualität in einem Raum optimiert wird. Wir haben ihn ausprobiert.