Während meines kurzen Aufenthalts in Paris zum Launch-Event des Honor View 20 Smartphones, musste ich eine Sache endlich von meiner Bucket-List streichen: ein Besuch im Xiaomi Store. Am 18. Januar hat nämlich schon der zweite Mi-Store in Paris geöffnet. Direkt an der Champs-Élysées! Lohnt sich der Weg aus Deutschland für einen Shopping-Trip?
Das Xiaomi Mi 8 ist der lang ersehnte Nachfolger des Xiaomi Mi 6. Das Flagship-Smartphone kommt pünktlich zu Xiaomis 8. Jubiläum mit dem starken Snapdragon 845 Prozessor, energiesparsamen AMOLED-Display, ab er auch mit einer Notch. Stößt es das Mix 2S vom Thron?
Die Redmi-Reihe unter den Xiaomi-Smartphones steht seit jeher für die Budget-Modelle des Herstellers. Jetzt geht Xiaomi einen doch etwas überraschenden Schritt. „Redmi“ wird eine unabhängige Marke! Dazu stellt der Hersteller sein neuestes Smartphone sogar schon am 10. Januar vor. Aber wie unabhängig agiert Redmi in Zukunft wirklich?
Xiaomi Piston Pro nennt sich die neuesten Kopfhörer von Xiaomi, die mittlerweile in den Chinashops bestellbar sind. Die Klangqualität der Hybrid-Kopfhörer soll damit noch weiter verbessert werden. Wir haben die In-Ears nun für euch getestet, wie sie dabei unter anderem im Vergleich zu den Xiaomi Mi IV Hybrid abgeschnitten haben, erfahrt ihr hier!
Xiaomi wird nicht müde und greift nun mit dem Xiaomi Mi Notebook Air mehr oder weniger offensichtlich Apples MacBook-Reihe an … wir haben das schlichte aber schöne Mi Laptop getestet!
Der 90Fun „Passport“ steht in einer Reihe mit den Koffern, die unter Xiaomis Namen vertrieben werden. Größenbedingt eignet er sich vor allem für kurze (Geschäfts-)Reisen.
Im Bereich Drohnen hat man von Xiaomi lange nichts gehört. Jetzt findet sich eine neue Mini-Drohne mit allerhand Funktionen zum Herumspielen im Vorverkauf in den verschiedenen Shops. Eine hat auch den Weg zu uns gefunden.
Das Xiaomi Mi Gaming Notebook wurde Ende März, im Rahmen des Mi Mix 2S Launch überraschend vorgestellt. Für den Hersteller, der sich bislang nur im Business-Notebook Markt probiert hat, die nächste logische Produktvariation. Vielversprechende Hardware trifft auf Xiaomis gewohnt schlichtes Design, mit aha!-Effekt. Das beste Gaming-Notebook auf dem Markt? Vielleicht nicht, aber das Design-Konzept schießt (mal wieder) den Vogel ab.
Dieses Jahr gehört es bei Smartphone-Herstellern zum guten Ton ein eigenes Gaming-Smartphone auf den Markt zu bringen. Dazu gehörte auch Xiaomi, die mit dem Black Shark ein wirklich gutes Gaming-Smartphone veröffentlicht haben. Jetzt plant Xiaomi bereits den Nachfolger: das Xiaomi Black Shark 2 scheint schon in den Startlöchern zu stehen.
TaoTronics ist einer der wenigen chinesischen Hersteller, der neben ANC Over-Ears auch auf ANC In-Ears setzt. Nach zwei kabelgebundenen Versionen kommt mit dem TT-BH042 der erste kabellose ANC In-Ear mit Bluetooth 4.2 und Nackenband.
Mit dem Xiaomi Mi Gaming Headset, bringt der chinesische Hersteller den passenden Zocker-Kopfhörer zum Mi Gaming Notebook auf den Markt. Das Headset lässt dank virtuellem 7.1 Sourround Sound, zwei Mikrofonen und Anschlussmöglichkeiten per USB oder Klinke, die Herzen des ein oder anderen Gamers höher schlagen.
Während ich weiter auf eine Neuauflage des Xiaomi Mi Notebook Air 12,5″ warte, stellt der chinesische Hersteller vor einigen Tagen überraschend eine neue 15,6 Zoll Laptop-Serie vor. Inwiefern sich Xiaomis neustes Notebook von dem Xiaomi Mi Notebook Pro 15,6″ unterscheidet und welche Zielgruppe angesprochen werden soll, erfahrt ihr hier!
Mit dem neuen Ableger der Redmi Reihe integriert Xiaomi einen neuen, energieeffizienten Prozessor mit acht Kernen. Auch die Bildschirmdiagonale wird größer, die Auflösung bleibt leider gering. Das Xiaomi Redmi 5 ist das neue Budget-Smartphone von Xiaomi.
Mit dem Xiaomi Mi Neckband In-Ear Kopfhörer erweitert der chinesische Hersteller sein Bluetooth-Kopfhörer Portfolio um einen weiteren In-Ear. Dieses Mal handelt es sich um eine Wireless Version der Piston-Serie mit dem typischen „Kolben Design“. Dank eines CSR8645 Bluetooth Chip werden ACC-Decodierung und aptX Lossless unterstützt.
Das Xiaomi Mi 8 ist das lang erwartete Firmen-Flagship zum achtjährigen Jubiläum. Dementsprechend kam nicht nur das Mi 8, sondern auch eine Explorer Edition und eine Special Edition auf den Markt. Die Special Edition, das Xiaomi Mi 8 SE, ist dabei fast eine größere Überraschung als das Mi 8 selbst.
Xiaomi hat anlässlich des 8. Firmenjubiläums das Xiaomi Mi 8 als ihr Aushängeschild vorgestellt. Das dritte Smartphone im Bunde ist die Xiaomi Mi 8 Explorer Edition, welche sich durch ein extravagantes Design und einen Fingerabdrucksensor im Display vom Mi 8 abhebt. Doch ist das überhaupt nötig?
Die Hybrids von Xiaomi gehören zu den beliebtesten In-Ears auf Fernost. Nach über vier Monaten lautet die Kurzzusammenfassung: Sound bleibt konstant auf hohem Niveau, das Mikrofon ist weniger überzeugend.
Xiaomi nimmt es sich offenbar vor, für wirklich jedes Budget und jegliche Anforderungen das passende Gerät zu haben. Obwohl wir in der Redmi-Reihe zuletzt dank Redmi 5 Plus und Redmi Note 5 (Pro) schon etwas verwirrt waren, gibt es jetzt einen neuen Redmi-Ableger: das Xiaomi Redmi S2.
Nachdem Xiaomi erst kürzlich die neue Xiaomi Redmi 6-Reihe ins Leben gerufen hat, spendiert man dieser Generation auch schon eine Pro-Variante. Das Xiaomi Redmi 6 Pro legt dabei aber mehr Wert auf ein neues Design, als auf neue Hardware.