Huawei hat es echt nicht leicht. Schon die letzten Flagships wie das P40 und das Mate 40 Pro haben unter dem Handelsstreit mit der USA gelitten. Und auch das Huawei P50 & Huawei P50 Pro müssen auf Google-Dienste und sogar 4G verzichten. Doch nicht nur die Rückseite ist bei dem neuen Flagship ein Hingucker!
Lenovo bietet ein breites Produktportfolio, darunter auch zahlreiche Kopfhörer. Die neuen Lenovo Thinkplus TW50 kommen mit Bluetooth 5.3 und erneut dem halb In-Ear Design. Ein weiterer Hit?
Während die Vorgängerversionen der neuen Redmi AirDots 3 immer nur marginal verbessert wurden, bekommt man hier zum ersten Mal einen Qualcomm-Chip mit aptX-Unterstützung, stabilerer Verbindung und bessere Akkulaufzeit. Zudem sind die Redmi AirDots 3 die ersten mit Touch-Steuerung und Hybrid-Treibern – der kabellose Nachfolger zur Xiaomi Piston Pro? Unser Test!
Im Gegensatz zum Redmi Note 10 bietet das Redmi Note 10S neben einem neuen Prozessor und einer besseren 64 Megapixel Kamera, auch endlich NFC! Ob Xiaomi mit dem Redmi Note 10S nun auch wirklich die goldene Mitte in der Redmi Note-Reihe getroffen hat?
Mit dem Earfun Free Pro 2 begibt sich der chinesische Hersteller in ein Haifischbecken voller Alternativen. Denn wireless In-Ears mit ANC in diesem Preisbereich gibt es so einige. Kann sich der „Underdog“ unter den Audio-Herstellern trotzdem behaupten?
Kleiner Formfaktor zum bequemen Schlafen, auch auf der Seite. Bluetooth 5 Verbindung und lange Laufzeit. Sind die 1MORE ComfoBuds Z endlich ein Kopfhörer fürs Bett?
Hardware- wie softwaretechnisch ein echtes Biest: Als erstes Roborock-Modell bringt der S6 MaxV die Etagenspeicherung und AI-Erkennung kleiner Hindernisse wie Kabel, Schuhe oder auch Hundekot mit. Ist der S6 MaxV der beste Saugroboter 2020?
Zubehör für das iPhone 13 gibt es viel, ob für den Schutz vor Stürzen, zur Datenübertragung auf andere Geräte, zum Aufladen des Akkus oder für Musik Zuhause oder Unterwegs. Wir zeigen euch das wichtigste Zubehör, damit ihr gut ausgestattet seid.
Die Mi-Reihe ist dabei Xiaomis Flagship-Serie, die 2020 mit dem Mi 10, Mi 10 Pro und Mi 10 Ultra in China ein Jubiläum gefeiert hat. Nun hat man hat noch kurz vor Jahresende das brandneue Xiaomi Mi 11 vorgestellt. Das Flagship ist die logische Konsequenz des Vorgängers, was nicht nur ein Vorteil ist, wie unser Test zeigt. Sollte man lieber auf die Pro-Version warten?
Mit dem CR-10 V2 bringt Creality3D endlich den Nachfolger des CR-10 auf den Markt. Nach unserem langen Test müssen wir feststellen: Der ist ihnen mehr als gut gelungen. Der Bericht zum bisher besten 3D-Drucker bei uns.
Nachdem das OnePlus Nord wohl das meistverkaufte OnePlus-Smartphone aller Zeiten war, folgt nun die so genannte Core Edition, was zu dem Namen OnePlus Nord CE 5G führt. Hinter diesem Zungenbrecher verbirgt sich ein Smartphone für 299€, welches das beste aus dem OnePlus Nord und Nord N10 kombinieren soll.
Mit den AUKEY EP-T29 wireless halb In-Ear Kopfhörern und neuem, eigenen Online-Shop meldet sich der chinesische Hersteller zurück! Was das neue Budget-Modell mit Huawei FreeBuds Design alles bieten soll, erfahrt ihr hier!
Die Xiaomi Air 2 Pro waren gut, aber noch lange nicht perfekt. Jetzt kommt mit den Xiaomi FlipBuds Pro der nächste Versuch. Unter anderem mit aptX adaptive und einer Geräuschunterdrückung von 40 dB. Endlich das lang erwartete Xiaomi-Topmodell?
Nach dem Xiaomi Mi 10 Lite 5G und dem Xiaomi Mi Note 10 Lite war es Xiaomo nicht leid – yes, das war Absicht – noch ein Lite-Smartphone zu veröffentlichen. Das Xiaomi Mi 10T Lite ist dabei sogar mit neuem Prozessor und 120 Hz Display ausgestattet. Aber ist es mehr als nur ein „POCO X3 5G“?
Neue Kopfhörer für die musikalische Begleitung beim Sport sind von Haylou & Aukey erschienen. Warum wir jetzt beide gleichzeitig vorstellen? Schaut man sich die Daten & Aussehen an, könnte man bei den Haylou T17 und Aukey EP-T32 fast vom selben Produkt ausgehen. Wo liegen die Unterschiede?
Das Xiaomi Mi 9 Lite und das Mi 10 Lite 5G zwei der Community-Lieblinge der letzten Jahre. Das Xiaomi Mi 11 Lite erscheint nun sogar in zwei Varianten: mit 5G und ohne. Beide Geräte sind mit 159 g ein absolutes Fliegenwicht und gerade das Mi 11 Lite 5G ist für Xiaomi vielleicht wichtiger als man meint.
Kaum ein Handy hat in den vergangenen Jahren (!) für mehr Spekulationen gesorgt als das Xiaomi Mi Mix 4. Gerüchte gab es viele, jetzt ist es aber endlich soweit: Das Xiaomi Mix 4 ist das erste Xiaomi-Handy mit Frontkamera unter dem Display! Schafft man wieder ein einzigartiges Smartphone?
Mit den SoundPEATS H1 haben wir nun (endlich) einen weiteren wireless Hybrid-In-Ear Kopfhörer, neben den Soundcore Liberty 2 Pro im Test. Diese zeichnen sich durch ein differenzierteres Klangbild aus, wo AirPods Pro & Co. ziemlich alt aussehen.
Mit dem Aukey Key Series EP-T10 gibt es, neben zwei klassischen Bluetooth In-Ears EP-B80 und EP-B60, nun auch einen völlig kabellosen wireless In-Ear von Aukeys Premium sparte. Kann dieser genau so überzeugen, wie die anderen Produkte der Key Series?
Strebt man einen kritischen Ton an, könnte man sagen, dass Xiaomis Tochterfirma mittlerweile für das erstaunliche Preis-Leistungs-Verhältnis steht, wofür einst Xiaomi bekannt war. Egal wie man es nennen möchte, das brandneue POCO M3 möchte anscheinend das beste Smartphone bis 150€ sein. Und die Zeichen stehen verdammt gut.
