Mit dem Redmi Note 8 Pro hat Xiaomi erstmalig eine Pro-Version der Redmi Note-Reihe global veröffentlicht. Nun befinden wir uns zwei Generationen weiter bei dem Redmi Note 10 Pro von Xiaomi. Dem ersten Redmi Note Smartphone mit 120 Hz AMOLED-Display. Xiaomi möchte die Flagship-Killer-Position neu definieren.
Mit dem Redmi Note 10 Pro hat Xiaomi im vergangen Jahr vielleicht das beste Redmi Note-Smartphone jemals veröffentlich. Es war das erste mit einem 120 Hz AMOLED Display und einer 108 MP Kamera zum Preis von unter 300€. Kann das neue Redmi Note 11 Pro in diese großen Fußstapfen treten?
Auch Xiaomi lässt sich die Black Week nicht entgehen und startet mit dem „Xiaomi Friday“ ihr ganz eigene Rabattaktion in der Vorweihnachtszeit. Das gesamte Produktsortiment wird dabei abgedeckt: vom besten Smartphone unter 150€ bis zum brandneuen Wisch-Akkusauger Xiaomi TruClean W10 Pro ist alles dabei. Welchen Deal sichert ihr euch?
Xiaomi ist im Kopfhörerfieber und bringt die Pro-Version der Redmi AirDots 3 heraus. Dem Pro-Modell wird aktive Geräuschunterdrückung und sogar duale Geräteverbindung (Multipoint) spendiert. Wiedermal ein Preis-Leistungs-Sieger von Xiaomi.
Endlich scheinen Tablets keine Ausnahme mehr zu sein. Nach Xiaomi traut sich auch realme an ein eigenes Tablet: das realme Pad. Dieses erschien schon vor einiger Zeit in Indien und möchte für 239,99€ das Pad 5 der Konkurrenz zumindest preislich unterbieten.
Spätestens mit der Huawei Watch GT 2 hat der Hersteller bewiesen, dass man sehr gute Wearables abliefern kann. Dementsprechend haben wir auch die Huawei Watch Fit Smartwatch getestet, welche zu den besten Fitness-Uhren auf dem Markt gehört und aktuell bei Amazon für unter 70€ im Angebot ist.
Man kann sich glaub ich gar nicht vorstellen, wie frustrierend es für Huawei sein muss, so kurz vor der Smartphone Pole-Position gewesen zu sein und dann dank US-Embargo nun seit Jahren Smartphones ohne Google-Dienste zu veröffentlichen. Das ist besonders schade, denn dieses Kamera-Feature hatte vor dem Huawei Mate 50 Pro noch kein anderes Gerät!
Die ATNKE Mütze mit LED-Beleuchtung vereint einen warmen Kopf mit einer Stirnlampe in einem. Ein praktisches 2-in-1 Gadget für die kalte Jahreszeit?
Eine Smartwatch mit herausnehmbaren Display samt darunterliegender Elektronik gab es noch nie. Bis jetzt! Nicht nur lässt sich das Gehäuse farblich anpassen, die Uhr lässt sich je nach Gehäuse auch als Fahrradcomputer, Sportarmband sowie Taschenuhr verwenden!
Amazfit ist eigentlich für vergleichsweise preiswerte Smartwatches bekannt. Umso überraschender war der Release ihrer neuesten Smartwatch, der Amazfit Falcon für sage und schreibe 549,90€, die nun mithilfe diverser Sportmodi, einer außerordentlichen Robustheit, einer wissenschaftlicher Gesundheitsüberwachung u.v.m. im High End-Segment zwischen Google Pixel Watch, Samsung Galaxy Watch5 Pro und Apple Watch Ultra zu überzeugen versucht. Doch was hat die Smartwatch für den ungewöhnlich hohen Preis zu bieten?
Später als erwartet und ziemlich sang- und klanglos hat Soundcore die Life Note 3S halb In-Ear auf den Markt gebracht. Der für Soundcores Preisrange mittelklassige halb In-Ear ist der erste seiner Art und sollte für alle Fans der AirPods-Formfaktor interessant sein!
Es gibt seit Jahren schon einige Outdoor-Smartphone-Hersteller aus China, aber gerade Doogee hat uns mit dem S98 und einem Android-Update-Versprechen überrascht. Das gibt es bei dem neuen Doogee S96 GT zwar nicht, dafür aber ein robustes Design, viel Speicher und sogar eine Nachtsichtkamera!
Neben dem Xiaomi 12 hat der chinesische Hersteller ihr wohl eigentliches Aushängeschild vorgestellt. Das Xiaomi 12 Pro tritt eher in die Fußstapfen des Xiaomi Mi 11 und möchte sich mit der etablierten Konkurrenz messen. Dabei könnte es sogar das beste Xiaomi Smartphone bisher sein.
Geht Design über Funktion bei diesem stylischen Werkzeugkoffer von HOTO? Wir haben ihn uns genauer angeschaut.
Für 70€ kostet der Mitu nur ein Bruchteil im Vergleich zu anderen Herstellern. Doch macht er genauso viel Spaß? Wir haben den Lernroboter aufgebaut und sagen euch hier alles, was ihr wissen müsst.
In China hat Xiaomi das Xiaomi CIVI 2 vorgestellt. Damit führt man eine Reihe vor, die bisher nur in China auf dem Markt ist. Bei der Ausstattung wünscht man sich aber ein Global Launch. Überraschend ist allerdings, dass man hier auf ein Punch-Hole-Design setzt, welches Apples Dynamic Island stark ähnelt. Hat man hier so schnell kopiert?
POCO steht ja generell für günstige Smartphones, ohne den Leistungsaspekt zu vernachlässigen. Mit dem POCO C40 bringt der Hersteller nun erstmalig auch die C-Reihe nach Europa, POCOs absolute Budget-Reihe. Das wirft allerdings einige Fragen auf.
Im Hause Ulefone wechselt man sich konstant zwischen der beliebten Power- und der Armor-Reihe ab. Letztere bekommt mit dem Ulefone Armor X10 einen neuen Ableger, welcher schon besonders günstig zu haben ist. Worauf muss man dabei verzichten?
Roidmi ist als Premiumhersteller von Akkusaugern wie dem NEX 2 Pro aus Xiaomis Ökosystem bekannt. Der Schritt hin zum ersten eigenen Saugroboter ist da ein logischer. Beim EVE Plus setzt Roidmi gleich auf die neuesten Technologien und Funktionen. Unser Test und Video-Review.
LED Strips verschönern schon seit einiger Zeit unsere Heime. Der Maxcio LED Strip kann rein von seinen Angaben her schon überzeugen, ist das in der Realität auch der Fall?