Samsung ist wohl am bekanntesten für die Galaxy S-Reihe, gerade das Ultra macht seit letztem Jahr immer wieder Schlagzeilen. Aber gerade auch die A-Reihe ist auf das Verkaufsvolumen gesehen wohl Samsungs wichtigste Reihe. Mit dem Samsung Galaxy A53 5G platziert man wieder ein ambitioniertes Preis-Leistungs-Smartphone für unter 500€. Wie schlägt sich die Mittelklasse gegen Xiaomi & Co.?
Das brandneue realme 10 ist da. Im Vergleich zum Vorgängermodell hat sich einiges getan, unter anderem ein wesentlich leistungsstärkerer Prozessor sowie das Entfernen einer Kamera. Ist das der richtige Schritt?
Xeter Outdoor bringt über Kickstarker die Xeter Spark 4-in-1 Multifunktionstaschenlampe heraus. Nutzbar ist sie als smarte Taschen- und Stirnlampe, genauso wie als Fahrrad-Frontlicht und aufhängbare Lampe mit Diffusor. Überzeugend?
Geht es nach URBANMAKER, wird euer Prusa MK3S+ zukünftig zum DJ, der automatisch neue Platten auflegt, sobald ein Druck fertig ist. Denn genau das soll der URBANMAKER Jobox, ein autonom die Druckplatten wechselndes Addon für den Prusa MK3S+, können. Die recht erfolgreiche Kampagne auf Kickstarter läuft bereits. Was bietet das System?
Neben dem POCO F4 GT hat der Hersteller noch weitere Gadget vorgestellt und erweitert damit das Produktportfolio um AIoT-Produkte. Eines der ersten ist die POCO Watch, die erste Smartwatch des Herstellers. Die kommt uns aber ziemlich bekannt vor.
Mit der ersten Amazfit GTS ist dem Hersteller ein Glücksgriff gelungen, zum Teil auf den Preis, aber auch auf das Apple Watch-Design inklusive Top-Display zurückzuführen. Nun hat man schon die Amazfit GTS 4 vorgestellt, die immer noch kein offenes Betriebssystem inne hat, den eigenen Ansatz aber immer weiter ausreizt.
Neben der Fortführung der realme GT-Reihe hat man auch die Zahlen-Reihe weitergeführt. Mit dem realme 9 Pro+ setzt der Hersteller nicht nur auf unnötige Namenserweiterung (was zur Hölle ist Pro+?), sondern auch auf einen neuen MediaTek-Prozessor Die richtige Wahl?
Als schick überarbeitete Pro-Version des beliebten Vorgängers kann die Huawei Watch GT 2 Pro sogar kabellos geladen werden! Unser Test offenbart Stärken und Schwächen.
Den Hersteller Aqara kennen Smart Home-Enthusiasten schon länger, schließlich wird der Name oft auch mit Xiaomi in Verbindung gebracht. Der Hersteller dahinter, Lumi United Technology, fertigte nämlich auch für andere Hersteller, z.B. Xiaomi. Nun tritt Aqara aber eigenständiger auf, mit dem Aqara Camera Hub G3 stellt man seinen neuen Smart Home Kamera Hub vor.
Die DJI Action 2 ist eine extrem kompakte, modulare Actioncam. Sie filmt in 4K mit 120 fps und ist durch verschiedene magnetische Halterungen und Module flexibel im Einsatz.
Dieses Set von CaDA ist ein mit über 70 cm Höhe sehr großes Modell, das detailliert den Aufbau des Vorbilds, der echten Trägerrakete Langer Marsch 5 zeigt. Dank beiliegenden LED-Strips und Bastelutensilien wird daraus sogar ein noch größeres Ausstellungsstück, das den Start der Rakete darstellt.
Nach den großen Erfolgen mit den Saugrobotern S5 Max und S7 nun aber mit dem Roborock H7 doch wieder ein Akkusauger. Was sind die Neuerungen zum ersten Modell H6?
Haylou sind wohl einer der fleißigsten Kopfhörerhersteller und sie bringen mit den Haylou T33/MoriPods einen Kopfhörer im halb In-Ear Design heraus. Ausgestattet mit einem modernen Qualcomm Chip ist auch der aptX adaptive Bluetooth-Codec vorhanden, welcher durch moderne Qualcomm Smartphones immer mehr kompatible Abspielgeräte hat. Eine Alternative zu den AirPods?
Das ging schnell! Gerade einmal knapp zwei Wochen nachdem Apple die neuen iPhones und Apple Watches inklusive Apple Watch Ultra vorgestellt hat, reagiert China. Mit dem Hersteller LEMFO begegnet uns da kein Unbekannter, die mit der LEMFO WS8 Plus ihre Interpretation der Apple Watch Ultra präsentieren. Für unter 40€ anstatt 999€.
Im Rahmen der IFA hat Honor neben dem Pad 8 auch wieder ein Smartphone vorgestellt: das Honor 70. Damit führt man die Flagship-Generation fort, aber mit einem deutlich attraktiveren Preis. Kann man damit alte Fans wieder zurückgewinnen?
Das OnePlus Nord 2 5G möchte den Erfolg des Vorgängers wiederholen & setzt dafür wieder bei einem Preis von 399€ an. Besonderer Fokus liegt diesmal auf der Hauptkamera, die aus dem Flagship OnePlus 9 Pro stammt. Es gilt also folgende Frage zu beantworten: Wo hat das OnePlus Nord 2 gespart und wurden dabei die richtigen Kompromisse eingegangen?
Mit den SoundPEATS Air3 schielt man optisch in Richtung Apple und bietet in diesem Halb-In-Ear Segment die aktuell beste Budget-Alternative auf dem Markt. Was aber auch nicht ganz so gut ist, haben wir in diesem Test herausgefunden.
Die TicWatch Smartwatches sind neben den Fossil-Uhren eine der letzten Bastionen in der Welt der WearOS-Smartwatches. Mit der TicWatch Pro 3 bringt der Hersteller Mobvoi seine neuste Top-Smartwatch auf den Markt. Diese setzt nicht nur wieder auf zwei Displays, sondern bietet als erste Smartwatch überhaupt den brandneuen Qualcomm Snapdragon Wear 4100 Prozessor. Gibt es also doch noch Hoffnung für Googles WearOS-Betriebssystem?
Als Fabian mir den Link zum neuen POCO M4 5G geschickt hat, musste ich erstmal nachschauen, ob wir darüber nicht schon geschrieben haben. Nachdem POCO M4 Pro und POCO M4 Pro 5G wurde nun auch das POCO M4 5G global vorgestellt. Ist es ein weiteres POCO-Smartphone, das keiner braucht?
Das OnePlus Nord CE 2 5G ist die zweite „Core Edition“ und soll im Vergleich zum ersten Nord CE vor allem bessere Performance dank stärkerem Chipsatz, schnelleres Laden mit 65 Watt und eine mit neuen KI-Features verbesserte Kamera bieten. Der Preis klettert auf stolze 349€ und damit steht man in direkter Konkurrenz zum großen Bruder, dem Nord 2, welches regelmäßig für den gleichen Preis zu haben ist.
