Der Outdoor-Smartphone-Markt wird dominiert von China-Herstellern wie Ulefone, Doogee oder Blackview, aber auch Samsung oder AGM haben ihre Finger im Spiel. Mit dem HOTWAV T5 Pro begegnet uns ein „neuer“ Hersteller aus China. Das HOTWAV T5 Pro ist dabei ihr aktuelles Budget-Modell, was kann man für knapp 100€ erwarten?
Nach dem Doogee V20 mit zwei Displays bot auch das normale S98 ein zweites rundes Display auf der Rückseite. Nun folgt das Doogee S98 Pro und verzichtet überraschenderweise auf einen zweiten Bildschirm, verbaut dafür aber eine Wärmebildkamera zusätzlich zu der wieder vorhandenen Nachtsichtkamera.
Mit 18 GB RAM hat man im REDMAGIC 7 einen kleinen Rekord aufgestellt. Nun folgt die Pro-Version davon: das REDMAGIC 7 Pro. Und das ist das erste Gaming-Smartphone und eines der ersten Handys überhaupt mit Frontkamera unter dem Display. Ergibt es hier sogar am meisten Sinn?
Xiaomis Untermarke POCO hat gleich zwei neue Smartphones vorgestellt: das POCO X3 Pro und das POCO F3. Das fehlende „Pro“ im Namen des POCO F3 zeigt bereits: Streng genommen ist es doch nicht der Nachfolger des beliebten POCO F2 Pro. Allerdings ist es auch 150€ günstiger und lässt so noch weniger Raum für Kritik zu.
OnePlus hat sein Portfolio hierzulande zwar schon deutlich erweitert, ein R-Modell hat es „offiziell“ noch nicht nach Deutschland geschafft. Ändert sich das mit dem OnePlus 10R? Und was bietet es außer ultraschnellem 150W Laden?
Gibt es mittlerweile zu viele Creality3D-Drucker? Kristian hat den CR-6 SE getestet und erklärt, was ihn von den vielen anderen Modellen unterscheidet, wo er Schwächen hat und was er besser macht.
Eine Übersicht über die besten Fitness-Tracker & Smartwatches aus China, denn auch dieser Markt ist mittlerweile recht unübersichtlich. Mit dabei sind etablierte Hersteller wie Huawei, Amazfit und Xiaomi.
Xiaomi hat einen neuen Fernseher vorgestellt. Der Mi TV Q1 75“ ist der bisher hochwertigste, der auch offiziell auf den internationalen Markt gebracht wird und damit auch in Deutschland zu kaufen sein wird. Als Startpreis gibt Xiaomi 1.299€ an.
So langsam aber sicher gehört ein 65W USB-C Ladegerät in das Zubehörrepertoire eines jeden Gadget-Nerds. Denn es macht dem Namen „USB“ alle Ehre und ist ziemlich universal einsetzbar. Dank der hohen Leistung ist auch das UGREEN 65W USB-C Ladegerät sowohl für das eigene Notebook, als auch Smartphone oder Tablet gedacht.
Das GameSir X2 ist eine Gamepad für Smartphones mit USB-C-Anschluss. Das Handy wird damit zur Handheld-Spielekonsole, denn alle Tasten eines gewöhnlichen Controller sind auch hier vorhanden – Nintendo Switch *hust*. Welche Spiele unterstützt werden und ob der Controller mobiles Spielen wirklich besser macht, erfahrt ihr in unserem Test!
Nicht nur das Honor 50 hat die ehemalige Huawei-Tochter beim Launch-Event in Berlin Ende Oktober vorgestellt, auch ein Budget-Phone ist Teil des Lineups. Das Honor 50 Lite überrascht dabei mit 66W Laden und kommt natürlich endlich auch wieder mit Google-Diensten.
Mit dem Doogee V20 hat uns der Hersteller neulich erst überrascht. Das gelingt ihm jetzt wieder, schließlich verbaut man im Doogee S98 sogar ein zweites Display auf der Rückseite. Das haben wir schon lange nicht mehr gesehen.
Nachdem die ehemalige Huawei-Tochter mit dem Magic 4 Pro und Honor Magic V zwei sehr teure Smartphones vorgestellt hat, widmet man sich mit dem Honor X8 nun wieder der Mittelklasse. Honor selbst liefert vier Gründe, die für das X8 sprechen sollen. Aber kann in dem Segment noch mit Xiaomi & realme mithalten?
Neben dem POCO X4 Pro hat man im Rahmen der MWC 2022 in Barcelona auch ein weiteres „neues“ Smartphone vorgestellt: das POCO M4 Pro. Ja, das gibt es schon, allerdings als POCO M4 Pro 5G. Jetzt kommt das POCO M4 Pro 4G, welches uns wiederum auch sehr bekannt vor kommt.
Doogee, Doogee, Doogee. Der Hersteller hat länger nichts mehr von sich hören lassen, früher hat man mit modularen Outdoor-Handys auf sich aufmerksam gemacht. Das neue Doogee V20 Outdoor-Smartphone überrascht nun mit einem zweiten Display, AMOLED-Display und kabellosem Laden. Endlich mal wieder!
Mit der 20.000 mAh Powerbank hat NOVOO für uns gezeigt, dass viel Kapazität auch günstig sein kann. Wem aber selbst so viel Kapazität nicht reicht, der findet vielleicht Gefallen an der NOVOO Power Station. Dank 80.000 mAh Kapazität, Steckdose und genügend Ports könntet ihr damit sogar ein portables (Home-)Office einrichten.
Das sieht man nicht so oft! Das CHUWI HiPad Pro war für den Hersteller wohl so ein Erfolg, dass man das „Pro“-Tablet noch einmal neu auflegt. Das CHUWI HiPad Pro LTE setzt dabei auf eine leicht andere Hardware. Ist es besser?
Mit den neuen Beats Studio Buds gibt es mal wieder einen neuen wireless In-Ear Kopfhörer mit ANC von „Beats by Dr. Dre“. Die zwischenzeitlich sehr gehypte Audio-Marke gehört mittlerweile zu Apple, das interessante: Der Kopfhörer ist sowohl mit iOS als auch mit Android voll kompatibel. Bezahlt man auch hier den „Apple-Aufpreis?“
Der Hersteller Gionee ist schon fast 20 Jahre alt und orientierte sich schon in der Vergangenheit gern mal an den Top-Modellen der etablierten Smartphone-Marken. Das Gionee 13 Pro erinnert dabei nicht nur mit dem Namen an die aktuellen iPhones, überrascht aber mit dem HarmonyOS Betriebssystem.
Xiaomi hat eine neue smarte Kamera zu Heimüberwachung vorgestellt. Die Mi 360° Home Security Camera 2K Pro verfügt über eine fortschrittliche Personenerkennung und unterstützt Google Assistant und Amazon Alexa.
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 