Dass Nubia durchaus fortschrittlich denkt und agiert, haben sie bereits mit dem Nubia Alpha, einer relativ innovativen Smartwatch, gezeigt. Außerdem greift man weiterhin den Gaming-Smartphone Markt an und scheint mit dem Nubia Red Magic 3 leistungstechnisch auf dem Treppchen zu landen.
3-Achsen Gimbal gepaart mit einem Selfie-Stick? Der FeiyuTech Vimble 2 klingt auf den ersten Blick nach dem Traum eines jeden Influencers, der sich, seine Umgebung und Gegenstände perfekt in Szene setzen möchte. Kann er im Test überzeugen?
Das OnePlus 6T hat im Vergleich zum OnePlus 6 Änderungen, wie den Fingerabdrucksensor im Display, die stark verkleinerte Notch im Teardrop-Design, der vergrößerte Akku und das Wegfallen des Kopfhöreranschlusses.
Dank der Notebooks kennt man den chinesischen Hersteller Lenovo schon länger, die Smartphones haben hier aber noch keinen Fuß gefasst. Ob sich das mit dem neuen Flagship ändert? Schließlich kommt das neue Lenovo Z6 Pro mit vier Kameras und kann bis zu 100 MP Fotos schießen.
Der jetzt schon ziemliche warme Frühling lässt auf noch heißere Temperaturen im Jahr hoffen. Um auch unterwegs einen kühlen Kopf zu bewahren, gibt es den Smartphone Ventilator immer noch für kleines Geld.
Wenn ihr schon immer ein Mikroskop besitzen wolltet, aber von den hohen Preisen abgeschreckt wurdet, gibt es jetzt das richtige Gadget für euch. Denn der Smartphone Mikroskop Clip macht eure Smartphone-Kamera zum Mikroskop.
Der Kampf gegen die Notch hat uns 2018 mindestens zwei sehr interessante Smartphone-Konzepte gebracht. Sowohl das Vivo NEX als auch das Oppo Find X kamen mit einer Pop-Up Kamera auf den Markt, allerdings in unterschiedlichen Ausführungen. Ein Mix aus beiden ist das neue Oppo Reno, mit einer keilförmigen Pop-Up Kamera.
Wir hatten schon Multikabel, Kabel in Armbändern versteckt und natürlich den neuesten Trend der Qi-Charger, für die man überhaupt kein Kabel mehr braucht. Ein ganz anderer Ansatz ist aber diese Handyhalterung, bei der man das USB-Kabel immer dabei hat.
Nachdem sich Umidigi mit dem F1 etwas erholt hat und ein gutes Mittelklasse-Smartphone abgeliefert hatte, will man jetzt auch im oberen Budget-Bereich wieder angreifen. Das Umidigi A5 Pro wird als Nachfolger des A3 Pro mit einem Preis um die 140€ zwar etwas teurer, dafür bekommt man allerdings auch ein besseres Display sowie eine Triple-Kamera samt Ultraweitwinkel.
Kurz vor dem Sommer 2018 hat man in London mit dem Honor 10 das Flagship des Unternehmens vorgestellt – China-Gadgets war vor Ort. Über ein halbes Jahr später kommt die Lite-Version auf den Markt. Das Honor 10 Lite könnte dabei eine gute Position in der Mittelklasse einnehmen, auch wenn es sich kaum von anderen Modellen unterscheidet.
Die Handy-Evolution ist aktuell etwas festgefahren: Smartphone-Hersteller produzieren eigentlich ausschließlich große Smartphones mit Diagonalen jenseits der 6 Zoll. Das Melrose S9 Plus schlägt in eine ganz andere Kerbe, mit 2,45 Zoll Displaydiagonale passt es in wirklich jede Hosentasche. Aber wie viel „Smartphone“ bekommt man hier trotzdem geboten?
Im letzten Jahr hat Vivo durch das Vivo NEX Ultimate ordentlich Aufmerksamkeit generiert. Nun möchte man auch die Mittelklasse angreifen. Mit dem Vivo S1 Pro positioniert man ein starkes Smartphone, welches etwas bessere Specs bietet als das Vivo S1, welches im März vorgestellt wurde.
Nachdem man das Ulefone Armor 6 erst im Dezember letzten Jahres herausbrachte, folgt nun schon das Armor 6E. Der leicht stärkere Helio P70 Prozessor, neues Android 9 und ein günstigerer Preis sollen das 6E für Outdoor-Fans attraktiv machen.
Auch Meizu will sich dieses Jahr auf dem Smartphone-Markt ein größeres Stück vom Kuchen sichern. Dass sie in der Lage sind, sehr gute Smartphones zu produzieren, ist kein Geheimnis. Mit dem neuen Meizu Note 9 möchte man wohl vor allem das Redmi Note 7 angreifen.
Nubia nennt es ein Smartphone, dabei sieht das Nubia Alpha viel mehr nach einer Smartwatch aus. Die aber einem Handy am Handgelenk so nahe kommen könnten wie bisher kein anderes Modell. Jetzt ist das futuristische Armband verfügbar.
Nachdem uns das UMIDIGI F1 im Test richtig gut gefallen hat, hat uns das neue UMIDIGI Power natürlich auch interessiert. Hier gibt es etwas weniger Leistung, dafür aber einen sehr großen Akku.
Schon gegen Ende letzten Jahres verdichteten sich die Anzeichen auf einen Nachfolger des Xiaomi Mi Mix 2. Jetzt haben wir das Xiaomi Mi Mix 2S endlich getestet. Dieses sticht durch den neuen Snapdragon 845 Prozessor und künstlicher Intelligenz in der Dual Kamera besonders hervor! Dennoch bleibt die Frage: Lohnt sich das Upgrade?
Vernee hat uns nie wirklich enttäuscht und in der Regel grundsolide Smartphones gebaut. Wäre da nicht Xiaomi hätten ihre Smartphones wie das Vernee X auch durchaus etwas mehr Beachtung verdient. Jetzt positioniert man das Vernee M8 Pro in der Mittelklasse und könnte Xiaomis Mittelklasse Paroli bieten.
Neben dem Slider-Mechanismus des Xiaomi Mi Mix 3 oder den zwei Displays des Vivo NEX Dual Displays ist das Hole-Punch Display, sprich die Frontkamera im Display, eine beliebte Methode zur Unterbringung der Frontkamera. Da das Samsung Galaxy S10 ebenfalls auf den Trend setzt, wollen wir uns einen Konkurrenten aus China, das Huawei Nova 4, genauer anschauen.
Eigentlich eine Handyhalterung, beinhaltet dieser kleine „Fernseher“ auch einen Bluetooth-Speaker. Damit wird das Smartphone zum 70er Jahre Röhrenfernseher. Wenn man sowas denn möchte.