Eines der größten Launch-Events auf dem Mobile World Congress 2022 in Barcelona kam von der ehemaligen Huawei-Tochter Honor. Mit dem Honor Magic 4 und Honor Magic 4 Pro führt man die Magic-Reihe weiter. Aber ist man komplett eigenständig?
Man könnte fast denken, dass der USB-C Port überall Überhand genommen hat. Stimmt (leider) nicht ganz, der gute alte USB-A Port ist wahrscheinlich gefragter denn je. Wer nur noch USB-C Ports an seinem Notebook hat, freut sich wohl über den MAVINEX USB-C Hub mit vier USB-A Ports.
Günstige Kopfhörer bei Amazon ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. So auch der halb In-Ear von Hamlaem, der trotz seines Preises kabelloses Laden und IPX6 Wasserresistenz bietet. Sollte man zuschlagen?
Im Bereich der Kopfhörer ist OPPO schon eine Weile unterwegs, jetzt folgen sie dem Trend 2020 und veröffentlichen einen In-Ear ANC-Kopfhörer. Mit dabei: der neueste Bluetooth Standard 5.2, 11 mm große dynamische Treiber und der hochauflösende Bluetooth-Codec LHDC. Ein Rezept für Erfolg?
Mit LED Beleuchtung und 180° rotierendem Anschluss scheint das Kabel von Bakeey mit seinen Aufsätzen für alle gängigen Smartphone Modelle, ob iPhone, Samsumg oder OnePlus, ein nützliches Tool zu sein.
Schmale Monitore mit USB-C-Anschluss können unfassbar praktisch sein. Dank des geringen Gewichts und der oft einfachen Anschlussmöglichkeiten eignen sie sich optimal als zweiter Monitor für den Laptop für unterwegs. Auch Blitzwolf, Banggoods Allzweck-Marke, hat solche Monitore im Sortiment. Das größte Modell davon, den BW-PCM6 mit 17,3 Zoll großem Display, schauen wir uns hier mal an.
USB-C gewinnt mittlerweile eigentlich, und vollkommen zurecht, die Oberhand. Trotzdem ist auch USB-A noch weit verbreitet, ein entsprechendes Ladegerät mit vielen Ports wie das Aukey 42W USB Ladegerät ist also immer praktisch.
Steckdosen sind im Haushalt ein weniger beachtetes Thema, Hauptsache der Ladeanschluss passt und man bekommt Strom zum Aufladen und benutzen anderer Geräte. Seit kurzem bekommt man jetzt Steckdosen mit USB-Anschluss, aber lohnt sich ein Einbau oder sollte man doch lieber bei seiner alten Steckdose bleiben?
Unser langjährig bekannter Hersteller Aukey hat trotz Amazon-Bann weiterhin spannende Angebote im Sortiment. Darunter auch den Aukey 8-in-1 USB-C Hub, der wohl alle wirklich wichtigen Anschlüsse in einem vereint.
Powerbanks gibt es mittlerweile zuhauf, von Powerbanks am Schlüsselanhänger bis zu Powerstations mit mehr als 80.000 mAh. Die Aukey Mini USB-C Powerbank mit 10.000 mAh Kapazität bietet sogar bis zu 20W Ausgangsleistung und ist dabei besonders kompakt.
Nie mehr kalten Kaffee am Arbeitsplatz? Klingt schon verlockend. Mit dem smarten USB Tassenwärmer kann man sein Getränk warm halten oder wieder erhitzen.
Steckdosen-„Tower“ von Blitzwolf mit acht Steckdosen und vier USB-Anschlüssen zum Laden mehrerer Geräte gleichzeitig am Arbeitsplatz.
Trotz dem Amazon-Bann schafft es AUKEY sich weiter tapfer zu halten. Neben vielen Ladegeräten und Powerbanks ist aber auch gerade der AUKEY 10-in-1 USB-C Hub interessant, für jeden mit einem USB-C Port am Notebook.
Da USB-C mittlerweile endlich in fast jedem Gadget verbaut wird, braucht man auch entsprechende Ladegeräte. Das UGREEN 100W USB-C Ladegerät bietet direkt drei USB-C Ports, aus Nostalgiegründen darf aber auch ein USB-A Port nicht fehlen.
USB-C Hubs gibt es wie Sand am Meer. Der DOCKCASE USB-C Hub möchte sich davon unterscheiden: mit Display und eigenem Betriebssystem. Aber muss ein USB-C Hub wirklich „smart“ sein?
Jeder kennt die typischen Musikgrußkarten, die man im Buchhandel und Supermarkt findet. Doch was wäre, wenn man statt dem öden Happy Birthday Gedudel einfach seine eigene Musik oder sogar eine persönliche Sprachnachricht nutzen könnte? Gerade in diesen Zeiten, wo das ein oder andere Weihnachtsgeschenk vielleicht nicht persönlich übergeben werden kann, verleiht die eigene Stimme als Grußnachricht dem Geschenk nochmal das besondere Etwas.
Die Mi-Reihe ist dabei Xiaomis Flagship-Serie, die 2020 mit dem Mi 10, Mi 10 Pro und Mi 10 Ultra in China ein Jubiläum gefeiert hat. Nun hat man hat noch kurz vor Jahresende das brandneue Xiaomi Mi 11 vorgestellt. Das Flagship ist die logische Konsequenz des Vorgängers, was nicht nur ein Vorteil ist, wie unser Test zeigt. Sollte man lieber auf die Pro-Version warten?
Nach den Haylou GT1, GT1 Plus und GT1 Pro folgen jetzt die Haylou GT5. Ein günstiger Preis und guter Klang für diesen Preis waren die Schlüsseleigenschaften des Vorgängers. Womit baut man auf dieser Grundlage auf?
In Zeiten von Streaming und Cloudspeicher werden physische Medien immer irrelevanter. Doch besonders, wenn man auf Komprimierung verzichten möchte und die beste Bildqualität erhalten möchte, kommt man um Blu-ray nicht herum. Mit dem Blitzwolf BW-VD2 Blu-ray-Brenner könnt ihr neben der besagten Blu-ray, auch weitere Medien wie CD oder DVD lesen und brennen.
HUAWEI stellt sich immer breiter auf und hat neben Gaming-Monitoren nun auch das erste Gaming-Peripherieprodukt am Start. Die HUAWEI Wireless Mouse GT kann gleich auf drei Arten verbunden werden und hat natürlich auch leuchtende LED-Elemente. Müssen Razer, Logitech und Co. jetzt zittern?