Mit den Modellen HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max erscheinen gleich zwei Nachfolger der Mini-Drohne HoverAir X1, die wir vor einer Weile bereits getestet haben. Die neuen Modelle behalten denn praktischen Faltmechanismus und das kompakte Format, sind aber mit deutlich verbesserter Technik ausgestattet.
Neben Drohnen ist DJI auch für ihre Kameras, Mikrofone und Kameraequipment bekannt. Mit dem DJI RS 4 Mini kommt jetzt ein neues Gimbal für vollwertige Kameras und Smartphones, welches neue Komfortfunktionen wie die automatische Achsensperrung bietet. Durch ein neues intelligentes Tracking-Modul lassen sich aber auch Aufnahmen einfacher gestalten.
FIMI bringt mit der FIMI X8 Tele Max eine weitere Neuauflage der X8-Reige auf den Markt. Das große Aushängeschild ist die größere Reichweite, von der wir aber gar nicht wirklich profitieren.
Die Potensic Atom hat sich als Alternative zu den DJI-Modellen herausgestellt und durchaus einige Fans gewonnen. Nun erscheint das Nachfolgemodell, die Potensic ATOM 2. Aktuell kann die Drohne beim Hersteller vorbestellt werden.
Drei Helikopter unter 100€ im Stile einer amerikanischen BlackHawk-Aufklärerdrohne hatten wir bereits in diesem Artikel vorgestellt. Eine dieser Kamera-Drohnen schauen wir uns jetzt im Hands-On genauer an: Die RC ERA C127 AI; denn diese Drohne soll eine KI-gestützte Objekterkennung und -verfolgung beinhalten.
Während wir E-Scooter fahren ist in China mittlerweile das erste „Flugtaxi“ erhältlich. Der Hersteller EHang verkauft über AliBabas Online-Plattform TaoBao das EH216-S, das zwei Personen auf dem Luftweg transportieren kann.
Am 10. Mai hat DJI die neue DJI Mini 3 Pro gelauncht, die für 829€ auf der eigenen Webseite bestellt werden kann. Die Specs, die teilweise im Vorfeld schon bekannt geworden waren, zeigen einige deutliche Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger DJI Mini 2 – was sich aber eben auch im Preis niederschlägt.
Die DJI Osmo Action 4 ist die neueste Generation der Actioncam des Drohnen-Herstellers DJI. Zu den Verbesserungen gegenüber der Vorgängerversion zählt vor allem ein größerer Bildsensor.
Da wir bereits erfolgreich den Black Ant getestet hatten, hat uns Banggood gefragt, ob wir nicht einmal aktuelle RC-Helikopter vorstellen würden. Wir haben gesagt: Klar, am besten im Vergleich und unter 100€. Herausgekommen ist diese Vorstellung dreier ferngesteuerter Hubschrauber, los geht’s!
Es muss nicht immer eine Drohne sein, mit der FPV-Aufnahmen gemacht werden können. ZOHD liefert hier z.B. mit dem Drift Dark Breeze bereits die zweite Version eines erfolgreichen FPV-RC-Gleiters – diesmal in schwarz statt in weiß. Wir schauen uns den kleinen Gleiter einmal in dieser Vorstellung an.
FeiyuTech ist uns seit Langem als Hersteller von Gimbals für Smartphones und Actioncams bekannt. Aktuell finanziert man über Kickstarter die neueste Generation des Feiyu Pocket, eines besonders kleinen Gimbals mit einem magnetisch angebrachten Kameramodul.
DJI kündigt mit der DJI FPV Combo nichts Geringeres an, als damit das Fliegen „neu erfinden“ zu wollen. Große Worte, was genau also kann die neue FPV-Drohne?
Ein kleines, leichtes und leistungsstarkes Gimbal von Unterwegs. DJI stellt das DJI RS 3 Mini vor, welches weniger als 1 Kilo wiegt und trotzdem Kameras und Objektive mit bis zu 2 Kilo unterstützt.
DJI möchte die Mavic 3 Serie für Ottonormalverbraucher erschwinglicher und damit zugänglicher machen. Deswegen hat der Marktführer im Bereich ziviler Drohnen nun die Mavic 3 Classic vorgestellt. Ab 1499€ statt der für die Mavic 3 sonst üblichen knapp 2000€ kann die neue Drohne geordert werden. Worauf muss man dabei verzichten?
Die DJI Action 2 ist eine extrem kompakte, modulare Actioncam. Sie filmt in 4K mit 120 fps und ist durch verschiedene magnetische Halterungen und Module flexibel im Einsatz.
Fast schon wie aufeinander abgestimmt haben DJI, GoPro und Insta360 gleichzeitig neue Modelle auf den Markt gebracht. Die Insta360 X3 kommt mit dem gewohnten 360° Sichtfeld mit einer Auflösung von bis zu 5,7K (5760 x 2880 Pixel) und der umfangreichen Softwareunterstützung. Der Begleiter für das nächste Abenteuer?
Insta360 hat ein neues Produkt vorgestellt, und zur Überraschung der Meisten handelt es sich dabei um eine Webcam. Keine neue Actioncam, keine Drohne oder ausgefallenes Design, einfach eine Webcam. Aber Insta360 wäre nicht Insta360, wenn man nicht auch hier allerhand ausgefallener Features mitliefern würde.
Dieser funkgesteuerte Flitzer funktioniert elektrisch und kommt auf eine Top-Geschwindigkeit von 50km/h! Somit fährt dieses RC-Spielzeug schneller, als man laufen kann! Was es sonst noch drauf hat, lest ihr hier.
Mit der Hubsan Zino Mini SE bringt der chinesische Drohnenhersteller eine Art „Light-Version“ der Hubsan Zino Mini Pro auf den Markt. Beeindruckend klingt auch hier auf dem Papier die extrem lange Flugdauer.