Das Xiaomi Mi 9 Lite und das Mi 10 Lite 5G zwei der Community-Lieblinge der letzten Jahre. Das Xiaomi Mi 11 Lite erscheint nun sogar in zwei Varianten: mit 5G und ohne. Beide Geräte sind mit 159 g ein absolutes Fliegenwicht und gerade das Mi 11 Lite 5G ist für Xiaomi vielleicht wichtiger als man meint.
Kaum ein Handy hat in den vergangenen Jahren (!) für mehr Spekulationen gesorgt als das Xiaomi Mi Mix 4. Gerüchte gab es viele, jetzt ist es aber endlich soweit: Das Xiaomi Mix 4 ist das erste Xiaomi-Handy mit Frontkamera unter dem Display! Schafft man wieder ein einzigartiges Smartphone?
Das kam überraschend! Nachdem der erste Xiaomi Store Deutschland vergangenen Sommer im Herzen der Düsseldorfer Altstadt eröffnete, steht nun die nächste Store-Eröffnung an. Wie der Immobilienmanager berichtet, eröffnet Xiaomi ein stationäres Geschäft in der Kölner Innenstadt.
POCO expandiert. Nach dem erst vor kurzem das POCO X3 Pro und POCO F3 vorgestellt wurden, widmet sich die Xiaomi Tochter wieder dem Budget-Segment. Das POCO M3 Pro 5G NFC spielt nicht nur Namenszusatz-Bingo, sondern kommt uns auch etwas bekannt vor.
Zeitgleich mit dem Xiaomi Mi 10 wurde auch eine Pro-Version, das Xiaomi Mi 10 Pro, vorgestellt. Dieses hat aufgrund der deutlich besseren Kamera-Ausstattung für Schlagzeilen gesorgt. Nun wollen wir auf die Hauptunterschiede zwischen Mi 10 und Mi 10 Pro eingehen. Lohnt sich der Aufpreis für die Pro-Version?
Xiaomi war das normale Pro 15 Modell wohl noch nicht genug und sie veröffentlichen den Xiaomi Notebook Pro X 15. Wieder mit dabei ist das OLED-Display, welches wir auch schon in unserem Test für sehr gut befunden haben. Neu dazukommt eine Nvidia RTX 3050 Ti, neue Anschlüsse und neue Speicherkonfigurationen. Das ultimative Xiaomi Notebook?
Das Xiaomi Mi 9T Pro hat sich letztes Jahr zum Favorit-Smartphone vieler Xiaomi-Fans gemausert. Dabei war die T-Reihe ganz neu und durch das Release des Poco F2 Pro haben wir schon fast nicht mit einer Fortführung gerechnet. Nun hat der Hersteller die Mi 10-Reihe aber um zwei weitere Top-Modelle erweitert: das Xiaomi Mi 10T und Xiaomi Mi 10T Pro. Dabei trifft Xiaomi einige überraschende Entscheidungen.
Das Xiaomi Mi Band ist vielleicht das beliebteste Xiaomi-Gadget; allein schon aufgrund des geringen Preises ist es für viele der Einstieg ins Xiaomi-Universum. Nach dem erfolgreichen Mi Band 4 wurde der lang erwartete Nachfolger mit größerem Display, mehr Sportmodi und verbessertem Ladeadapter vorgestellt. Unser Test des Xiaomi Mi Band 5!
Ursprünglich kam als Xiaomi Powerbank 3 eine 45W starke Version auf den Markt, die auch Laptops laden kann. Xiaomi bringt aber auch ein schlankeres Modell heraus: ein bisschen kleiner, ein bisschen leichter und 10.000 anstatt 20.000 mAh Kapazität. Also eine klassische Powerbank für Smartphones.
Wo soll es mit Xiaomi noch hingehen? Neben den vielen wirklich hochwertigen Produkten der chinesischen Firma, überraschen sie uns immer wieder mit neuen Gadgets. Die Sonnenbrille war der erste Schritt ins Mode-Business.
Lange haben wir darauf gewartet, beim zweiten Teil (!) des Xiaomi Mega-Launch-Events hat man es vorgestellt. Das Xiaomi Mi Mix Fold, nicht vier, ist das erste faltbare Smartphones des Herstellers und verwendet dabei sogar den hauseigenen Xiaomi Surge C1 Bildprozessor.
Kein anderer Smartphone-Hersteller leistet in Bezug auf Ladetechnik aktuell so viel Pionierarbeit wie Xiaomi. Nachdem man schon mit dem Mi Charge Turbo Rekorde aufgestellt hat, folgt nun Xiaomi HyperCharge. Damit sollen sich Smartphones bald mit bis zu 200W Ladeleistung in 8 Minuten aufladen lassen!
Wie Reuters berichtet, hat die Trump-Administration kurz vor Ende der Amtszeit Xiaomi, einen der größten Smartphone-Hersteller weltweit, auf die schwarze Liste gesetzt. Droht Xiaomi nun das Huawei-Schicksal?
Obwohl man mit dem Xiaomi Mi 11 schon eine neue Ära der Mi-Smartphones eingeläutet hat, hindert es Xiaomi nicht daran mit dem Xiaomi Mi 10S ein weiteres Smartphone für die letzte Generation zu veröffentlichen. Das wird schon am 10. März vorgestellt.
Es wahr wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit und ganz neu sind die Gerüchte auch nicht. Aber wie ein Bericht der chinesischen iFengNews darstellt, arbeitet Xiaomi CEO Lei Jun daran ein eigenes Xiaomi Elektroauto auf den Markt zu bringen. Wann kann man mit dem „Xiaomi Tesla“ rechnen?
Neues Klemmbaustein-Set von Xiaomi bestellt, aber es hapert mit der digitalen Anleitung? Wir sagen dir hier, wie du an die elektronische Aufbauanleitung kommst – ganz einfach und trotz chinesischer App und Schriftzeichen.
Unter dem Hashtag #InnovationForEveryone hat uns Xiaomi mal wieder einen sneak peek gegeben und gezeigt, an welchen Innovationen man hinter den Kulissen arbeitet. Nach dem Xiaomi Mi Air Charge hat man nun ein Konzept-Smartphone mit einem Quad-Curved-Waterfall-Display vorgestellt. Ganz ohne Ports.
Die neue Xiaomi Mi Air Charge Technology ermöglicht kabelloses Laden über mehrere Meter, für mehrere Geräte und sogar durch Objekte hindurch!
Die Vermutungen gab es schon, seit das Mi CC9 und Mi CC9e erstmals vorgestellt wurde. Am 17. Juli hat das Unternehmen das Xiaomi Mi A3 für Europa vorgestellt, bei dem es sich um quasi um das Xiaomi Mi CC9e handelt.
Das Xiaomi Mi 10 Lite 5G ist das günstigste 5G-Smartphone in Xiaomis Produktportfolio und liefert sich allein dadurch ein interessantes Battle mit dem OnePlus Nord. Zudem ist es auch der Nachfolger des sehr beliebten Mi 9 Lite und hat auch damit keine leichte Aufgabe. Wie sich das neue Oberklasse-Gerät bei den hohen Erwartungen schlägt, verrät unser Test des M 10 Lite 5G.
