Der CooWoo USB Adapter für den Zigarettenanzünder lädt zum einen euer Smartphone auf und zum anderen ist in dem „Stick“ gleich ein In-Ear Headset integriert. Perfekt für Pendler und viel-Autofahrer, die sich unterwegs nicht mit dem Smartphone am Steuer erwischen lassen wollen.
Mit dem neuen Ableger der Redmi Reihe integriert Xiaomi einen neuen, energieeffizienten Prozessor mit acht Kernen. Auch die Bildschirmdiagonale wird größer, die Auflösung bleibt leider gering. Das Xiaomi Redmi 5 ist das neue Budget-Smartphone von Xiaomi.
CHUWI hat sich bei ihren Tablets bisher auf Tablets mit zwei vorinstallierten Betriebssystemen konzentriert. Mit dem CHUWI Hi9 haben sie den Anfang in Sachen Android-Tablets gemacht. Jetzt spendieren sie diesem Gerät ein Update und präsentieren das CHUWI Hi 9 Air mit Android 8 Oreo!
Notebooks aus China gleichen sich in der Regel wie ein Ei dem anderen. Die zuletzt veröffentlichten CHUWI LapBooks oder auch das Teclast F7 Notebook setzten alle auf die gleiche CPU und ähnliche Ausstattung. Auch das Datenblatt des Jumper EZBook 3 Pro, einer unserer Favoriten, las sich identisch. Nun steht der Nachfolger auf unserem Schreibtlisch, der mit der nächsten Prozessor-Generation arbeitet: das Jumper EZBook X4.
Während das ZTE Nubia Z17 ein starkes Flagship-Smartphone ist, stellt das ZTE Nubia Z17 Lite eine Mittelklasse-Variante dieses Smartphones dar. Dafür stattet der Hersteller es mit dem guten Mittelklasse-Prozessor Snapdragon 653 aus und übernimmt das Design vom großen Premium-Bruder. Im Test lest ihr, ob das Z17 Lite noch mehr kann, als nur sehr hübsch auszusehen.
Der chinesische Hersteller will es wissen: Mit seinem neuen Aushängeschild – Tronsmart MEGA – wird zum Rundumschlag gegen JKR, JBL oder Bose ausgeholt. Zumindest das Datenblatt klingt vielversprechend. Alles nur heiße Luft oder kann kann der Lautsprecher zum Kampfpreis die Konkurrenz in die Tasche stecken? Das haben wir ausgiebig getestet…
Mit dem Xiaomi Mi Neckband In-Ear Kopfhörer erweitert der chinesische Hersteller sein Bluetooth-Kopfhörer Portfolio um einen weiteren In-Ear. Dieses Mal handelt es sich um eine Wireless Version der Piston-Serie mit dem typischen „Kolben Design“. Dank eines CSR8645 Bluetooth Chip werden ACC-Decodierung und aptX Lossless unterstützt.
Das Xiaomi Mi 8 ist das lang erwartete Firmen-Flagship zum achtjährigen Jubiläum. Dementsprechend kam nicht nur das Mi 8, sondern auch eine Explorer Edition und eine Special Edition auf den Markt. Die Special Edition, das Xiaomi Mi 8 SE, ist dabei fast eine größere Überraschung als das Mi 8 selbst.
Xiaomi hat anlässlich des 8. Firmenjubiläums das Xiaomi Mi 8 als ihr Aushängeschild vorgestellt. Das dritte Smartphone im Bunde ist die Xiaomi Mi 8 Explorer Edition, welche sich durch ein extravagantes Design und einen Fingerabdrucksensor im Display vom Mi 8 abhebt. Doch ist das überhaupt nötig?
Der KZ ES4 ist ein monitioring In-Ear, welcher mit einem dynamischen und einem Balanced-Armature-Treiber ausgestattet ist. Wie es um Passform und Klangqualität bestellt ist, erfahrt ihr hier!
Xiaomi verkauft über den chinesischen Online-Store jetzt ein Elektrofahrrad für umgerechnet gerade mal 225€. Können wir auch mit einem Import nach und Einsatz in Deutschland rechnen?
Xiaomi nimmt es sich offenbar vor, für wirklich jedes Budget und jegliche Anforderungen das passende Gerät zu haben. Obwohl wir in der Redmi-Reihe zuletzt dank Redmi 5 Plus und Redmi Note 5 (Pro) schon etwas verwirrt waren, gibt es jetzt einen neuen Redmi-Ableger: das Xiaomi Redmi S2.
Um Meizu war es, zumindest auf unserer Seite, in letzter Zeit etwas still. Jetzt hat der berüchtigte chinesische Hersteller aber sein neuesten Streich präsentiert: das Meizu M15. Und das hat sich in unserem Test als echter Geheimtipp entpuppt!
Xiaomi hat anscheinend bemerkt, wie beliebt die Hybrid-Smartwatches Lenovo Watch 9 und Lenovo Watch X momentan sind. Jetzt bringt der Hersteller seine eigene Interpretation auf den Markt. Die Xiaomi Mijia SYB01 ist eine Hybrid-Smartwatch im edlen Design mit smarten Features.
Das Design erinnert unweigerlich an die hochpreisige Drohne von DJI, darüber hinaus haben die beiden Modelle aber wenig gemein. Noch ist die vermeintliche Spar-Version der Drohne im Vorverkauf erhältlich, was sie können soll haben wir aber schon mal für euch zusammengefasst.
Das VOYO VBOOK i7 Plus ist nicht der günstigste Surface Klon. Jedoch wurde hier, im Vergleich zu den bisherigen Klonen von Jumper oder CHUWI, neuere und schneller Hardware verbaut. Wie genau das VBOOK i7 Plus konfiguriert wurde erfahrt ihr hier!
Gerade die convertible Notebooks von Teclast haben uns in letzter Zeit ziemlich im Test überzeugt. Dort sei besonders das Teclast F6 Pro zu nennen. Mit dem Teclast M89 (wie kommt der Name zustande?) schickt der Hersteller ein eher durchschnittliches Tablet ins Rennen, welches für kleines Geld die Kernaufgabe eines Tablets erfüllen soll.
Nachdem Xiaomi erst kürzlich die neue Xiaomi Redmi 6-Reihe ins Leben gerufen hat, spendiert man dieser Generation auch schon eine Pro-Variante. Das Xiaomi Redmi 6 Pro legt dabei aber mehr Wert auf ein neues Design, als auf neue Hardware.
Mit den Meizu Live Quad-Driver In-Ears hat der chinesische Hersteller einen High-End In-Ear zum Tiefpreis auf den Markt gebracht. Moment.. Tiefpreis bei ~200€?! – Genau! Meizu will sich mit In-Ear Kopfhörern für 450€ – 900€ messen.
Die vielen Versionen des Note 4 können etwas verwirrend sein. Wir bringen Licht ins Dunkle und zeigen euch die aktuell besten Preise der verschiedenen Global Versionen mit LTE Band 20.