Die neueste Powkiddy-Konsole soll Mitte September 2021 erscheinen und auch 3D-Titel flüssig wiedergeben können. Äußerlich erinnert er an den klassischen Gameboy.
Jens
Ich habe viele Jahre lang Chinesisch gelernt und unter andrem auch schon ein Jahr in China gelebt. Zum “Reich der Mitte” habe ich also schon lange eine besondere Beziehung. Noch während meines Studiums bin ich 2015 dann zu China-Gadgets gekommen und seitdem in der Redaktion tätig. Hier konnte ich aber vor allem eine andere Leidenschaft ausleben, nämlich die an Technik.
Einer meiner Schwerpunkte hier ist Elektromobilität. Ob Elektroauto oder E-Scooter, ich verfolge alle Entwicklungen auf diesem Gebiet und bin meistens derjenige im Team, der sich E-Roller, Hoverboards und Co. schnappt, wenn es ans Testen geht. (Nur die E-Skateboards überlasse ich gerne Thorben.)
Zum anderen sind da die Quadrocopter, heute meistens Drohnen genannt. Vor meiner Zeit bei China-Gadgets hatte ich damit noch kaum Kontakt, aber seit ich bei uns im Büro meine erste 10-Euro-Drohne geflogen bin, bin ich verliebt. Besonders die Entwicklung von Marken wie DJI auf diesem Bereich ist erstaunlich.
Als großes Spielkind kümmere ich mich auch sehr gerne um das Thema Klemmbausteine, das dank zahlreicher guter Optionen aus China mittlerweile einen festen Platz bei uns hat.
Die neusten Beiträge von Jens
Ninebot dürfte den meisten mittlerweile ein Begriff sein und zeichnet für viele Innovationen aus China im Bereich E-Mobilität verantwortlich. Eine der neuesten Kreationen des chinesischen Herstellers sind die Segway Ninebot Drift W1.
Endlich mal wieder ein CaDA-Set. Nachdem die Marke nun doch immer bekannter wird, haben wir auch noch mal ein Set bestellt, das Tim für uns aufgebaut hat. Wie er mit dem Aufbau zurecht kam, was das Auto kann und was es kostet erfahrt ihr alles in diesem Testbericht.
Divoom ist bekannt für farbenfrohe LED-Panels in Bluetooth-Speakern, hat hier aber auch etwas ungewöhnlicheres im Sortiment. Hier ist ein 16 x 16 LED-Panel in einem Rucksack verbaut, der sich so beliebig mit Pixel-Art und Animationen verschönern lässt.
Der Anbernic RG300X bietet alte Technik in einem neuen Gewand. Die kleine Konsole sieht wirklich schick aus, bietet leistungstechnisch aber das gleiche Programm wie die ältere RG350P.
Dieses Kissen hat vielleicht der ein oder andere in einer Dauerwerbesendung schon gesehen. Die Sitzunterlage soll so weich und gut gepolstert sein, dass man sich sogar auf ein rohes Ei setzen kann, ohne dass das zerbricht. Kann das stimmen?
Sogenannte Retro-Konsolen mit Emulatoren für tausende von Spielen sind nach wie vor sehr beliebt. Das bisher kompakteste Format ist einfach eine Art TV-Stick mit HDMI-Stecker, der direkt in den Fernseher eingesteckt wird. Was taugt die namenlose Mini-Konsole?
CaDA, sonst bekannt für Sportwagen und andere Fahrzeuge, hat auch andere Sets im Programm. Eines der aktuell neuesten ist dieses Gebäudeset eines japanischen Tofu-Restaurant. Dabei handelt es sich um eine Kooperation mit dem Manga Initial D; auf diese Weise wurde bereits vor einiger Zeit ein Auto aus dem Manga als Modell veröffentlicht.
Xiaomi hat eine neue Generation von OLED-Fernsehern angekündigt, die zusammen mit dem Mi MIX 4 am 10. August vorgestellt wurden. Dabei handelt es sich um den 77 Zoll großen Mi TV Master sowie eine OLED-Version des MI TV 6 in zwei verschiedenen Größen.
Der Anycubic Photon Zero ist Anycubics mit Abstand günstigster SLA-LCD- 3D-Drucker. Das perfekte Einsteigermodell auch für Kunden, die erst mal nicht so viel ausgeben wollen, liefert er trotzdem bereits sehr gute Druckergebnisse.
Kleine und große Spielkinder aufgepasst: Wir haben den Mitu Rover von Xiaomi zusammengebaut. Der Roboter besteht aus über tausend Teilen und kann per App gesteuert und programmiert werden. Was kann man erwarten, macht es Spaß und wie ist die Qualität? Wir haben es getestet.
Mit dem Suzuki Jimny hat CaDA hier mal wieder ein Auto in Kooperation mit einem Hersteller auf den Markt gebracht. Das Set ist vergleichsweise klein, aber auch entsprechend günstig.
In insgesamt 6 verschiedenen Farben gibt es die vermeintlichen Formel 1 Boliden aus ungefähr 1100 Teilen. Für die Sets gibt es keine Motorisierung, dafür ausschließlich schwarze Pins. Fans des Rennsports und der Formel 1 könnten hier für wenig Geld auf ihre Kosten kommen.
Bei schönem Wetter zieht es einen gerne mal ans Wasser. Wer zusätzlich auch ferngesteuerte Boote mag (oder schon immer mal ausprobieren wollte) findet im Flytec V008 eine flotte und gerade nicht zu teure Option.
Das ELEGLIDE F1 ist sowohl E-Mountainbike als auch Faltrad und wird von Geekbuying direkt aus dem EU-Lager in Polen verkauft. Gleitet man damit so elegant durch die Berge wie der Name andeutet?
Die DJI Mini SE ist eine alternative Version der DJI Mavic Mini und richtet sich wie diese vor allem an Einsteiger.
Unsere Auswahl der sinnvollsten und besten Anschaffungen, von Cases über Folien bis hin zu Adaptern und Controllern, wenn es um Zubehör und Gadgets rund um die Nintendo Switch geht.
Ich starte hier mal meinen ersten Testbericht und hoffe, dass vielleicht noch der ein oder andere Bericht folgen wird. Bei …
Bei den Apokalypse-Sets handelt es sich um verschiedene Gebäude einer postapokalyptischen, verfallenen Großstadt. Es gibt unter anderem ein verfallenes Diner und eine verlassene und verbarrikadierte Bank und ein Kino. Alle Sets bestehen aus über 2.000 Teilen und sehen natürlich auch zusammen gut aus.
Diesen Reisekoffer in Handgepäcksgröße von Xiaomi gibt es jetzt auch auf Amazon.de – Xiaomi kommt immer mehr in Deutschland an. Direkt zum Start gibt es den Koffer reduziert zum Angebotspreis von 69,95€ anstatt 99,95€.
