Die Mi-Reihe ist dabei Xiaomis Flagship-Serie, die 2020 mit dem Mi 10, Mi 10 Pro und Mi 10 Ultra in China ein Jubiläum gefeiert hat. Nun hat man hat noch kurz vor Jahresende das brandneue Xiaomi Mi 11 vorgestellt. Das Flagship ist die logische Konsequenz des Vorgängers, was nicht nur ein Vorteil ist, wie unser Test zeigt. Sollte man lieber auf die Pro-Version warten?

Thorben
„Es gibt Smartphones für nur 100€?“, war einer meiner ersten Gedanken an meinem ersten Praktikumstag in der China-Gadgets Redaktion. Wie genau ich nach meinem Lehramtsstudium in diesem leicht überfüllten Büro gelandet bin, ist auch eher ein Produkt des Zufalls. Trotzdem habe ich in den letzten zwei Jahren als Redakteur & Gadget-Tester viel gelernt. Nicht nur, dass Xiaomi wirklich alles macht (ja, wirklich ALLES), sondern auch was abseits von Samsung und Apple in der Smartphone-Welt so los ist.
Mittlerweile bin ich auch immer öfter vor der Kamera zu sehen, was für mich früher wirklich unvorstellbar war. Auch hinter der Kamera bin ich relativ oft, zumindest wenn ich die Storys und Fotos für unseren Instagram-Kanal mache. Das ist neben den Smartphone-Tests auch eine meiner Hauptbeschäftigungen, mittlerweile sind wir hier schon ca. 25.000 Leute – geile Sache!
Auch wenn wir hier sicher auch das ein oder andere Mal den Feierabend gemütlich ausklingen lassen, versuche ich in meiner Freizeit so viel von der Welt zu sehen wie möglich. Dabei hab ich eigentlich immer Musik oder einen Podcast im Ohr, wenn ich nicht gerade auf meinem heiß geliebten E-Skateboard ’ne Runde dreh.
Die neusten Beiträge von Thorben
Kalte Füße kann man nicht nur vor einer Hochzeit, sondern selbstverständlich auch in den Herbst- & Wintermonaten bekommen. Wem trotz beiheizbarer USB-Handschuhe auch noch die Füße frieren, kann sich die beheizten Socken mit drei Heizeinstellungen bei Amazon sichern.
Neben der Amazfit Bip-S und auch den ersten eigenen TWS-Kopfhörern hat Huami eine weitere neue Smartwatch auf der CES vorgestellt: die Huami Amazfit T-Rex. Dabei handelt es sich um eine Art Outdoor-Smartwatch, ähnlich den Casio G-Shock Modellen.
Wie gerne man manchmal mit dem gemütlichen Lichtspiel im Hintergrund einschlafen würde, doch echtes Feuer kommt dafür nicht infrage. Wie wäre es mit einer „flammenden“ Glühbirne für die gemütliche Atmosphäre?
Die Netflix-Serie Squid Game löst gerade wieder einen regelrechten Hype aus, wie wir ihn vermutlich seid Haus des Geldes nicht mehr gesehen haben. Wer für nächstes Halloween oder Kostümparty noch ein passendes Outfit braucht, bekommt eine der Squid Game-Masken der Spielleiter günstig aus China.
Als redaktionsinterner Socken-Enthusiast wurde mir die Aufgabe zuteil, euch diese Tiersocken in den verschiedensten Ausführungen vorzustellen. Schließlich kann man mit diesen auf beiden Pfoten unterwegs sein oder einfach nur seine Krähenfüße verstecken… je nach Modell.
Seit der Corona-Pandemie waren Webcams neben Monitorhalterungen, höhenverstellbaren Schreibtischen und neuen Notebooks eine der gefragtesten Gadgets. Wer weiterhin aufs Homeoffice setzt und für die nächsten Zoom-Calls gewappnet sein muss, könnte mit der eMeet 1080p Webcam seine Anrufqualität verbessern.
Die Armor-Reihe von Ulefone hat uns in den vergangenen Generationen schon einige interessante Features gebracht. Für das Ulefone Armor 11T entscheidet man sich wieder für eine FLIR-Wärmebildkamera.
Nachdem einige China-Marken wie Aukey, POWERADD oder TaoTronics schon seit längerer Zeit nicht mehr bei Amazon gelistet sind, ist nun bekannt geworden, dass das nur der Anfang war. Laut der South China Morning Post hat man über 600 China-Marken von der Plattform entfernt! Wie geht es weiter?
Banggood Eigenmarke BlitzWolf bietet mittlerweile so ein ausgiebiges Portfolio, dass man die Untermarke BlitzHome ins Leben gerufen hat. Eines der ersten Gadgets ist dabei die BlitzHome BH-CCM5, eine Siebträger Espressomaschine mit integriertem Mahlwerk, die an die Sage Barista Express erinnert.
Mit dem Xiaomi Mi Laser Ultrakurzdistanzbeamer ist Xiaomi eines der Gadgets überhaupt gelungen. UST-Beamer (Ultra Short Throw) waren derzeit noch rar und nicht so erschwinglich. Mittlerweile gibt es immer mehr dieser Projektoren, darunter auch den neuen Fengmi R1 von Formovie, der sogar bis zu 200″ Projektionsfläche bietet.
Eines der wohl meist gefragtesten Features bei Wearables ist das kontaktlose Bezahlen. Das ist in der Regel teureren Smartwatches vorbehalten, kommt dank Mastercard Pay aber wohl auch bald zum Mi Band. Xiaomi möchte das kontaktlose Bezahlen noch erschwinglicher gestalten und stellt den Xiaomi NFC Mi Pay Strap vor – ein Uhrenarmband mit NFC.
Global hat Xiaomi erst zwei Smartwatches vorgestellt: die Mi Watch Lite und Xiaomi Mi Watch. Zweitere basiert auf der in China vorgestellt Xiaomi Mi Watch Color. Nun hat man in China den Nachfolger, die Xiaomi Watch Color 2, vorgestellt, die nicht nur wieder Farbe, sondern wohl auch App-Unterstützung ins Spiel bringt.
Xiaomi, Mi, Redmi, Poco, Black Shark, CC. Trotz dieser bereits bestehenden Namen bzw. Smartphone-Serien juckt es Xiaomi in den Fingern noch eine neue Modellreihe auf den Markt zu bringen. Nun hat man in China nämlich das Xiaomi CIVI vorgestellt – ein Smartphone mit Fokus auf Selfies. Kommt es auch zu uns?
Ich war und bin auch immer noch großer Fan der aller ersten Amazfit Bip, sie war mein Lieblingsgadget vor einigen Jahren und das gilt auch für viele von euch. Nun führt Amazfit diese Reihe mit der Amazfit Bip U vor und geht dabei erstmalig einen bedeutenden Schritt nach vorne. Geht Amazfit hier also vielleicht sogar zu weit?
Es soll ja Menschen geben, die sich stets überall nebenbei gerne weiterbilden. Sei es mit der handelsüblichen Zeitung oder Kreuzworträtseln. Für Rätselfreunde mit eher mathematischen Neigungen gibt es jetzt Toilettenpapier im Sudoko-Design. Wenn das mal keine total verrückte Geschenkidee ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter…
Der Hersteller Mibro versuch sich nach der Mibro Color weiterhin auf dem Wearable-Markt. Zugehörig zu Zhensi Technology ist auch Xiaomi in den Hersteller investiert, der mit der Mibro Lite eine ultradünne Smartwatch mit AMOLED-Display auf den Markt bringt.
Nach dem Xiaomi Mi 10 Lite 5G und dem Xiaomi Mi Note 10 Lite war es Xiaomo nicht leid – yes, das war Absicht – noch ein Lite-Smartphone zu veröffentlichen. Das Xiaomi Mi 10T Lite ist dabei sogar mit neuem Prozessor und 120 Hz Display ausgestattet. Aber ist es mehr als nur ein „POCO X3 5G“?
Mittlerweile dürften die meisten sich schon ein leistungsstarkes USB-C Ladegerät für zuhause gesichert, egal ob für das Smartphone oder für’s Notebook. Aber auch unterwegs kann man mittlerweile schnell laden. Das Baseus 65W USB-C KFZ-Ladegerät versorgt euer Handy oder Notebook zwischen zwei Terminen mit 65W Leistung!
Auch wenn MacBooks angeblich bald wieder mit mehr Ports ausgestattet werden, sind diese USB-C Hubs immer noch unabdingbar. Der Lemorele 7-in-1 USB-C Hub bietet sogar ganz old school einen LAN-Port.