Der Dreame V9 bringt trotz drei Nachfolgemodellen immer noch so ziemlich alles mit, was man von einem Akkustaubsauger erwarten darf. Und der Preis wird immer attraktiver. Unser Testbericht.
Fabian
Über die Xiaomi Piston Kopfhörer fand ich damals China-Gadgets und befand mich gerade in den Anfängen meines IT-Studiums. So richtig war das Studium dann nicht meins und zur Umorientierung machte ich dann ein Praktikum bei China-Gadgets als Redakteur. Die Arbeit machte mir soviel Spaß, dass ich mein Studium wechselte und anschließend nach einem weiteren Praktikum hier anfing dauerhaft zu arbeiten.
Unter anderem die chinesischen Audio-Produkte haben es mir angetan, aber auch die sich ständig verändernde Welt der Akkusauger und Staubsaugroboter finde ich spannend. In meiner Themenwelt Saugroboter erfahrt ihr, welche Geräte etwas taugen und wovon ihr lieber die Finger lassen solltet. Privat zocke ich gerne am PC, weswegen ihr auch den ein oder anderen Gaming-Monitor Test von mir findet. Außerdem bin ich einfach generell Technik begeistert, weswegen ihr mich in unserem „Technisch Gesehen“ Podcast über alle möglichen Themen reden hören könnt.
Die neusten Beiträge von Fabian
Xiaomi bietet eine neue Box für euren Fernseher. Die Xiaomi Mi Box 4S Max unterstützt bis zu 8K Inhalte und kommt mit neuer Hardware. Ein sinnvolles Upgrade der Mi Box S 4K?
Es war abzusehen, dass auch Roborock einen Wisch-Akkusauger herausbringt. Jetzt ist es soweit und der Roborock Dyad steht in den Startlöchern. Zwei gegeneinander drehende Motoren, Reinigung bis an die Kanten und ein Trocknungsmodus gehören zum Funktionsumfang. Ein erfolgreicher Produkteinstieg?
In China hat Redmi einen neuen 4K-Monitor vorgestellt. Neben einem 27″ großen Display und hoher Farbpräzision bietet man auch einen speziellen MacBook-Modus. Ein Apple Monitor von Xiaomi?
Geräte mit mehreren Funktionen in einem sind schon immer ein Ding. Natürlich macht es da auch nur Sinn, den Akkusauger mit dem Wischakkusauger zu vereinen. Der Dreame M12 ist jetzt das erste Modell des Herstellers, der das auch richtig durchzieht. Geht das Konzept auf?
Midea ist ein großer Hersteller von Haushaltgeräten, wozu auch Saugroboter zählen. Der Midea S8+ hat eine gute Saugkraft, kommt mit einer Absaugstation und ist mit einer Vibrationswischfunktion ausgestattet. Ein Preis-Leistungs-Tipp?
Dreame ist auf den Platz 1 der besten Saugroboter aus und veröffentlicht in China den S10 & S10 Pro. Dieser hat jede Menge Saugkraft, rotierende Wischmopps und eine Reinigungsstation mit Absaugung und Reinigung. Außerdem lassen sich die rotierenden Wischmopps anheben und die Station an einen Wasser- und Abwasseranschluss anschließen. Was kann dieser Saugroboter nicht?
Xiaomi hat in China ein Modell herausgebracht, welches so gut wie alles bieten soll. Der Xiaomi Mijia Allround Wischsaugroboter hat rotierende Wischmopps und eine LiDAR-Navigation + Objekterkennung, aber auch eine Reinigungsstation. Das Gesamtpaket von Xiaomi?
Der Roborock E5 ist das neuste Modell der Roborock E-Reihe. Mit Gyrosensor & ihrem OpticEye-Sensor ausgestattet macht er sich auf den Weg zum Säubern eurer Wohnung. Der Roborock E5 ist dabei sowohl als reiner Saugroboter erhältlich, als auch in der Mop Version in Form eines Saug- und Wischroboters. Gutes Roborock-Einstiegsmodell?
Der chinesische Hersteller arpara bringt in Kürze ein VR-Headset mit einem 5K Micro-OLED Display heraus. Dabei gibt es eine All-in-one-Lösung mit Snapdragon Prozessor, aber auch ein Gerät für den Gaming-PC. Einen Blick wert?
Gleichzeitig wischen und saugen mit dem neuen ROIDMI NEO. Der Haushaltsexperte aus China bringt seinen ersten Wischakkusauger auf den Markt. Besondere Features sind dabei die Kantenreinigung und die Selbsttrocknung. Ein Modell, welches man im Auge haben sollte?
Spätestens seit der Quest 2 dominiert Facebook/Meta im Konsumenten VR-Markt. Jetzt scheint ByteDance, der Mutterkonzern von TikTok, hier mit seiner zugekauften Firma Pico diese Position angreifen zu wollen. Das dabei entstandene VR-Headset Neo 3 Link liest sich nicht nur auf dem Datenblatt gut, sondern ist auch bei einem deutschen Händler erhältlich. Doch ist der Tech-Gigant noch einzuholen?
Soundcore geht unter die Optiker und veröffentlicht einen Konkurrenten zu den Bose Frames. Durch wechselbare Brillenrahmen ist für fast jeden der richtige Style dabei. Über vier Lautsprecher werden eure Ohren mit Musik versorgt. Was können wir von den Soundcore Frames erwarten?
Eigentlich war es nur eine Frage von Zeit, wann der Dyson Omni Glide Klon von einem der großen Haushaltsexperten aus China kommt. Jetzt ist es bei Xiaomi soweit und der Xiaomi Dual Brush Akkusauger ist auf dem Markt. Doppelt soviel Leistung, 15 Minuten mehr Laufzeit und dann auch noch günstiger?
Neues Jahr, neues RedmiBook Pro. Auch das RedmiBook Pro 14 bekommt eine neue 2022 Version mit einem 120 Hz Bildschirm, Intel Prozessoren und Nvidia Grafikkarte. Ein Modell für Deutschland?
Nach einigen aus verschiedenen Gründen eher unspannenden Monitoren könnte Redmi mal wieder einen Hit herausgebracht haben. 30 Zoll Bildschirmdiagonale, eine Auflösung von 2560 x 1080 Pixel und 200 Hz Bildwiederholrate klingen nach einem richtig starken Paket. Gibt es noch einen Haken?
Nachdem man mit den Tronsmart Apollo Bold einen ANC In-Ear Kopfhörer herausgebracht hat, folgt nun eine Over-Ear Variante. Die Tronsmart Apollo Q10 kommen mit fünf Mikrofonen und sollen bis zu 35 dB an Geräuschminderung bieten. Können sie sich gegen die Konkurrenz behaupten?
In China hat Redmi ihr neues Redmi G 2021 Gaming-Notebook vorgestellt. Dabei stehen direkt zum Start ein Intel oder AMD Prozessor zur Auswahl, die dann mit einer Nvidia RTX Grafikkarte abgerundet werden. Ein 144 Hz Bildschirm darf natürlich auch nicht fehlen. Wieder ein spannendes Gaming-Notebook aus China?
Auch im Jahr 2022 legt Redmi ihr RedmiBook Pro 15 neu auf. Ausgestattet mit Intel Prozessoren und wahlweise Nvidia Grafikkarte bringt es einiges an Leistung mit. Aber auch der Bildschirm kann sich mit 3K Auflösung und 90 Hz Bildwiederholrate sehen lassen. Ein zukünftiges Modell für Deutschland?
Yeelight hat nun eine zweite Monitorlampe im Portfolio. Unterscheiden tun sie sich durch Form, Farbe und Funktionsumfang. So hat das neue Modell einen Akku und Touchsteuerung direkt am Gerät. Lohnt sich ein Umstieg, was sind die Vor- und Nachteile?
