Dieses zumindest bei GearBest namenlose Modell mit der Bezeichnung MOC 6687 besteht aus 1928 Einzelteilen. Das Besondere hier ist, dass das Auto per Smartphone-App ferngesteuert werden kann und es sogar LED-Beleuchtung hat.
Spielzeug
Wer möchte nicht gerne seinem inneren Kind die Chance geben sich auszuleben und Spaß zu haben? Wir suchen dafür für euch die passendsten Spielsachen aus China, immer mit dem gewissen Extra :)
Vom absoluten Dauerbrenner, dem Fidget Cube, zu kleineren Puzzleteilen, bis hin zum freundlichen Gruselkuscheltier und allerhand DIYs. Hier ist für jeden etwas dabei!
Das JJRC S5 Baby Shark im Rennboot-Design ist der kleine Bruder des JJRC S4 Spectre und JJRC S1 Pentium RC-Boot. Ist es auch für Erwachsene ein riesen Spaß oder eher etwas für die kleinen? Das haben wir in unserem Test herausgefunden!
Der Strandurlaub steht an, doch ihr habt noch kein passendes Reittier, um über den Wellen zu surfen? Hier könntest du das passende Reittier für deinen nächsten Urlaub finden!
Roboter sind nur was für Nerds und kleine Kinder? Nicht nur Saugroboter und Roboter-Bausätze sind auf dem aufsteigenden Ast, auch programmierbares Spielzeug wird bei Jung und Alt immer beliebter. Der JJRC R2 CADY WIDA möchte mit uns spielen und wir sagen euch, ob dabei wirklich für jeden Spaß aufkommt.
Vielleicht das Trend-Sport-Gerät der Zukunft? Wir wollen mal nicht zu hoch greifen. Aber eure Finger trainieren könnt ihr mit diesem kleinen Gadget.
Für diese Sets ist man ja irgendwie nie zu alt, oder? Vom Hersteller CaDA kommt dieser Bausatz aus 1498 Einzelteilen, der sich sogar fernsteuern lässt und auf zwei unterschiedliche Arten aufgebaut werden kann.
Mit „Mitu“ verbindet man eher DIY-Gadgets zum Zusammenbauen, aber: Das Maskottchen des chinesischen Technik-Herstellers Xiaomi wird auch von dem Kooperationspartner hergestellt: Ein kleiner Hase. Wir haben die coolsten Modelle des kleinen Stofftiers herausgesucht.
Geschmacklos oder cooles Hobby für große Spielkinder? In verschiedenen China-Shops finden sich nun auch Modelle aus Bausteinen, die realen Schusswaffen nachempfunden sind.
Nie streift man fundlos durch die China-Shops, irgendwo tut sich doch mal etwas Verrücktes auf. Als wir das hier allerdings sahen, trauten wir unseren Augen nicht mehr. Der vielleicht krasseste Fund seit es Werbefehler gibt, vermutlich unter diversen Substanzen seitens der Shop-Betreiber ausgedacht.
Früher ist man noch weit, weit raus gefahren, an einem verschneiten Tag und hat nach einer langen Wanderung eine Tanne geschlagen, um sie daheim zu schmücken und sich an ihr den Winter über zu erfreuen. Das ist aber nicht mehr zeitgemäß, anständiges Nerdweihnachten kann es nur mit diesem DIY-Set LED-Tannenbaum geben.
Wer sich einen echten Jedi nennen will, braucht natürlich auch ein Lichtschwert – günstig aus China.
Rülpsen, schnarchen, heulen: Da fragt man sich, was diesen Mini-Saurier noch von dem besten Kumpel unterscheidet. Tatsächlich strebt der unbekannte Hersteller dieser Fingerfreunde genau das an: Ein Spielzeug zu kreieren, das zum besten Freund des Menschen werden kann. Oder auch nur, um damit Geld zu verdienen. Wir finden den Kleinen aber irgendwie charmant.
Wie wir es schon vom Mini-Hexacopter FY805 kennen, ist auch dieses Fluggerät mit seinen Maßen 2,2 x 2,2 cm klein genug, um sich in die eigene Fernbedienung stecken zu lassen.
Zocken auf dem Smartphone wird wohl immer beliebter und ist gerade für Pendler ein spaßiger Zeitvertreib. Oft nerven die digitalen Joypads aber und es fehlt die Haptik. Genau da setzt das Smartphone Joypad an und versucht dir das Zocken am Handy ein bisschen angenehmer zu machen.
Der Stirlingmotor wurde im Jahr 1816 von Robert Stirling entwickelter Heißluftmotor, der nach der Dampfmaschine die zweitälteste Wärmekraftmaschine der Welt ist.
In einer Zeit wo E-Bikes den Markt erobern, haben wir bei GearBest ein Motor Komplett-Set gefunden, welches für die Montage an einem handelsüblichen Fahrrad gedacht ist. Mit einem Preis von unter ~100€ ist dieser sogar einigermaßen bezahlbar – genau das richtige für Hobbybastler.
Fans netter, kleiner Spielereien bekommen mal wieder Nachschub. Diesmal in Fantasie anregenden Formen mit dem magnetischen Eisenpulver im Glas.
Es gibt für diese Pistole jede Menge Möglichkeiten, verschiedenste Munition abzufeuern, da sich diese selbst herstellen lässt. Ob nun die kleinen Kügelchen mit Wasser oder gar alkoholischen Getränken abgefeuert werden, ist da der Fantasie des Einzelnen überlassen.
Anstatt Roboter und Panzer sind es hier Pinguin und Mops, die gebaut werden. Die können dafür laufen und per Smartphone gesteuert werden. Insgesamt ist hier einiges anders als bei den Bausätzen, die wir bisher gewohnt sind.
Ja, ihr habt es richtig gelesen: ein linientreuer Mini-Panzer. Doch was genau bedeutet das? In der Tat bekommt ihr hier einen kleinen Panzer, der von alleine fährt, doch nicht frei nach Schnauze.