Da schläft man einmal mit dem Kopf fünf Zentimeter zu weit zur Seite – und zack, hat man direkt einen steifen Nacken. Da wo ein warmes Tuch und kneten mit den Händen nicht mehr hilft muss vielleicht doch etwas Anderes her. Elektroschocks zum Beispiel. Das SKG Massage-Gerät soll neben einer Wärmebehandlung auch mit elektrischen Impulsen den Nacken massieren und Schmerzen lindern.
Wohnen
Sein Zuhause „smart“ zu machen, indem man alle technischen Geräte miteinander vernetzt, ist nicht nur ein Trend, sondern die Zukunft des Wohnens. Ob Saugroboter, Alexa-Steuerung oder Überwachungskameras mit App-Steuerung: Die Geräte erfreuen sich großer Beliebtheit und bieten immer mehr Handlungsspielraum in den eigenen vier Wänden. Das Wohnen mit technischer Finesse bedeutet heutzutage nicht mehr, viel Geld in die Hand nehmen zu müssen. Bei unseren Testberichten und Newsartikeln rund ums Wohnen achten wir auch immer auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei Erscheinen eines Artikels ermitteln wir immer den Bestpreis. Wir haben alle großen Hersteller im Programm und halten euch immer auf dem Laufenden.
Jeder, der schon einmal Urlaub in Italien gemacht hat, weiß wie gut Kaffee, genauer gesagt Espresso schmecken kann. Deswegen haben wir uns die BlitzWolf BW-CMM2 Siebträgermaschine bestellt und sind neugierig: Wie gut ist eine Siebträgermaschine für unter 100€?
Tesvor steht für günstige, leistungsstarke Saugroboter mit App-Steuerung im Amazon-Verkauf. Der neue Simum 6 wird von Tesvor hergestellt, unter anderem Namen verkauft – und ist für ein LDS-Modell schwindelerregend günstig. Was kann der Saugroboter?
Der Mijia K10 möchte mit Wischfunktion, gewohnt hoher Xiaomi-Materialqualität und einem günstigen Preis punkten. Gelingt es?
Der erste Mi Robot von 2016 gilt heute als Wegbereiter für die Laser-Navigation, der darauf 2019 folgende Mi Robot 1S als Vorreiter in Sachen Navigation. Nun möchte Xiaomi neue Maßstäbe setzen, indem der Tech-Riese in den bisher von Ecovacs und Roborock dominierten AI-Zweikampf einsteigt. Mit Erfolg?
Ist der letzte Haarschnitt schon wieder etwas her? Die Nackenhaare wachsen einfach schneller als der Rest? Aber wie ohne Sicht auf den Nacken eine ordentliche Linie hinbekommen? Die Haarschnitt-Schablone macht es möglich.
Nie wieder labberige Chips? Das Xiaomi 90fun Mini-Verschweißgerät kann Verpackungen wieder verschließen und so bleiben die geliebten Kartoffelscheiben schön frisch.
Euch war der Redmi Smart TV MAX mit 98 Zoll Bildschirmdiagonale etwas zu groß? Kein Problem, Xiaomi bzw. Redmi schafft da mit dem Redmi MAX 86″ Abhilfe. Der Smart TV mit 86″ Bildschirmdiagonale wurde in China für umgerechnet ~1.020€ vorgestellt.
Roborock hat den AI-Zweikampf um das beste Modell 2020 mit dem S6 MaxV begonnen. Doch Ecovacs gilt seit dem Ozmo 960 als Vorrreiter auf dem Gebiet der AI-Erkennung kleiner Hindernisse wie Kabel, Schuhe und mehr. Ebendieser Vorreiter schickt den Deebot Ozmo T8 AIVI ins Rennen. Setzt sich der Platzhirsch durch?
Geht es um smarte Beleuchtung aus China, denken viele zuerst an Yeelight. Aber auch Xiaomi hat eine eigene Nachttischlampe oder auch die Xiaomi Mi LED Smart Bulb als smarte Glühlampe im Angebot. Aber was ist anders als bei Yeelight und worauf muss man bei den Xiaomi „Glühbirnen“ achten?
60 Tage Akkulaufzeit, Bluetooth 4.1, Sensoren und nur ein Topf. Der Ropot Blumentopf von Xiaomi unterstützt dich, deine Pflanzen nicht direkt sterben zu lassen, nachdem du sie gekauft hast, sondern hilft dir dabei, dass sie wirklich blühen.
Joggen, Radfahren, Tennis, Wandern – der Mensch im Jahre 2021 trackt immer mehr seiner Aktivitäten, um mehr Informationen über seinen Gesundheits- und Fitnesszustand zu erfahren. Da ist es nur logisch, auch sein Gewicht und damit verbundene Messwerte im Auge zu behalten. Möglich machen es smarte Waagen wie dieses Modell von Arboleaf.
Die Freundin, der Hund, der eigene Kopf. Sie alle haben keine Gnade mit unseren Extremitäten. Und zieht ihr den Arm mal weg, sind sie gleich beleidigt. Abhilfe schafft das Tunnelkissen. Mit dem schlaft ihr garantiert vor euren Armen ein. Und darum gehts doch, oder nicht?
Schon allein von dem, was bislang bekannt ist, könnte der Shunzao Z12 Pro der spannendste Akkusauger aus dem Xiaomi-Universum werden.
Djive ist eine in Deutschland ansässige Haushaltsmarke, die sich mit Akkusaugern und smarten Ventilatoren einen Namen machen möchte. Doch auch Erweiterungen für andere Produkte hat das Unternehmen in petto. Wir haben den Wischaufsatz für Dyson-Akkusauger mit dem Dyson V11 Absolute ausprobiert.
Der Xiaomi Mi Robot ist für den Preis weiterhin ein interessantes und besonders günstiges Modell. In unserem Test findet ihr alle Infos.
Auf der offiziellen Seite des chinesischen Herstellers taucht das Modell nicht auf. Auch unserer Übersichtsseite mit allen 360-Modellen blieb dieser Saugroboter verborgen. Auf Spurensuche nach einem Haushaltshelfer, der irgendwie unerkannt bleiben konnte.
Der Hersteller Qihoo hat sich im Laufe der letzten Jahre in China einen Namen mit Budget-Smartphones gemacht und wollte mit dem 360 S6 an der Xiaomi-Vorherrschaft rütteln. Wir haben ihn getestet.
Mit der lang ersehnten Vorstellung des Mi TV Sticks im Rahmen des „Xiaomi Ecosystem Product Launch 2020“ hat Xiaomi den Hauptkonkurrenten zum Amazon Fire TV Stick geliefert. Wir haben ihn getestet und mit der Konkurrenz verglichen.
Der Hersteller 360 Smart Life, manchen bekannt durch einige Saugroboter, hat eine neue smarte Türklingel entwickelt, die aktuell über die Crowdfunding-Plattform Indiegogo finanziert wird. Mit an Bord sind
