Der Midea Cube macht in etwa nur ein Drittel der Maße vergleichbarer Geräte aus, bietet aber dennoch 12l Füllmenge und reinigt gleichzeitig noch die Luft. Wir durften ihn ausprobieren.
Wohnen
Sein Zuhause „smart“ zu machen, indem man alle technischen Geräte miteinander vernetzt, ist nicht nur ein Trend, sondern die Zukunft des Wohnens. Ob Saugroboter, Alexa-Steuerung oder Überwachungskameras mit App-Steuerung: Die Geräte erfreuen sich großer Beliebtheit und bieten immer mehr Handlungsspielraum in den eigenen vier Wänden. Das Wohnen mit technischer Finesse bedeutet heutzutage nicht mehr, viel Geld in die Hand nehmen zu müssen. Bei unseren Testberichten und Newsartikeln rund ums Wohnen achten wir auch immer auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei Erscheinen eines Artikels ermitteln wir immer den Bestpreis. Wir haben alle großen Hersteller im Programm und halten euch immer auf dem Laufenden.
Bereits im Testbericht zum Geekbes GL-FS32 schrieb ich: „Aktuell verbringen die meisten wohl mehr Zeit zuhause als sie es gewohnt sind“. Leider hat sich daran wohl weiterhin nicht allzu viel geändert, wodurch man sich umso wohler in den eigenen vier Wänden fühlen möchte. Kann der Proscenic A8 Luftreiniger dazu einen großen Beitrag leisten? Wir haben ihn getestet.
Jeder der schon einmal selber umgezogen ist, kennt sicherlich das Problem: Schwere Einrichtungsgegenstände wie z.B. Sofas oder Waschmaschinen lassen sich meist nicht ordentlich tragen, da die Kanten nicht den nötigen Halt geben. Damit euch das in Zukunft nicht mehr passiert, gibt es jetzt den Unterarm Tragegurt.
Einmal im Quartal erreicht selbst weniger an Haushaltsrobotern Interessierte die Schreckensmeldung in den Medien: Saugroboter verteilt Hundekot in der kompletten Wohnung. Dieses Hybridmodell aus Saug- und Wischroboter soll derartigen Unfällen vorbeugen.
Der Zahnarzt gibt einige Ratschläge zu Putzverhalten, Putzdauer und weiteren Eigenschaften rund um das zwei- bis dreimal tägliche Reinigen der Beißerchen. Smarte Zahnbürsten unterstützen diesen Prozess mit Informationen und anpassbaren Reinigungsmodi. Die Oclean Z1 kommt mit vielen Reinigungsstufen, App-Steuerung und einer verbauten LED-Anzeige daher.
Du bist unterwegs und musst dir in einem dir unbekannten Bad die Zähne putzen? Vielleicht hast du danach an deiner Zahnbürste fremde Keime und Bakterien. Mit der Desinfektionsbox sind diese in maximal 5 Minuten wieder weg.
Du möchtest/musst im Homeoffice arbeiten? Du weißt aber nicht, was du für deine Arbeit im Homeoffice brauchst? Wir zeigen es dir in diesem Sammelartikel.
Wer eine besonders starke Schulter zum Anlehnen braucht, darf jetzt auch auf die deutlich muskulösere Variante zurückgreifen und sich an einen Bodybuilder schmiegen.
Eine kleine Elektrische Heizung um mal schnell das Bad oder Schlafzimmer aufzuheizen kann sicher jeder gebrauchen. Xiaomi hat jetzt eine im Repertoire, die die Temperatur im Raum eigenständig hält.
Schnell mal im Auto was wegsaugen wollen – das kennt wohl jeder Autofahrer. Für eine Großreinigung eignet sich dieser Sauger wohl nicht – aber garantiert, um das Auto und andere Bereiche sauberer erscheinen zu lassen. Wir haben den praktischen Handsauger gestetet.
Yoga mit Alpakas ist dir zu teuer, aber du kannst nicht auf dein Lieblingstier verzichten? Mit dem Alpaka-Kissen musst du nicht mal aus deinen vier Wänden raus. Zudem gibt es für jede Stimmung ein anderes!
Die Proscenic-Akkustaubsauger erfreuen sich durch günstige Preise bei Amazon großer Beliebtheit. Kann uns das günstige Modell überzeugen?
Wer kennt es nicht: Morgens gibt ein leckeres Frühstücksei aber irgendwie ist es nie so, wie man es gerne hätte. Mal ist es zu hart mal ist es zu weich. Damit ihr jetzt das perfekte Frühstücksei hin bekommt hilft euch die Eieruhr zum Mitkochen.
Nach Roborock stellt nun auch Anker den ersten Akkustaubsauger des Unternehmens vor. Dieser hört auf den Namen HomeVac S11 und kommt in zwei Versionen daher. Wir haben ihn getestet.
Der Neabot NoMo Saugroboter ist nach erfolgreicher Crowdfunding-Finanzierung jetzt bei Amazon erhältlich. Wir sagen euch im Testbericht, ob es ein Erfolgsmodell wird.
Einen Tisch mit zig Schubladen und Funktionen auszustatten, scheint erstmal nicht weltbewegend. Da wir in der Redaktion aber zehn Minuten lang über Einsatzmöglichkeiten diskutierten, wollten wir euch den als „coolsten Kaffeetisch der Welt“ betitelten Tisch nicht vorenthalten. Ist er sein Geld wert?
Wie viel darf ein Saugroboter kosten? Der Dreame F9 setzt die Preismesslatte aktuell auf unter 200€, hat dafür aber keine Laser-Raumvermessung mit dabei. Damit kann der N3 Max dienen; für unter 300€ bekommt man hier ein sehr gutes Software-Paket. Wo ist der Haken?
Frühsport ist nicht jedermanns Sache. Der ein oder andere liegt lieber noch etwas im Bett rum um langsam wach zu werden und betätigt das ein oder andere mal den Snooze-Knopf auf dem Wecker. Doch das hat jetzt mit dem Hantelwecker ein Ende.
Die Strickdecke macht beide Geschlechter glücklich: Die einen wollen eine Meerjungfrau sein, die anderen freuen sich über eine neben sich auf dem Sofa.