Gute Wischergebnisse mit Reinigungsstation und Saugroboter verspricht der Dreame L10 Prime. Er hat mit die beste Wischtechnik, eine gute Saugfunktion und eine zuverlässige Navigation. Einer der besten Wischroboter unter 500€?
Wohnen
Sein Zuhause „smart“ zu machen, indem man alle technischen Geräte miteinander vernetzt, ist nicht nur ein Trend, sondern die Zukunft des Wohnens. Ob Saugroboter, Alexa-Steuerung oder Überwachungskameras mit App-Steuerung: Die Geräte erfreuen sich großer Beliebtheit und bieten immer mehr Handlungsspielraum in den eigenen vier Wänden. Das Wohnen mit technischer Finesse bedeutet heutzutage nicht mehr, viel Geld in die Hand nehmen zu müssen. Bei unseren Testberichten und Newsartikeln rund ums Wohnen achten wir auch immer auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei Erscheinen eines Artikels ermitteln wir immer den Bestpreis. Wir haben alle großen Hersteller im Programm und halten euch immer auf dem Laufenden.
Die intelligenten RGBIC LED Leisten von Govee sorgen für bunte Vielfalt in Innen- und Außenbereichen. Dank App-Steuerung und RGBIC Technologie sind die verschiedensten Individualisierungen möglich um sowohl Partys, als auch das eigene Zuhause bunter herrichten zu können.
Wer kennt noch das Eisfeld von Tabaluga? Die Govee Glide Hexagon Licht-Panels erinnern in der Anordnung an den richtigen Weg auf der Eisfläche. Die Panels sind LED-Platten, die individuell an Wänden angepasst und angebracht werden können.
In China hat Xiaomi heute einen neuen Saugroboter vorgestellt, der mit fast unglaublichen 8000 pa Saugkraft kommt. Dazu kommt eine automatische Haarzerschneidung. Ein neues Top-Modell von Xiaomi?
Voll im Trend ist es jetzt Akkusauger mit einer Absaugstation auszustatten. So auch bei Dreame mit dem Z10 Station Akkusauger. Braucht man das und wie unterscheidet er sich zu anderen Dreame Saugern?
Smarte Zwischensteckdosen gibt es mittlerweile einige, sowohl aus China als auch direkt von Amazon Alexa. Nicht alle davon unterstützten allerdings Zigbee. Und wenn doch, muss man dafür meistens etwas tiefer in die Tasche greifen. Eine günstigere Alternative kommt von der Banggood Eigenmarke Blitzwolf, die BlitzWolf BW-SHP13.
Der Hersteller Smartmi hat die smarten Ventilatoren aus dem Xiaomi Ökosystem (Mi Home-App) auch hierzulande beliebt gemacht. Inzwischen gibt es von Xiaomi auch global bereits drei Ventilatoren. Doch keiner davon ist das Pendant zum Smartmi Standing Fan 3, der nicht nur einen Akku, sondern auch einen Ionisator mit sich bringt.
Dyson ist einer der bekanntesten Hersteller von Staubsaugern. Der Dyson V15 Detect Absolute vereint starke Saugleistung und innovative Funktionen in einem Gerät. Lohnt sich ein so teures Gerät?
Staubsauger und Wischakkusauger in einem Gerät vereint: der Dreame H12 Dual. Ob dreckige Teppiche oder Böden, das Kombigerät bietet einem gleich mehrere Varianten der Reinigung. Lohnt sich ein Gerät für beides?
Es ist der Wunsch von vielen: Ein Saugroboter, der die Treppe hochsteigt und die nächste Etage reinigt. Immer mal wieder tauchen Konzepte auf und jetzt kündigt der Hersteller Migo Robotics mit dem Migo Ascender solch einen Saugroboter an. Ein Meilenstein in der Geschichte der Saugroboter?
Der Xiaomi X10+ Saugroboter ist das neue Top-Modell des Herstellers. Man verbindet hier viel Saugkraft mit guter Wischleistung und macht den Roboter dank der Reinigungsstation deutlich eigenständiger. Dann kommt noch die große Ähnlichkeit zum Dreame L10s Ultra dazu, dem aktuell besten Saugroboter. Kann er sich gegen diesen behaupten?
ECOVACS X1 OMNI, so heißt das Top-Modell des Herstellers. Sehr gute Saugkraft, eine fortschrittliche Wischfunktion, Objekterkennung und viele Funktionen. Jedoch lässt man sich das auch gut bezahlen. Ist der Preis gerechtfertigt?
Sternhimmel Projektoren sorgen für eine schöne Atmosphäre, egal ob beim Einschlafen, an entspannten Abenden mit den Freunden oder sogar als Discolicht. Leider sehen diese meist schwarz und langweilig aus. Mit dem Astronaut Sternenprojektor bekommt man passend zum Lichtbild im Zimmer einen kleinen Monderforscher.
ECOVACS bringt ein neues Modell im Premium-Segment auf den Markt. Der ECOVACS DEEBOT T20 OMNI kommt mit besserer Saugleistung und verbesserter Mopp-Reinigung durch Heißwasser. Der nächste Kandidat für den Saugroboter-Thron?
Die Amazon Oster-Angebote haben begonnen und Tineco hat Akkusauger und Wischakkusauger für euren Frühjahrsputz reduziert.
Gerade in Zeiten des Homeoffice möchte ich, Besitzer und Nutzer dieser Schreibtischbasis von ACGAM, die Höhenverstellbarkeit nicht mehr missen. Da wurde es doch Zeit, eine weitere Schreibtischbasis des chinesischen Herstellers aufzubauen.
Eine Wischfunktion, die auch bis zum Rand kommt, während eine Reinigungsstation immer für saubere Wischmopps sorgt. Der Narwal Freo ist besonders beim Wischen gut, kann aber natürlich auch die Wohnung saugen. Eine Alternative zu den etablierten Herstellern?
In China hat Dreame die Marke Mova schon wiederbelebt, jetzt ist es auch in Europa so weit. Statt einem Ultra Gerät gibt es hier jetzt aber erstmal einen sehr günstigen Saugroboter. Was kann der Dreame Mova M1?
Während vor kurzem für Europa der X40 Ultra angekündigt wurde, belebt Dreame in China die hauseigene Untermarke Mova wieder. Der neue G30 Ultra kommt mit einer richtigen Wischwalze, Haarzerschneidung und gleich zwei Stufen an Heißwasser-Moppwaschen. Wie fügt sich der Mova ein?
Xiaomi hat gemeinsam mit dem Smart Cooking Robot eine mobile elektrische Heizung auf den Markt gebracht, den Mi Smart Space Heater S. Gerade zur aktuellen Jahreszeit und vor allem aktuellen Krisensituation dürfte die Heizung für viele interessant sein. Doch Sekunde mal, das Design kommt mir verdächtig bekannt vor
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 