Fast das gleiche Mousepad habe ich hier schon ein paar mal gesehen. Dieses hier ist aber noch mal günstiger. Korrigiert …
Wer jetzt gerade verschlafen am Frühstückstisch sitzt und in der letzten Nacht kein Auge zugemacht hat, weil der oder die Liebste schnarcht wie ein Sägewerk, sollte jetzt aufpassen. Dieses Gadget soll nicht nur das Schnarchen unterbinden, sondern auch noch die Atemluft reinigen.
Der JGAURORA Magic erweist sich im Test als solider 3D-Drucker auch für Anfänger. Doch wie schlägt er sich im Vergleich zum Platzhirsch Creality Ender 3?
Ihr kennt doch sicher alle den guten alten Trick, wenn jemand seine Bierflasche auf die Eure schlägt und sie somit zum Übersprudeln bewegt. Ihr liebt Bierschaum mehr als das Bier selbst und würdet das edle Getränk am liebsten zur Sahne schlagen, wenn das möglich wäre? Genau dann gibt es jetzt den Bieraufschäumer in Becherform, der euch das Leben unmenschlich „erleichtert“.
Mit dem TaoTronics TT-BH052 hat nun auch dieser chinesische Audio-Hersteller seinen ersten wireless In-Ear Kopfhörer auf den Markt gebracht. Dabei will man sich mit einem riesigen Ladebox-Akku, mit dem der Kopfhörer bis zu 40x (!!) aufgeladen werden kann, von der Konkurrenz abheben. Ein spannender Ansatz! Aber kann der Kopfhörer auch klanglich überzeugen?
Der 21. Juli 1969 ein Meilenstein in der Geschichte der Menschheit. Denn: Neil Armstrong betrat als erster Mensch den Mond! Nun kann man mit der Astronauten-Mode im Armstrong-Stil selbst in die Haut des berühmten Astronauten schlüpfen.
Ihr kennt doch sicher diese hippen Edelstahlflaschen, mit denen nun einige Menschen rumlaufen, oder? Sehr vorbildlich ist ja das Ziel, …
Wie kann man den Sommer besser genießen, als mit seinen Freunden und einem leckeren Grill Nachmittag?! Das garantiert auf jeden Fall sehr viel Spaß! Diese kleinen Helferlein-Gadgets wollt ihr dabei nicht missen!
Mit „Mitu“ verbindet man eher DIY-Gadgets zum Zusammenbauen, aber: Das Maskottchen des chinesischen Technik-Herstellers Xiaomi wird auch von dem Kooperationspartner hergestellt: Ein kleiner Hase. Wir haben die coolsten Modelle des kleinen Stofftiers herausgesucht.
So mancher YouTube-Kanal schmückt sein Setting heutzutage mit solchen Dekolichtern. Und auch als schönes Leuchtelement in der eigenen Wohnung hat so mancher sie schon für sich entdeckt. Natürlich gibt es auch chinesische Alternativen. Wir haben einen Satz LED-Panels von Alfawise ausprobiert.
Geschmacklos oder cooles Hobby für große Spielkinder? In verschiedenen China-Shops finden sich nun auch Modelle aus Bausteinen, die realen Schusswaffen nachempfunden sind.
Das kleine Gadget hat in der Vergangenheit gemischte Bewertungen hervorgebracht. Die einen finden es praktisch, die anderen beklagen eine mangelhafte Umsetzung. Dabei bleibt die Idee eine ziemlich geniale. Für knapp einen Euro kann man sich selbst überzeugen, wenn man den Schlüssel-Organizer ausprobieren möchte.
Schon länger liebäugle ich mit einem Test dieser extrem winzigen Notebook- bzw. Netbook-Klasse. Genauer gesagt, nach Alex knapper Vorstellung des GPD Pocket, Anfang des Jahres. Dennoch habe ich mich schwer getan einen einen richtigen „Verwendungszweck“ zu finden und es aufgeschoben/verdrängt – bis jetzt.
Nie streift man fundlos durch die China-Shops, irgendwo tut sich doch mal etwas Verrücktes auf. Als wir das hier allerdings sahen, trauten wir unseren Augen nicht mehr. Der vielleicht krasseste Fund seit es Werbefehler gibt, vermutlich unter diversen Substanzen seitens der Shop-Betreiber ausgedacht.
Nachdem Thorben mit dem elektrischen Skateboard Acton X1 schon sein persönliches Gadget des Jahres gefunden hat, ist die BlitzWolf KS1 Karaoke Box bei mir ein heißer Kandidat für eben diesen Titel. Ich bin zwar, um das gleich mal Vorweg zu nehmen, ein grauenhafter Sänger, aber die Box macht einfach Spaß!
Pünktlich zu Weihnachten möchte Xiaomi anscheinend eine neue Marke etablieren. Das geht am besten direkt mit einem Produkt beziehungsweise mit einer Produktreihe. Mit dem Xiaomi Play möchte man den Markt der Gaming-Smartphones weiter in Angriff nehmen. Aber was ist mit Black Shark?
Der Meizu POP true wireless In-Ear hat, im Vergleich zu den Anker Soundcore Liberty Air oder den TicPods Free, kein AirPod-Design. Eine gewisse Ähnlichkeit zu einem anderen „Premium-Kopfhörer“, den Bang & Olufsen BeoPlay E8, können die Meizu POP In-Ears aber nicht abstreiten. Wie der kabellose Bluetooth In-Ear im Test abschneidet, erfahrt ihr hier.
Neben dem Slider-Mechanismus des Xiaomi Mi Mix 3 oder den zwei Displays des Vivo NEX Dual Displays ist das Hole-Punch Display, sprich die Frontkamera im Display, eine beliebte Methode zur Unterbringung der Frontkamera. Da das Samsung Galaxy S10 ebenfalls auf den Trend setzt, wollen wir uns einen Konkurrenten aus China, das Huawei Nova 4, genauer anschauen.
Wir haben euch hier auf China-Gadgets.de in der Vergangenheit schon mehrere E-Fahrzeuge vorgestellt. Darunter zum Beispiel der E-Roller Xiaomi M365 oder das beliebte E-Bike FIIDO D1. So gut sie auch sind, ein Problem haben sie alle: die fehlende Straßenzulassung in Deutschland. Aber das scheint sich nun zu ändern.
Auch wenn es GoPro mit der Hero 7 nach einigen Jahren mal wieder geschafft hat eine technische Neuerung zu liefern, lohnt der Blick nach China in puncto Action Cams weiterhin. Die Seabird 4K Action Cam möchte mit einem Preis von rund 80€ überzeugen. Mit Erfolg?