Nach Smartphones, Actioncams, Kopfhörern und Fitnesstrackern greift das „Apple Chinas“ auch im Drohnenmarkt an. Es wird wieder verdammt gute Technik zum kleinen Preis geboten. Wir sagen euch, was die Xiaomi Mi Drone auf dem Kasten hat.
Für alle Langschläfer und Schnarchnasen, die morgens nicht so richtig aus den Federn kommen, haben wir dieses coole Gadget nochmal ausgegraben. Dieser Wecker verlangt eure gesamte Konzentration, direkt beim Aufwachen!
Neues Gewinnspiel für unsere Instagram-Abonnenten. Gewinnt ein Ulefone Power 5 im Wert von 230€. Dafür müsst ihr gar nicht mal viel tun. Außerdem ein kleiner Einblick in unseren Instagram-Kanal.
Keine Lust immer den Laptop am Fernseher anzuschließen? Die CHUWI GBox ist ein kleiner „Wohnzimmer PC oder Workstation, den man mal schnell in der Tasche verschwinden lassen kann. Zudem überzeugt der Mini PC mit einer Fernbedienung, die Tastatur und Maus fast ersetzen kann.
Xiaomis beliebte Action Cam ist zwar schon etwas älter, aber dank massig Zubehör und Firmware-Upgrades ist sie auch aktuell noch eine gute und preiswerte Action Cam.
Dass die Qi-Ladetechnik richtig viel Potenzial hat, sieht man bereits an Gadgets wie der MGeek Tasse mit Qi-Ladestation. Jetzt ist uns in den China-Shops jetzt das MIIIW Smartpad MWSP01 aufgefallen: ein Mauspad mit integriertem Qi-Ladegerät.
Ich glaub mein Schwein pfeift (nicht mehr): Das Gegenstück zum Brokkoli-Pullover ist selbstredend der Fleisch-Hoodie! Wir haben euch bereits mit den „schönsten“ Weihnachtspullovern verwöhnt, hier kommen jetzt weitere Kandidaten der Kategorie „What the Hack“!
Wir haben 2018 und Slider-Smartphones fühlen sich an wie das große, neue Ding – das Oppo Find X ist das beste Beispiel. Nun hat der nächste große Smartphone-Hersteller seine Interpretation angekündigt. Das Honor Magic 2 bietet dabei aber noch mehr als nur den Slider-Mechanismus.
Ein sinnloses China-Gadget der Extraklasse! Was kann dieser „Knatternde Köter“USB-Stick, auch Humping Dog genannt, wohl, wenn schon keine Daten speichern?
Lese eure Sauger-Tests seit geraumer Zeit und weiß sehr wohl, dass es sich hier nicht um den absoluten Top-Roboter handelt. Der Preis ist aber echt verlockend und mit Prime-Versand sicherlich für einige interessant.
Die DJI Mavic Air ist die aktuellste Drohne des Marktführers und vereint neuste Technik im Bereich des autonomen Fliegens mit einem kompakten Design.
Mir persönlich fehlt unter der Woche Zeit, Lust und Motivation, um benutztes Geschirr sofort per Hand zu spülen. So entsteht im Spülbecken im Laufe der Zeit ein unliebsamer Turm aus dreckigen Tellern und benutzten Gläsern, der am Wochenende dann nur noch mehr Zeit frisst. Aber auch dafür gibt es nun einen „revolutionierendes“ China-Gadget, welches Yoshi im Video-Review getestet hat.
Der chinesische Saugroboter-Hersteller ILIFE ist uns bereits mehr als bekannt, nahezu alle Roboter durften sich unseren Tests unterziehen. Mit dem ILIFE A7 stellen die Chinesen nach dem A8 ein weiteres Flaggschiffmodell vor, das erstmalig auch eine App-Steuerung mitbringt. Wir haben ihn bereits getestet.
Vernee-Smartphones haben in der China-Gadgets Redaktion schon eine lange Tradition. Für wenig Geld bieten sie eigentlich immer sehr ordentliche Hardware und eine gute Verarbeitung, haben es aber schwer gegen die Xiaomi-Smartphones. Mit dem Vernee T3 Pro möchte der Hersteller jetzt da Budget-Segment anvisieren.
Wir haben bereits beim Test des Dibea F6 eine gewisse Ähnlichkeit zu den Dyson-Modellen feststellen können, auch der Dibea C17 ähnelt den Briten optisch sehr. Was der Akkustaubsauger kann, haben wir getestet.
Snacky, die Gesichtsbank oder auch der Münzen-Snacker ist wahrscheinlich die lässigste Art einen Notgroschen anzulegen. Wenn ihr einmal gesehen habt, wie vergnügt er die harten Metallscheiben verschlingt, wird bei euch zu Hause nie wieder Kleingeld rumfliegen.
Manche lieben es, manche finden es überflüssigen Luxus. Zu welchem Lager man da auch immer gehört: kabelloses Laden mit dem Qi-Standard setzt sich weiter durch. Ein Anbieter von dem passenden Zubehör ist RAVPower, der mit dem RAVPower HyperAir eine Luxusvariante der Qi-Ladegeräte auf den Markt gebracht hat.
Das Xiaomi Mi 8 ist der lang ersehnte Nachfolger des Xiaomi Mi 6. Das Flagship-Smartphone kommt pünktlich zu Xiaomis 8. Jubiläum mit dem starken Snapdragon 845 Prozessor, energiesparsamen AMOLED-Display, ab er auch mit einer Notch. Stößt es das Mix 2S vom Thron?
Back to the 80s! Mit diesem retro Gamepad könnt ihr euch das gute alte 8-Bit-Feeling zurück holen und zwar kabellos per Bluetooth! So kann man das Spielerlebnis von früher (fast) 1 zu 1 auf das Smartphone zurück holen, nur auf das ständige „ins Game-Pak pusten“ müsst ihr verzichten 😀