Es war einmal ein chinesisches Unternehmen namens Xiaomi, das mittels einiger Tochterfirmen und Drittanbieter sehr starke Akkustaubsauger mit schickem Design und top Verarbeitung auf den Markt brachte. Dann entschied man sich, es wie mit den Smartphones zu handhaben: Viele Modellversionen, kurze Produktzyklen und unübersichtliche Modellbenennungen. Und so entwickelte man den Xiaomi Mijia 1C.
Zeitgleich mit dem ersten Akkustaubsauger des Unternehmens – dem HomeVac S11 – bringt eufy unter dem Dachnamen HomeVac auch einen kleinen Handstaubsauger auf den Markt. Wir haben getestet, ob der HomeVac H11 eine nützliche Ergänzung für die vier Wände ist.
Wir konnten das Nubia X damals von unserem Shenzhen-Trip mitnehmen, global ist es nie erschienen. Das ändert sich bei der neuen Generation. Am 14. Oktober erwartet uns das Nubia Z20, ein Flagship mit zwei Displays!
Freihändig den Wasserhahn bedienen und ganz nebenbei auch noch Wasser sparen. Was auf vielen öffentlichen Toiletten Standard ist, kann man sich mit einem Aufsatz auch im eigenen Bad oder Küche ganz einfach einrichten.
Das Redmi K20 kam im letzten Jahr als Mi 9T auch als internationale Version auf den Markt. Jetzt wurde das Redmi K30 als offizieller Nachfolger vorgestellt und vereint dabei viel neue Hardware in einem Gerät, allerdings in zwei Versionen. Es ist das günstigste Smartphone mit 120 Hz Display auf dem Markt.
Saugroboter-Hersteller gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, aber nur wenige setzen sich durch. Jetzt versucht es der chinesische Hersteller Zigma, bislang ein unbekanntes Blatt auf dem Markt. Den Anfang macht der Zigma Spark 980. Wir haben getestet, ob es ein Frühstart oder langes Rennen wird.
„Och wie süß! Habt ihr euch einen neuen Hund zuge…ach das ist ein Kissen!“ Ganz so verdutzt wird man eventuell nicht sein, die lebensechte Wirkung des 3D-Kissens im Hunde-Design ist dennoch ein Hingucker.
Kurz vor Silvester hat Xiaomi, mit der Xiaomi Mi Watch Color Smartwatch, auf den letzten Drücker noch schnell ein neues Gadget angekündigt. Im Vergleich zur Xiaomi Mi Watch ist die „Color-Version“ rund, nicht eckig und ist bereits jetzt erhältlich.
Xiaomi bringt eine verbesserte Version des beliebten Mi Robot auf den Markt. Diese bringt mehr Saugkraft, eine Wischfunktion mit großem Wassertank und verbessertem Laserdistanzsensor (LDS) mit. Ein sinnvolles Upgrade? Unser Test.
Der Derma HX20 Schuhtrockner kann nicht nur Schuhe trocknen! Gleichzeitig bekämpft er, dank verbautem Keramik-Ozongenerator, auch schlechte Gerüche und Bakterien. Mit seinen U-Förmigen Auslässen und ausziehbarem Schlauch trocknet er effizient, bis zu zwei Paar Schuhe gleichzeitig. Was der Deerma HX20 noch alles kann, erfahrt ihr hier!
Bei dem Anker Soundcore Life 2 handelt es sich um einen Active Noise Cancelling Over-Ear mit Hi-Res Zertifizierung. Mittlerweile ist er bei Amazon erhältlich und wir hatten in der Zwischenzeit die Gelegenheit, die Over-Ears ausgiebig zu testen.
Wir haben den Alfawise U30 Pro seit drei Monaten im Test – schlägt er sich besser als der Vorgänger? Was sind die Unterschiede zu der Standardversion und warum verschenkt Alfawise eigentlich immer noch so leicht Punkte?
Den Tech-Hersteller Jimmy kennen wir als eine von vielen Haushaltsmarken des chinesischen Tech-Riesen Xiaomi. Mit dem Jimmy F6 Haartrockner möchte man auch in Sachen Design überzeugen. Wir haben das sehr schicke, aber auch sehr teure Gerät getestet.
Hätte Aukey dem Speaker nicht eine elliptische From verpass,t sondern eine runde, würde die Box zwangsläufig sehr stark an einen Lautsprecher von JBL erinnern. Bei diesen gehören die Passivstrahler bei fast allen Modellen zum Markenzeichen. Ob der Aukey Speaker da mithalten kann? Wir haben es getestet!
Mit zig Modellen und mehreren Tochterfirmen verliert man schnell den Überblick über die Xiaomi Akkustaubsauger. Mit diesem Ratgeber blickst du wieder durch.
Mit den QCY T1 Pro wireless In-Ear Kopfhörern, wollen wir euch den Nachfolger der beliebten T1 In-Ears vorstellen. Obwohl es im Namen nur für einen „Pro-Zusatz“ gereicht hat, hat der von Xiaomi unterstützte Hersteller hier eher einen neuen In-Ear konzipiert. Was der kann, erfahrt ihr im Test!
Interessiert man sich für ein smartes Zuhause, möchte aber zu Beginn eher wenig Geld investieren, kommt man kaum an Yeelight vorbei. Eine der günstigsten Optionen ist da die Yeelight Smart LED Bulb. Jetzt bringt Yeelight eine Neuauflage heraus, die mit kleinen Optimierungen daher kommt.
Hält man den Anker SoundCore Pro+ das erste Mal in der Hand, fällt einem sofort auf, wie massiv sich der kleine Lautsprecher anfühlt. Allerdings ist auch die interne Konkurrenz ziemlich stark.
Das chinesische Unternehmen ist der Erfinder des „COWAROBOT R1“, dem ersten Koffer, der seinem Besitzer automatisch folgt. Somit muss man den Koffer nicht mehr hinter sich herziehen. Da wurde der Tech-Riese Xiaomi wohl aufmerksam und bringt nun in gemeinsamer Kooperation einen Reisekoffer auf den Markt, der ebendies vermag – und noch mehr.
Mit dem U30 gelingt Alfawise, der Eigenmarke von GearBest, hier wieder ein guter 3D-Drucker zu einem wirklich guten Preis. Im Test erklärt euch Kristian, was die Stärken und Schwächen des Alfawise U30 sind.