Das Huawei P40 und P40 Pro sind die neuen Top-Smartphones des Herstellers. Wie schon bei den Vorgängern steht die Kamera klar im Vordergrund, allerdings müssen sich auch diese Huawei-Smartphones ohne Google-Dienste im Test beweisen.
Nach dem Preis-Leistungs-Tipp aus letztem Jahr, dem Honor 10, kommt jetzt mit einiger Verzögerung auch das Honor 20 Pro auf den Markt. Kann das neue Flagship mit Quad-Kameras auf der Rück- und In-Display-Kamera auf der Vorderseite den höheren Preis rechtfertigen?
Ihr habt noch die normale oder Pro Version der AirPods? Wir sind schon ein Level weiter und haben diesen riesigen AirPod-Klon Lautsprecher gefunden. Bereit für den ultimativen Flex?
Die Redmi Note-Serie von Xiaomi beziehungsweise Redmi ist wahrscheinlich die beliebste Smartphone-Serie vom Tech-Riesen. Auch das „normale“ Redmi Note 8 scheint wieder mal ein No-Brainer zu sein. Oder hat man hier gar zu wenig verändert?
Mit den Xiaomi Mi AirDots Pro 2 hat der chinesische Hersteller den Nachfolger der semi-erfolgreichen Xiaomi AirDots vorgestellt. Diese haben mit halbem In-Ear Design eine deutlich größere Ähnlichkeit zu den Apple AirPods. Richtig interessant macht ihn die Unterstützung des LHCD-Codecs, welcher eine fast dreifach größere Datenrate erlaubt als aptX!
Realme fungiert als Tochterunternehmen von Oppo, einem der größten Smartphone-Hersteller der Welt und Mutterkonzern von OnePlus. Seit dem Oppo Realme 3 Pro ist klar, dass man auch in Europa durchstarten will. Der Nachfolger, das Oppo Realme 5 Pro, bietet sogar eine Quad-Kamera!
Langsam wird es unübersichtlich. Klammheimlich hat Oppos Tochterunternehmen das Realme XT veröffentlicht, welches anscheinend nicht mal offiziell gelistet ist. Trotzdem gibt es eine deutsche Version von dem Mittelklasse-Smartphone, welches die bereits kleine Lücke zwischen dem Realme 5 Pro und Realme X2 schließt.
Die Lieblingsspiele und große Klassiker aus der Kindheit, als Schlüsselanhänger immer dabei haben. Von Tetris bis zum Rubiks Cube, man findet fast alles als hübschen Schlüsselanhänger um in der Bahn oder beim Arzt zu zocken.
Mit der Insta360 One X hatten wir das erste mal das Gefühl, dass das Potenzial von 360° Kameras komplett ausgeschöpft wurde. Jetzt veröffentlicht der Hersteller trotz seines Namens aber eine gewöhnliche Action Cam, die aufgrund ihrer Größe fast überall positioniert werden kann.
Kristian und Jens haben Anker in Shenzen besucht und einen exklusiven Einblick in die Zukunft bekommen! Unter anderem durften sie sich vorab die Anker Soundcore Liberty Air anschauen und gleich ein paar zum Testen mit nach Deutschland nehmen. Wie der AirPod Klon in der Praxis performt, erfahrt ihr in diesem Test!
Warum unseren Haushaltshilfen nicht neben Namen auch ein „Gesicht“ verpassen? Wir haben für euch die abgefahrensten Sticker für unsere runden Freunde zusammengestellt. Jetzt auch eigene Designs erstellbar!
Diese Kopfhörer sind für Musiker, DJ’s und Produzenten gemacht, die den unverfälschten klang der Musik hören wollen. Die neuen CCA C12 Metal-Headset mit 6 Treibern für rund 30€ aus China.
Die CHUWI GBox hat uns Ende 2018 tatsächlich überraschen können. Das Konzept des Mini-PCs/der mobilen Workstation wurde vom Hersteller gut umgesetzt. Nun bringt man einen direkten Nachfolger, die CHUWI HeroBox bleibt dem Konzept treu, setzt aber auf etwas modernere Standards.
Die GoPro Hero 8 und die DJI Osmo Action sind die vielleicht besten Actioncams auf dem Markt. Wir schauen uns an, welche Kamera im Rennen um den Spitzenplatz die Nase vorn hat.
Wir konnten das Nubia X damals von unserem Shenzhen-Trip mitnehmen, global ist es nie erschienen. Das ändert sich bei der neuen Generation. Am 14. Oktober erwartet uns das Nubia Z20, ein Flagship mit zwei Displays!
Das Redmi K20 kam im letzten Jahr als Mi 9T auch als internationale Version auf den Markt. Jetzt wurde das Redmi K30 als offizieller Nachfolger vorgestellt und vereint dabei viel neue Hardware in einem Gerät, allerdings in zwei Versionen. Es ist das günstigste Smartphone mit 120 Hz Display auf dem Markt.
Mit den QCY T1 Pro wireless In-Ear Kopfhörern, wollen wir euch den Nachfolger der beliebten T1 In-Ears vorstellen. Obwohl es im Namen nur für einen „Pro-Zusatz“ gereicht hat, hat der von Xiaomi unterstützte Hersteller hier eher einen neuen In-Ear konzipiert. Was der kann, erfahrt ihr im Test!
Vollgepackt mit Spielen und mit 16 GB Speicherplatz für weitere Open-Source-Spiele soll der LDK Game Handheld für Unterhaltung zwischendurch sorgen. Wir haben getestet, ob die Mini-Konsole in der Praxis wirklich Freude verbreitet.
Mit der SJ10 stellt das chinesische Unternehmen SJCAM die aktuellste Version seiner Actioncam-Reihe vor. Wie zuvor erscheint das neue Modell in zwei Ausführungen: Der SJ10 Pro Action und der SJ10 Max Action. Gegenüber der letzten Version hat sich allerdings nicht viel geändert.
Wer auch einen etwas neueren Laptop oder neueres Tablet verwendet … kann weiterlesen. Es ist eben eine Kleinigkeit. Natürlich gibt es jetzt nicht sooo viel im Detail zu testen (bis auf die Performance), sodass es eher ein locker geschriebener, persönlicher (!), Erfahrungsbericht ist. Vielleicht findet ihr euch ja in Teilen darin wieder. Es sind die kleinen Gadgets, die mich hunderte Stunden begleiten.
