Mit dem TaoTronics TT-BH046 ANC Bluetooth Kopfhörer hat der chinesische Hersteller, neben dem TT-BH060 QC 35 Klon, noch einen weiteren neuen Over-Ear auf den Markt gebracht. Eigenständiges Design, meiner Meinung nach besserer Sound und ANC, machen den TT-BH046 zu meine Lieblings-ANC-Kopfhörer aus China, alle Erfahrungen findet ihr hier im Test.
Mit den OnePlus Buds gibt es nun endlich auch true wireless Stereo Kopfhörer von OnePlus! Zuvor gab es zwar schon OnePlus Bluetooth Kopfhörer, allerdings mit Neckband, nicht komplett kabellos. Wie Apple, Realme, Huawei & Co. bietet auch OnePlus ein halb In-Ear Design, alle Infos im Test!
Wer Looping-Louie kennt kann sich schon denken was jetzt kommt 😀 . Wir, die China-Gadgets Redaktion, outen uns als Fans des beliebten Trink eehhhh Kinderspiels und bei diesem „Kinderspiel“ sind uns gleich mehrere Spielvarianten in den Kopf geschossen.
Mit dem Honor 20 und Honor 20 Pro hat das Tochterunternehmen von Huawei 2019 ihre Flagship-Reihe auf den Markt gebracht. Der Nachfolger, das Honor 30, ist bisher nur in Russland veröffentlicht worden. Vorher veröffentlicht man lieber noch ein weiteres Produkt für die Honor 20-Serie, nämlich das Honor 20S. Das kommt uns allerdings bekannt vor.
Wir haben bereits Bluetooth-Controller von 8Bitdo getestet, und der SF30 Pro schlägt in die gleiche Kerbe wie die anderen Modelle des chinesischen Gamepad-Herstellers. Neben dem coolen Retro-Design ist es mit den meisten Geräten und Betriebssystemen kompatibel.
Mit den Xiaomi Mi True Wireless Earphones 2 Basic hat der chinesische Hersteller die Xiaomi Mi Air 2 SE als Global- beziehungsweise Europa-Version auf den Markt gebracht. Sie sind praktisch eine Lite Version der Xiaomi Mi Air 2, welche in Deutschland auch als Xiaomi Mi AirDots Pro 2 bekannt sind.
Der neue TaoTronics SoundSurge 85 (TT-BH085) ist optisch der Nachfolger des TaoTronics TT-BH060 und TaoTronics TT-BH022. Alle drei eint eine Ähnlichkeit zur Bose QC35-Reihe. Leider blieb der TT-BH060 hinter den Erwartungen, ob der TT-BH085 mit den Schwächen aufgeräumt hat, erfahrt ihr in diesem Test!
Der neue TaoTronics Soundliberty 79 wireless In-Ear Kopfhörer, ist die Bud-Design-Alternative zum beliebten Soundliberty 53. Nur ein anderes Design oder auch ein verbesserter Kopfhörer? In unserem Testbericht gehen wir der Sache auf den Grund.
Wir haben schon seit dem Release des Mi A3 gemutmaßt, dass das Xiaomi Mi CC9 als Xiaomi Mi A3 Pro nach Europa kommt. Anscheinend wird das nicht passieren, dafür kommt das Mi CC9 als Xiaomi Mi 9 Lite auf den europäischen Markt.
Die AKASO Brave 7 LE ist eine 4K-Actioncam. Sie bietet neben verschiedenen Aufnahmefunktionen ein zweites Farbdisplay sowie eine IPX7-Zertifizierung, mit der sie auch ohne Case wassergeschützt ist.
Der Aukey EP-T16S wireless In-Ear Kopfhörer kostet nur halb so viel wie der Aukey Key Series EP-T10, wo unterscheiden sich Mittelklasse und Top-Modell? Lohnt sich der Aufpreis überhaupt und wo muss man Abstriche machen? Das klären wir in diesem Testbericht!
Tribit konnte im letzten Jahr vor allem durch gute Bluetooth Lautsprecher in der Mittelklasse überzeugen. Mit dem Tribit Flybuds 1 gibt es nun auch den zweiten wireless In-Ear. Ob dieser an die Qualität der Lautsprecher anknüpfen kann?
Mit den Xiaomi Piston Pro 2 hat der chinesische Hersteller einen neuen Hybrid In-Ear mit Klinkenstecker auf den Markt gebracht! Obwohl Xiaomi selbst kaum noch aktuelle Smartphones mit Klinkenkabel führt, scheint sich das Geschäft mit dem Klinkenanschluss immer noch zu lohnen. Wie sich der neue Xiaomi Piston Pro 2 zu seinem Vorgänger unterscheidet, erfahrt ihr hier!
Die AKASO Brave 6 Plus ist eine 4K-Action Cam, deren Stärken ein umfangreiches Zubehörpaket sowie Features wie Sprachsteuerung und die Möglichkeit eines externen Mikrofons sind.
Nach dem letzten Xiaomi Mi Note 3 (Release im September 2017) hat der Hersteller das neue Xiaomi Mi Note 10 veröffentlicht. Mit 108 MP Penta-Kamera hat man für Aufmerksamkeit gesorgt – und trotzdem waren wir bei einem Xiaomi-Smartphone noch nie so skeptisch.
Das Huawei P40 und P40 Pro sind die neuen Top-Smartphones des Herstellers. Wie schon bei den Vorgängern steht die Kamera klar im Vordergrund, allerdings müssen sich auch diese Huawei-Smartphones ohne Google-Dienste im Test beweisen.
Mit den Mobvoi TicPods 2 & 2 Pro wurden heute die langersehnten Nachfolger der TicPods Free auf der CES vorgestellt. Im Vergleich zum Vorgänger handelt es sich bei den TicPods 2 & 2 Pro um einen halb In-Ear Kopfhörer. Wir haben die Pro-Version vorab bekommen – was wir von dem neuen wireless In-Ear halten, erfahrt ihr hier!
Nach dem Preis-Leistungs-Tipp aus letztem Jahr, dem Honor 10, kommt jetzt mit einiger Verzögerung auch das Honor 20 Pro auf den Markt. Kann das neue Flagship mit Quad-Kameras auf der Rück- und In-Display-Kamera auf der Vorderseite den höheren Preis rechtfertigen?
Ihr habt noch die normale oder Pro Version der AirPods? Wir sind schon ein Level weiter und haben diesen riesigen AirPod-Klon Lautsprecher gefunden. Bereit für den ultimativen Flex?
Die Redmi Note-Serie von Xiaomi beziehungsweise Redmi ist wahrscheinlich die beliebste Smartphone-Serie vom Tech-Riesen. Auch das „normale“ Redmi Note 8 scheint wieder mal ein No-Brainer zu sein. Oder hat man hier gar zu wenig verändert?