Nachdem Roborock mit dem H6 den ersten chinesischen Akkustaubsauger mit verbautem Display auf den Markt gebracht hat, zieht Xiaomi mit der Tochterfirma Shunzao nach. Der Shunzao Z11 Pro kostet aber ganze 130€ weniger und soll sogar mehr Saugkraft mitbringen.
Der Online-Versandhändler lässt seit einiger Zeit Alltagsprodukte für alle Lebensbereiche herstellen. Kleiner Preis, viel Nutzen ist das Credo. Was darf man von dem AmazonBasics Saugroboter und Akkustaubsauger erwarten?
Wie schlagen sich die China-Topmodelle im Vergleich zu den großen, etablierten Herstellern? Wir haben für euch den Dyson V11 Absolute, das Flaggschiffmodell des britischen Platzhirschen Dyson, getestet und lassen es gegen die aktuelle Nummer 1 aus China, den Roborock H6 antreten. Wer macht das Rennen?
Wir hatten bislang eine Menge Akkustaubsauger im Test, die der Roidmi F8 im Vergleich weit hinter sich lassen sollte. Dieses Modell legt sich nicht mit den genannten Dibea-Modellen an, sondern eindeutig mit Dyson, Vorwerk und anderen Top-Herstellern. Wir haben die Konkurrenz aus China eingehend getestet.
Welche Marken gehören zum Xiaomi-Konzern, und was ist eigentlich das Xiaomi-Ökosystem? Die Antworten auf diese Fragen gibt es hier.
Es war einmal ein chinesisches Unternehmen namens Xiaomi, das mittels einiger Tochterfirmen und Drittanbieter sehr starke Akkustaubsauger mit schickem Design und top Verarbeitung auf den Markt brachte. Dann entschied man sich, es wie mit den Smartphones zu handhaben: Viele Modellversionen, kurze Produktzyklen und unübersichtliche Modellbenennungen. Und so entwickelte man den Xiaomi Mijia 1C.
Zeitgleich mit dem ersten Akkustaubsauger des Unternehmens – dem HomeVac S11 – bringt eufy unter dem Dachnamen HomeVac auch einen kleinen Handstaubsauger auf den Markt. Wir haben getestet, ob der HomeVac H11 eine nützliche Ergänzung für die vier Wände ist.
Roidmi hat zwei neue Versionen des äußerst erfolgreichen Roidmi F8 auf den Markt gebracht: Der Roidmi F8E Elite und Lite stellen eine Art Budgetmodell des F8 dar und sollen mit etwas weniger Saugkraft und weniger Gewicht daherkommen – dafür aber günstiger sein. Wir stellen die Unterschiede heraus und sagen, ob sich der Kauf lohnt.
Der Derma HX20 Schuhtrockner kann nicht nur Schuhe trocknen! Gleichzeitig bekämpft er, dank verbautem Keramik-Ozongenerator, auch schlechte Gerüche und Bakterien. Mit seinen U-Förmigen Auslässen und ausziehbarem Schlauch trocknet er effizient, bis zu zwei Paar Schuhe gleichzeitig. Was der Deerma HX20 noch alles kann, erfahrt ihr hier!
Mit zig Modellen und mehreren Tochterfirmen verliert man schnell den Überblick über die Xiaomi Akkustaubsauger. Mit diesem Ratgeber blickst du wieder durch.
Weihnachten ist nur noch einen Monat entfernt, das heißt es wird langsam Zeit, Geschenke für die Liebsten zu besorgen. Der Weg aus China ist weit, deswegen sollte man sich bei Bestellungen aus dem fernen Osten nicht bis zum Abend des 23.12. Zeit lassen. Hier haben wir ein paar coole Ideen für Geschenke für euch zusammengetragen.
An sich hatte ich einen Dreame oder Roidmi hier im Auge, finde die zwar sehr interessant, aber für einen Staubsauger dann doch zuviel für meinen Geldbeutel. Außerdem hat der Diggro eine sehr hohe Saugkraft, LED-Lichter vorne und wiegt nur 1,4 kg.
Der chinesische Staubsauger-Hersteller optimiert seine Modelle weiter: Mit dem DW200 Pro ist das neue Flaggschiffmodell auf dem Markt, das mit hoher Saugkraft, LED-Lichtern und viel Zubehör daherkommt. Wir haben es getestet.
Kann Jimmy mit dem JV83 wieder zu Dreame und Co. aufschließen? Wir haben ihn getestet.
So erhielt der Deenkee Akkustaubsauger unsere Aufmerksamkeit, da er auf den Bildern sowie in den technischen Daten einen guten Eindruck machte. Wie unser Testbericht zeigt, sollten wir uns hiermit vertan haben.
Roidmi, Dreame, Cleanfly, Deerma … Der chinesische Tech-Riese Xiaomi hat eine Menge Tochterfirmen im Boot, über welche er Staubsauger und ähnliche Produkte herstellen lässt. Warum Xiaomi soviele verschiedene Firmen nutzt, können wir nicht genau sagen, dafür aber wie gut sich mit dem JV71 arbeiten lässt.
Angekündigt wurde der Akkustaubsauger von TINTON ursprünglich mit 17.000 pa Saugkraft, was nur etwas weniger wäre als bei den Topmodellen. Bis der Akkustaubsauger zum Testen aber bei uns angekommen war, wurden die Produktbeschreibungen verändert. Das Ergebnis: Fast die Hälfte des ursprünglichen Wertes. Doch das sollte nicht das einzige Manko sein, wie unser Test zeigt.
Dibea wird auf der „Canton Fair“ (25.04.-05.05.) zwei neue Akkustaubsauger vorstellen. Und die technischen Daten können sich sehen lassen: Die Pro-Version des Dibea F20 soll mit einer Saugkraft von 25.000 pa (!) daherkommen. Das wäre der bislang höchste Wert bei einem Akkustaubsauger aus China.