Du kennst das Problem wohl, dass man im Kühlschrank entweder zu viel Platz oder gar keinen Platz mehr hat. Ein bisschen Platz sparen kannst du mit dem magnetischen Bierflaschenhalter, den du an deine Kühlschrankdecke platzierst und somit dein Bier auch immer griffbereit hast.
Der Alfawise WiFi Steckdosenadapter soll, neben App-Steuerung, auch mit Amazon Alexa oder Google Home nutzbar sein. Der Markt für smarte Steckdosenadapter ist, in den letzten Jahren, ziemlich unübersichtlich geworden. Zwischen vielen guten Produkten gibt es leider auch immer wieder schwarze Schafe. Wie sich der Alfawise Steckdosenadapter im Test geschlagen hat, erfahrt ihr hier!
Mit den Mpow Judge hat uns der Shop einen günstigen Bluetooth In-Ear zur Verfügung gestellt, welcher in unserem Test neben dem IPX6 Schutz auch in Sachen Soundqualität überzeugen konnte.
Die Bug 3 Pro ist eine klassische Einsteigerdrohne. Einfach zu kontrollieren, unterdurchschnittliche (aber austauschbare) Kamera und ein vergleichsweise niedriger Preis.
Smartphone-Hersteller probieren sich aktuell durch die verschiedensten Konzepte. Nach der Notch und dem Loch im Display wie bei dem Honor V20 wird das FlexPai das erste faltbare Smartphone der Welt sein. Ist diese Flexibilität der Weg zum Erfolg?
Ist es die Revolution für das Smartphone? Immer öfter werden Filme und Serien auf mobilen Endgeräten angesehen. Mit dem Visor X von Ximmerse geht das freihändig, im Sitzen, Liegen oder sogar Laufen und außerdem mit einem größeren Bild. Der Gadgetfaktor ist auf jeden Fall groß genug, dass wir es testen mussten.
Schon wieder TaoTronics? Yep, diverse Bluetooth In-Ear Reviews aus dem letzten Jahr haben bei uns ein Resümee der Mittelmäßigkeit hinterlassen. Nun haben wir uns TaoTronics breitschlagen lassen „diesen einen neuen Bluetooth In-Ear“ doch nochmal auszuprobieren, er sei deutlich besser als seine Vorgänger. Vorab, ja er deutlich besser abgeschnitten, wie gut genau erfahrt ihr hier!
Bald beginnt die Festivalsaison wieder! Damit ihr gut vorbereitet und mit Stil in die Regenschauer tanzt, haben wir euch ein paar schicke Schuh-Regenüberzüge rausgesucht.
Eine der neuesten Kreationen des chinesischen Koffer- und Taschen-Herstellers 90Fun hat ein durchsichtiges Design, durch das ihr euer Reisegepäck so individuell wie nie zuvor gestalten könnt.
Wir haben 2018 und Slider-Smartphones fühlen sich an wie das große, neue Ding – das Oppo Find X ist das beste Beispiel. Nun hat der nächste große Smartphone-Hersteller seine Interpretation angekündigt. Das Honor Magic 2 bietet dabei aber noch mehr als nur den Slider-Mechanismus.
Vernee-Smartphones haben in der China-Gadgets Redaktion schon eine lange Tradition. Für wenig Geld bieten sie eigentlich immer sehr ordentliche Hardware und eine gute Verarbeitung, haben es aber schwer gegen die Xiaomi-Smartphones. Mit dem Vernee T3 Pro möchte der Hersteller jetzt da Budget-Segment anvisieren.
Der brandneue Creality CR-X 3D-Drucker ist der erste 3D-Drucker von Creality, der mit einem Dual-Extruder (d.h. zweifarbig drucken!) daher kommt. Zudem gibt es einen Berg Upgrades, die es zu testen galt.
Mit dem TaoTronics TT-BH15 haben wir einen weiteren Bluetooth In-Ear des chinesischen Herstellers ausprobiert. Wie dieser bei unseren Tests abgeschnitten hat, erfahrt ihr hier!
Mit der Firefly 8SE bringt Hawkeye ein Upgrade zur Firefly 8S auf den Markt. Die Modelle sind weitestgehend identisch, die neue Actioncam bekommt aber einen Touchscreen spendiert. Wie schlägt sich die Kamera im Vergleich?
Der Alfawise U10 schneidet trotz einiger Startschwierigkeiten im Test gut ab. Welche Überraschungen während des Aufbaus und Druckens wir erlebt haben, lest ihr im Test.
Nach dem das Vivo NEX Ultimate schon die Frontkamera im Gehäuse versteckte, geht Oppo mit dem Find X noch einen Schritt weiter und verbaut neben der Frontkamera auch noch die Dual-Rückkamera in einem ausfahrbaren Modul. Dank diesem Trick bietet die Front ein großes, wirklich randloses Curved AMOLED-Display ohne Notch, welches das Smartphone sehr futuristisch anmuten lässt. Mit einem Preis von ca. 640€ muss sich das Find X allerdings erstmal beweisen, gerade weil es das Vivo NEX Ultimate „schon“ für 550€ gibt.
Nach vielen Spekulationen und gescheiterten Versuchen von Samsung, Apple und Co. hat Vivo als erster Hersteller einen Smartphone-Prototyp mit Fingerabdrucksensor im Display vorgestellt. Jetzt sind auch die ersten handfesten Spezifikationen sowie Preis und Name des neuen Vivo Smartphones aufgetaucht.
Der Anet A8 ist, trotz diverser Revisionen, im Kern schon etwas „betagter“. Das ist nicht schlecht, denn der Preis ist inzwischen niedrig wie nie. Und durch seine Beliebtheit hat er noch immer einen Community Support, der seinesgleichen sucht.
Nach dem Vernee Active, dem ersten Outdoor-Smartphone des chinesischen Herstellers, konnten wir auf dem Mobile World Congress schon den Nachfolger in den Händen halten. Dieser heißt jedoch nicht Vernee Active 2, sondern Vernee V2 Pro. Jetzt ist das schicke Outdoor-Smartphone auch bei uns eingetroffen und muss zeigen, dass es nicht nur gut aussehen kann.
Um Meizu war es, zumindest auf unserer Seite, in letzter Zeit etwas still. Jetzt hat der berüchtigte chinesische Hersteller aber sein neuesten Streich präsentiert: das Meizu M15. Und das hat sich in unserem Test als echter Geheimtipp entpuppt!
