Auch für die Kleinsten unter uns, gibt es aus Fernost sinnvolle Gadgets. Wer Angst um die Finger von seinen Kindern hat, bekommt mit den Türstoppern in Tierdesigns die richtige Abhilfe. Schützt vor Verletzungen und sieht süß aus – was will man mehr?
Ihr sucht nach ausgefallenen Ohrringen? Dann müsst ihr jetzt ganz Stark sein, denn die kleinen Tiere halten in dem sie sich an euch festbeißen. Aber halten sie, was sie versprechen?
Jetzt wo der Winter langsam einkehrt, beginnt auch die Teezeit erneut. Gut, dass das kleine gelbe Tee U-Boot nur darauf wartet in die heimischen Tee Gewässer einzutauchen.
Anlässlich der gestarteten OnePlus Angebote hat OnePlus wieder die Mystery Box am Start. In diesen befinden sich zwei Produkte der Marke und das zum unschlagbaren Preis von 9,90€. Der Haken? Ihr wisst vorher nur begrenzt, was ihr eigentlich bekommt.
Nicht nur einen brandneuen Wisch-Akkusauger hat Xiaomi am Start, sondern auch einen Wisch- und Saugroboter. Der Xiaomi Mijia Mop Pro hat rotierende Wischmopps und eine Wasseraustauschstation. Auch eine Heißlufttrocknung ist in der Station verbaut. Der beste Wisch- und Saugroboter von Xiaomi?
Wir bei CG stehen auf Nachtlichter, Lampen, Taschenlampen und smarte Leuchtmittel. Eben alles, was unser Leben erhellt. Und trotzdem wurde ich seltsam angeschaut, als ich diese wunderschöne, rehförmige Lampe gefunden habe und unbedingt testen wollte.
Als redaktionsinterner Socken-Enthusiast wurde mir die Aufgabe zuteil, euch diese Tiersocken in den verschiedensten Ausführungen vorzustellen. Schließlich kann man mit diesen auf beiden Pfoten unterwegs sein oder einfach nur seine Krähenfüße verstecken… je nach Modell.
Mit dem Trifo Lucy möchte der Hersteller zeigen, was bei Saugrobotern in Zukunft möglich ist. Ganz ohne Laserturm und nur mit nach vorne gerichteten Kameras soll der Lucy Saugroboter navigieren können und dabei auch ohne kleine Hindernisse umzufahren. Geht das Konzept auf?
Der Trend der Haushaltsgeräte aus China hält weiterhin an, einige davon konnten wir davon schon testen, wie die Blitzwolf-Geräte und auch vieles von Xiaomi. Aber natürlich kann man auch in diesem Bereich ungewöhnliche Gadgets finden, wie diesen Haustier-Trockner.
Wenn auch noch nicht allzu verbreitet, ist das gleichzeitige Saugen und Wischen mit einem Akkusauger keine Neuheit mehr. Nun geht Roidmi einen weiteren Schritt und bietet mit dem NEX 2 Plus ein neues Modell, dass zwei rotierende Wischmöppe als Aufsatz mitbringt. Unser Test.
Die Geekcreit LED Bausätze sind DIY Sets zum selber Löten und wer auf selbstgebaute Gadgets steht, kann hier vielleicht auf seine Kosten kommen. Die schnell rotierenden LED Panels erzeugen Bilder, Animationen, Texte oder eine Uhr.
Schon allein von dem, was bislang bekannt ist, könnte der Shunzao Z12 Pro der spannendste Akkusauger aus dem Xiaomi-Universum werden.
Dieses Gewehr der Marke CaDA ist nicht nur ein spannender Bausatz, sondern kann anschließend auch Schaumstoffpfeile verschießen.
Der chinesische Hersteller Haier ist Weltmarktführer im Bereich Haushaltsgroßgeräte (bspw. Kühlschränke). Nun ist der TAB Tabot bestellbar, der sich besonders für Tierbesitzer eignet. Wir durften ihn vor Markt-Release testen.
Damit die Katze nicht auf dem Boden schlafen muss, das Katzenbettchen aber auch nicht zu langweilig aussieht, gibt es jetzt endlich ein Kissen in Toast-Form. Hurra!
Ganz klar ein Fall für die Kategorie: Verrückt oder genial? „Puro“ saugt nicht nur in unserer Abwesenheit, er füttert auch den Hund mit Snacks.
Wir möchten für euch technologisch immer auf dem neusten Stand sein, damit wir die chinesischen Modelle immer richtig einschätzen können. Also haben wir das teuerste und innovativste Modell des US-Herstellers getestet. Ist der Shark Anti Hair Wrap die Nummer 1 gegen Tierhaare?
Polaroid Kameras sind ja wieder voll im Trend und jetzt kommt das passende Gadget für Kinder im Tiermotiv-Design. Damit schießt ihr dann aber statt Bildern Seifenblasen, was ja mindestens genauso cool ist. Die Kamera kann dabei noch einiges mehr als einfach nur nett aussehen.
Ein Haustier, das man perfekt auf seine eigenen Vorlieben und Bedürfnisse programmieren kann? Das will der MarsCat Roboter sein! Dieser befindet sich noch im Crowdfunding bei Kickstarter und wir haben uns mal ein paar Gedanken zu dem kleinen Begleiter gemacht.
Bezahlen mit „Wow-Effekt“: Wer sich bei der freundlichen Bedienung nach Bestellung der Rechnung noch ein „Aww, wie süß“ abholen möchte, greift zu diesen tierischen Portemonnaies.