Der Nachfolger der beliebten Heißluftfritteuse bei Xiaomi Youpin im Crowdfunding. Der Xiaomi Mi Smart Air Fryer Pro mit 4 Liter Garraum und Fenster!
Die Xiaomi Mi Smart Waage 2 ist eines der beliebtesten Produkte aus der Fitnesslinie von Xiaomi. Da wir uns in Zeiten des Internets der Dinge befinden, sind natürlich die Gadgets untereinander mit der bekannten MiFit-App vernetzt. Wir haben getestet, wie gut die Waage der Version 2 funktioniert.
Knusprig und schnell sollen alle möglichen Speisen in Heißluftfritteusen zubereitet werden. Da springt auch Xiaomi mit auf und veröffentlicht ihre eigene Heißluftfritteuse. 3,5 l Garraum, 1500W Leistung und bis zu 200 °C bringt sie mit. Ein ganz heißes Gadget im Test.
Mit dem Xiaomi Truclean W10 Pro bietet Xiaomi nun auch einen eigenen Wischakkusauger an. Eine breite Wischwalze sorgt für Reinigung bis zur Kante und das flexible Gelenk lässt euch im 90° unter tiefen Möbeln wischen. Im Test liefert er dann auch zuverlässige Ergebnisse, ein Problem gibt es dennoch.
Wirklich jedes Haushaltsmitglied soll mit Xiaomi Produkten abgedeckt werden, auch eure Haustiere. Praktisch sind da der Futterautomat und Trinkbrunnen schon.
Nach der Zusammenarbeit beim Feinmechanikerset arbeiten Xiaomi und Wiha erneut zusammen an einem Werkzeugkasten. Dieser soll die Werkzeuge für einen gewöhnlichen Haushalt bereitstellen und bietet insgesamt 60 Werkzeuge. Im Gegensatz zur ersten Kooperation fällt hier aber direkt etwas negativ auf.
Neben dem Xiaomi Band ist die Xiaomi Körperfettwaage wohl der Standardumfang von Xiaomi im Fitnessbereich. Jetzt bringt man eine neue Version, die durch ein zusätzliches Handstück genauer sein soll. Die ultimative Waage von Xiaomi?
Xiaomi hat gemeinsam mit dem Smart Cooking Robot eine mobile elektrische Heizung auf den Markt gebracht, den Mi Smart Space Heater S. Gerade zur aktuellen Jahreszeit und vor allem aktuellen Krisensituation dürfte die Heizung für viele interessant sein. Doch Sekunde mal, das Design kommt mir verdächtig bekannt vor
Eine weitere Spülmaschine aus dem Hause Xiaomi – diesmal aber mit einem etwas ungewöhnlicheren und kompakteren Design. Was genau die Tischspülmaschine von youpin bringt ist eine intelligente Nutzung auf kleinem Raum.
Über alternative Methoden, die Wohnung zu heizen, würden sich viele sicherlich freuen. Das Heizen per Strom ist dabei eigentlich nicht die beste Option, gerade in Zeiten steigender Strompreise. Xiaomi bringt in China dennoch einen smarten Stand-Heizlüfter auf den Markt, der natürlich auch in das Xiaomi-Smart-Home-Ökosystem per Mi-Home-App eingebunden werden.
Der Mi G10 Akkusauger mit Display wurde in China als „K10“ auf den hauseigenen Markt gebracht (wir berichteten). In China erhält man eine Wischfunktion mit im Lieferumfang, in der Global Version ist diese nicht dabei. Wir haben uns den Sauger genau angesehen.
Zum Shop-Jubiläum gibt es bei Gshopper ab dem 8. August ein paar gute Angebote zu Saugrobotern, Ventilatoren und Smartphones.
Es wird unübersichtlich bei den smarten Ventilatoren aus dem Xiaomi Ökosystem. Wir erklären die wichtigsten Unterschiede zwischen den Standventilatoren von Xiaomi, Smartmi & Dream Maker. Worauf muss man beim Kauf achten?
Stylische, kleine Geräte, die die Luft von Schadstoffen und auch Allergenen bereinigen und somit für ein angenehmes Raumklima sorgen. Wir haben zwei Xiaomi-Luftreiniger ausprobiert, die optisch richtig was hermachen. Jetzt müssen sie nur noch gut funktionieren.
Seit einigen Jahren gibt es das Xiaomi Feinmechaniker Set und es hat sich nicht viel verändert über die Jahre. Jetzt gibt es aber eine neue Version mit einem elektrischen Schraubendreher, mit denen Xiaomi ja auch schon einiges an Erfahrung hat. Ein sinnvolles Upgrade für einen Dauerbrenner?
Xiaomi hat in China ein Modell herausgebracht, welches so gut wie alles bieten soll. Der Xiaomi Mijia Allround Wischsaugroboter hat rotierende Wischmopps und eine LiDAR-Navigation + Objekterkennung, aber auch eine Reinigungsstation. Das Gesamtpaket von Xiaomi?
Eigentlich war es nur eine Frage von Zeit, wann der Dyson Omni Glide Klon von einem der großen Haushaltsexperten aus China kommt. Jetzt ist es bei Xiaomi soweit und der Xiaomi Dual Brush Akkusauger ist auf dem Markt. Doppelt soviel Leistung, 15 Minuten mehr Laufzeit und dann auch noch günstiger?
Xiaomi verkauft in China auch Haushaltsgeräte wie diese beiden Geschirrspüler. Beide lassen sich auch über die hauseigene Smart Home App „Mi Home“ steuern.
Vor etwa sieben Jahren habe ich meinen ersten Saugroboter gekauft und im Laufe der Zeit verschiedene Geräte in Betrieb genommen. Vom Mijia G1 habe ich erwartet, dass dieser mit der zu reinigenden Etage gut zurechtkommt. Wie das funktionierte, wird im Folgenden beschrieben.
Der neue Xiaomi Mijia Kühlschrank in der „Cross Four-Door“ Exclusive Edition, ist laut Xiaomi selbst der erste „High-End Kühlschrank“ des chinesischen Herstellers und kommt vermutlich nicht nach Europa.