Diese Drohne wurde zuerst auf der chinesischen Verkaufsplattform youpin von Xiaomi verkauft, ehe sie auch den Weg in die bekannten Online-Shops fand. Produziert wird sie vom chinesischen Hersteller FunSnap. Neben der 1080p-Kamera zeichnen sie verschiedene AI-Funktionen aus.
Der Nebula Mars 2 ist ein LED-Beamer mit DLP-Technologie. Besonders macht ihn die flexible Einsetzbarkeit, denn er verfügt über einen Akku und unterstützt dank installiertem Android 7.1 Streaming-Apps.
LEMFO ist zumindest für uns noch ein relativ unbeschriebenes Blatt im Smartwatch-Segment, doch die LEMFO LEM 7 konnte sich bereits in unserer Redaktion einfinden. Trotzdem schiebt der Hersteller direkt das Nachfolgemodell auf den Markt. Bei der LEMFO LEM X steht das „X“ wohl für Xtreme, denn der Hersteller setzt hier ganz neue Maßstäbe.
Eine kleine & unauffällige Magnethalterung, die für jedes Smart- oder nicht-so-smart-phone geeignet ist. Gerade Schnäppchenjäger kommen beim Vergleich mit den sehr beliebten Amazon-Angeboten auf ihre Kosten.
Um Meizu war es, zumindest auf unserer Seite, in letzter Zeit etwas still. Jetzt hat der berüchtigte chinesische Hersteller aber sein neuesten Streich präsentiert: das Meizu M15. Und das hat sich in unserem Test als echter Geheimtipp entpuppt!
Es gibt Hersteller, die konstant gute Qualität abliefern, es gibt die Hersteller, die uns ab und an überraschen und es gibt die Smartphone-Hersteller, die man getrost ignorieren kann. Wozu gehört Leagoo? Richtig, zu letzterem. Das soll sich aber bald ändern, schließlich soll das neue Leagoo S10 der direkte Konkurrent für das Xiaomi Mi 8 und Vivo werden. Ob das klappt? Spoiler: nein!
Da hat Apple mal wieder einen Trend gesetzt, den einige Chinesen leider einfach kopiert haben. Die Rede ist vom fehlenden 3,5 mm Kopfhöreranschluss. Da immer mehr China-Smartphones, wie das Xiaomi Mi 8, auf den AUX-Eingang verzichten, ist ein USB-C Splitter eine sinnvolle Investition.
Das UMIDIGI Z2 ist gerade auf den Markt, das UMIDIGI Z2 Pro leider noch nicht erhältlich. Trotzdem schickt der Hersteller schon das nächste Smartphone auf den Markt. Das UMIDIGI One und das UMIDIGI One Pro sehen dem Flagship verdammt ähnlich, versuchen aber andere Akzente zu setzen.
Dingdingding – CHUWI steigt in den Ring und tritt an gegen das Xiaomi Mi Pad 4. Mit dem CHUWI Hi 9 Pro bringt man jetzt die kleinere Version des CHUWI Hi 9 Air auf den Markt. Verkleinert sich dabei nur das Display?
Cubot war bisher fast ausschließlich im Budget-Segment vertreten und macht dort einen soliden Job. Mit dem Cubot Power greift der Hersteller jetzt in der Mittelklasse an und steht in direkter Konkurrenz zum UleFone Power 3, Vernee X und auch zum Platzhirsch Redmi Note 5. Kann Cubot da mithalten?
Auch 2017 hat OnePlus eine erneuerte Version ihres Flagships auf den Markt gebracht. Im Bereich der Hardware ändert sich zwar nicht soviel, aber das neue OnePlus 5T folgt den aktuellen Designtrends. Doch rechtfertigen die wenigen Änderungen an Display und Kamera ein komplett neues Gerät?
Smartwatches, die man hierzulande im Einzelhandel bekommt, sind oft relativ teuer, dafür dass sie verhältnismäßig wenig bieten. Ein Blick nach China lohnt sich deswegen auf alle Fälle. Gerade die Zeblaze THOR Pro Smartwatch vereint eigentlich alles was man haben möchte. Im Test kann sie aber nicht überzeugen.
Outdoor-Smartphones sind nicht unbedingt das Steckenpferd jedes Smartphone-Herstellers, Ulefone bedient diese Sparte aber mit ihrer Armor Reihe. Um dem aktuellen Trend gerecht zu werden, betitelt man den neuesten Ableger als Ulefone Armor X. Das ist schon für etwas mehr als 100€ zu haben!
Und noch ein Notch-Smartphone. Mit dem Cubot P20 übernimmt der Hersteller das aktuell beliebte Design, versucht das Smartphone aber preislich besonders attraktiv zu gestalten. Welche Komponenten dabei auf der Strecke bleiben oder ob das Cubot P20 ein guter Underdog sein könnte, wollen wir herausfinden.
Das Lenovo S5 macht es sich zur Aufgabe, Design & Funktionalität für wenig Geld unter einen Hut zu bringen. Mit dem Preis von ca. 130€ sagt es dem Redmi 5 Plus und Redmi S2 den Kampf an. Unser Kurztest sagt euch, ob ihr euer Geld investieren solltet.
Das Meizu Pro 7 (Plus) wurde kürzlich offiziell vorgestellt. Das unstreitbare Highlight ist der zweite AMOLED Bildschirm auf der Rückseite. Dieser ist 1,9 Zoll groß und könnte sehr nützlich sein.
Der Umidigi Q1 Charger wird als nichts geringeres beworben als das „schnellste kabellose Ladegerät der Welt“. Das Qi-Ladegerät lädt Smartphones mit bis zu 15 W Leistung auf.
UMIDIGI ist bei uns längst kein unbeschriebenes Blatt mehr. Zuletzt haben sie allerdings mit dem UMIDIGI S2 Pro in unserem Test nicht ganz überzeugen können. Jetzt steht aber das Release des neuen UMIDIGI A1 Pro Budget-Phones an, dass für gerade einmal $99 über die digitale Ladentheke wandern soll.
Blackview ist ein chinesischer Smartphone-Hersteller, der sich besonders auf Outdoor-Smartphones konzentriert. Anscheinend macht man sich auch andere Nischen-Smartphones zum Auftrag. Jetzt verlässt ein neues Akku-Monster das Blackview-Werk. Das Blackview P10000 Pro mit einem 11.000 mAh großen Akku jetzt im Test!
Mit den Huawei AM115 Kopfhörer, bekommt ihr zurzeit einen günstigen halb In-Ear mit Klinkenstecker und Bedienelement.