Der Smartphone-Hersteller ist quasi noch ein Neuling an diesem umkämpften Markt und hat neulich das MAZE Alpha X vorgestellt. Jetzt legen sie direkt nach und präsentieren mit dem MAZE Comet ein Smartphone mit 18:9 Display und einer Kunstleder-Rückseite, das wir für euch getestet haben.
Nun ist es endlich soweit. Wir konnten das Ulefone T2 Pro auf dem Mobile World Congress 2018 erstmalig in den Händen halten. Und es ist eines der Highlights gewesen! Das liegt am wirklich randlosen Design, dem starken Helio P70 und dem sehr guten 6,7 Zoll Display.
Nicht nur Xiaomi schmiedet große Pläne für das Smartphone-Jahr 2018. Vernee präsentiert auf dem Mobile World Congress 2018 den neuesten Ableger ihrer Apollo-Reihe. Das Vernee Apollo 2 wartet mit dem starken Helio X30 Prozessor mit insgesamt zehn Kernen auf und könnte damit ein starkes Mittelklasse-Smartphone werden.
Der Trend ist klar: spätestens seitdem Apple sich dazu entschieden hat den 3,5mm Klinkenstecker mit dem iPhone 7 von ihren Smartphones zu verbannen setzen immer mehr Kopfhörer-Hersteller auf kabellose Bluetooth Kopfhörer. Auch die chinesischen Hersteller folgen diesem Trend, wie die K2 Bluetooth In-Ears abgeschnitten haben, erfahrt ihr hier!
Vor nicht allzu langer Zeit wurde die ThiEYE T5e vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine 4K Action Cam, die problemlos mit der YI 4K mithalten soll. Der Clou: Die T5e kostet gerade einmal die Hälfte! Oben drauf gibt es zudem ein wasserdichtes Case, ein um 360° drehbares Mount und zwei (!) Akkus.
Mit dem T5 möchte Leagoo ein starkes Smartphone in der Budget-Kategorie positionieren. Ob die Hardware im Test überzeugen kann, erfahrt ihr hier.
Leagoo entwirft hauptsächlich Smartphones im Niedrigpreissegment oder für die Mittelklasse. Mit dem M9 greifen sie abermals den Low-Budget Bereich an und wollen sich dort weiter etablieren. Das Leagoo M9 kommt mit insgesamt vier Kameras, was sehr ungewöhnlich für das Segment ist.
Dieses Smartphones entspricht dem Motto „back to the roots“. Ohne viel Schnickschnack besinnt sich das Ulefone S7 auf das Wesentliche und kommt mit einer Quad-Core CPU und einem 5 Zoll Display. Ein ideales Einsteiger-Smartphone zum kleinen Preis.
MEIIGOO ist endlich mal wieder ein neuer Smartphone Hersteller aus Fernost und schickt mit dem M1 direkt mal einen seiner Spitzenkandidaten ins Rennen. Wir haben das Smartphone für euch getestet.
Mit dem Mix 2 schickt der Hersteller Doogee einen möglichen Geheimtipp ins Rennen. Eine starke Octa-Core CPU, 6 GB RAM und 4.060 mAh Akku klingen vielversprechend. Wie das iPhone X kann man das Mix 2 auch mittels 3D-Gesichtserkennung entsperren.
Doogee lässt sich nicht lumpen und spendiert ihrem neuen Smartphone, dem Doogee BL12000, den aktuell größten Smartphone-Akku weltweit. Mit 12.000 mAh ist dieser größer als zum Beispiel der des Oukitel K10000. Doch kann es mehr als nur einen großen Akku zu haben?
Als eine besonders günstige Alternative zu Videodrohnen wie der Mi Drone oder der Phantom Serie präsentiert sich die UP Air One. Die Drohne kann Videos in 4K Aufnehmen und bietet viele GPS-Funktionen.
Das UleFone T1 wird vom Hersteller als Global Flagship vermarktet, da es insgesamt 15 verschiedene LTE Bänder unterstützt und damit 6 mehr als die meisten Smartphones aus China. Was das T1 sonst noch bietet, haben wir im Artikel zusammengefasst.
Mit dem Ulefone MIX kommt hier ein weiteres, randloses Smartphone auf den Markt. Das spart ein wenig an der Hardware, überzeugt dafür vor allem mit einem besseren Preis.
Wie wir schon in unserem IFA 2017 Artikel zum Abschluss erwähnt haben: Roboter-Bausätze für Groß und Klein sind voll im Kommen. Da auch wir die Lernroboter spannend finden und es eine andere Art China-Gadget ist, konnten wir es kaum erwarten, bis endlich unser AstroBot Kit ankam. Warum ich ich mir bei diesem Test Kinder gewünscht habe und dieser Bausatz nicht nur etwas für Kleinere ist, erfahrt ihr in diesem AstroBot Kit Test.
HOMTOMS neues S8 Smartphone erinnert stark an das aktuelle Samsung Galaxy S8 und kommt mit einem 5,7 Zoll HD Display im 18:9 Format und einer 16 Megapixel Kamera. Wie schlägt sich das HOMTOM S8 in unserem Test?
UMIDIGI schickt ihren Vertreter in den Wettbewerb der randlosen Smartphones. Das UMIDIGI Crystal möchte dabei besonders im Low Budget glänzen und kommt mit einer Dual Kamera und einem 5,5 Zoll großen Full HD Display.
Nachdem wir hier schon das Blackview BV6000 ausführlich getestet haben, ist nun auch der Nachfolger, das Blackview BV7000 Pro, bei uns eingetroffen. Ob das Outdoor Smartphone auch im Alltag überzeugen kann zeigt unser Test.
Wir waren überrascht was man für 70€ aus einem China-Smartphone alles herausholen kann. Kein HighEnd-Gerät mit übertriebenem Komfort, aber endlich mal gut aufeinander abgestimmte Komponenten.
Outdoor-Smartphones werden immer beliebter, da viele wohl noch mit einem alten Nokia aufgewachsen sind und eine gewisse Robustheit des Geräts brauchen. Ob das Blackview BV8000 Pro so überzeugt wie sein Vorgänger oder nur ein kleines Update ist, erfahrt ihr im Test.