Xiaomis Tochterfirma Jimmy schmeißt neue Geräte auf den Markt wie kaum ein anderer Hersteller. Spezialisiert auf den Haushaltsbereich, ist nun ein Modell aufgetaucht, dass schon auf den ersten Blick Akzente setzt – mit einem pinken oder silbernen Saugrohr. Eine sexy Version des Jimmy JV51 oder ein eigenständiges Modell?
Auf dem Datenblatt sieht der Tronxy X5SA Pro vielversprechend aus. Neben der CoreXY-Bauweise, welche bei CG etwas unterrepräsentiert ist, sind übliche Features wie z.B. ein vernünftiges Mainboard, Touchscreen und Stepper-Treiber verbaut.
Dieses Gerät hat auf Social Media-Plattformen schon einen kleinen Hype hinter sich. Gesehen haben den kleinen Drucker, den man einfach mit der Hand über eine glatte Oberfläche zieht, bestimmt schon einige. Wir haben ihn selbst ausprobiert.
Der Hersteller KUGOO hat eine ganze Handvoll E-Scooter im Sortiment. Einer davon ist der KUGOO KIRIN S1, der mit einem günstigen Preis und nützlichen App-Features überzeugen will. Was untescheidet ihn von anderen Rollern?
Der Mi Reader ist jetzt in den Shops erhältlich! Wir haben den Text mit neuen Infos versehen.
Das Thema E-Mobilität hat spätestens mit der offiziellen Straßenzulassung für E-Scooter einen Aufschwung in Deutschland erlebt. Die Chinesen sind uns diesbezüglich aber weiterhin mindestens zwei Schritte voraus. Ein Beispiel ist das FIIDO M1 E-Bike mit 24 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Mit der 360° Smartphone-Halterung kann man unterwegs sein Smartphone als Navigationssystem verwenden. Dabei kann man die Ausrichtung des Handys schnell wechseln und das Smartphone auch leicht horizontal nutzen.
Mit den QCY T1 Pro wireless In-Ear Kopfhörern, wollen wir euch den Nachfolger der beliebten T1 In-Ears vorstellen. Obwohl es im Namen nur für einen „Pro-Zusatz“ gereicht hat, hat der von Xiaomi unterstützte Hersteller hier eher einen neuen In-Ear konzipiert. Was der kann, erfahrt ihr im Test!
Interessiert man sich für ein smartes Zuhause, möchte aber zu Beginn eher wenig Geld investieren, kommt man kaum an Yeelight vorbei. Eine der günstigsten Optionen ist da die Yeelight Smart LED Bulb. Jetzt bringt Yeelight eine Neuauflage heraus, die mit kleinen Optimierungen daher kommt.
Mit dem Tronsmart Element T2 Plus belebt der chinesische Hersteller Tronsmart auch das Modell T2 wieder, nachdem es mit dem T6 Plus bereits eine andere Neuauflage gab. Die Tronsmart T1 und T2 Lautsprecher waren zu ihrer Zeit mit einer der ersten Lautsprecher aus China, die sich als Stereo-Paar koppeln ließen.
Tony Hawk-Fans aufgepasst: Xiaomi bringt ein elektrisches Skateboard auf den Markt. Das Xiaomi ACTON ist ein Rollbrett, mit dem man zwar nicht in die Halfpipe fahren sollte, dafür aber mit 22 km/h Höchstgeschwindigkeit fahren kann, ohne sich anzustrengen!
Eine Möglichkeit, um spät Abends schnell zur Toilette zu gehen oder ins Bett. Ohne den kleinen Zeh zu stoßen bringt das Yeelight Nachtlicht Licht ins Dunkle.
Die Körpertemperatur messen Menschen auf verschiedene Arten – vom einfachen Hand-auf-die-Stirn-legen zum Einschätzen der Temperatur bis zum Einsatz des Thermometers in verschiedenen Körperöffnungen. Einfacher geht es längst mit einem Infrarot-Thermometer, das es natürlich auch von Xiaomi gibt.
Bestellt James Bond also auch aus China? Kugelschreiber und Handy in einem! Aber was ist es jetzt eigentlich? Der Servo K07 Kugelschreiber kann noch viel mehr, als nur Tinte auf ein Blatt Papier zu bringen. Bestellt James Bond also auch aus China?
Das Xiaomi Mi Band 3 hat sich zwar berechtigterweise die Pole Position unter den China Fitness Trackern gesichert, aber die Konkurrenz schläft nicht. So will das Honor Band 4 mit gleichem Funktionsumfang, jedoch größerem, schärferem und vor allem farbigem 0,95 Zoll AMOLED Display das Mi Band vom Thron stoßen. Aber reicht dafür die Ausdauer?
Vor gerade mal drei Monaten kam mit den TWS i10 der erste ernst zunehmende AirPod Fake auf den Markt. Schon jetzt gibt es bereits den Nachfolger und den Nachfolger des Nachfolgers. Während der TWS i11 kein wirkliches Upgrade gegenüber dem TWS i10 ist, klingt der TWS i12 nach einer Verbesserung. Im Test haben wir die beiden Klone mit dem Original verglichen.
Kaum ein Gadget wurde in den letzten Wochen so oft von euch angefragt wie der TWS i10 AirPod Klon. Unser Test-Exemplar ist endlich angekommen und der günstige Bluetooth In-Ear macht im Vergleichstest sogar einiges besser als das Original.
Schon gegen Ende letzten Jahres verdichteten sich die Anzeichen auf einen Nachfolger des Xiaomi Mi Mix 2. Jetzt haben wir das Xiaomi Mi Mix 2S endlich getestet. Dieses sticht durch den neuen Snapdragon 845 Prozessor und künstlicher Intelligenz in der Dual Kamera besonders hervor! Dennoch bleibt die Frage: Lohnt sich das Upgrade?
Schon länger liebäugle ich mit einem Test dieser extrem winzigen Notebook- bzw. Netbook-Klasse. Genauer gesagt, nach Alex knapper Vorstellung des GPD Pocket, Anfang des Jahres. Dennoch habe ich mich schwer getan einen einen richtigen „Verwendungszweck“ zu finden und es aufgeschoben/verdrängt – bis jetzt.
Die Huami Amazfit Pace Smartwatch war die erste Smartwatch des Herstellers und erfolgte in Kooperation mit Xiaomi. Mittlerweile ist die schon der Nachfolger, die Amazfit Stratos, auf dem Markt etabliert und die neue Amazfit Verge steht in den Startlöchern. Trotzdem ist die erste Generation weiterhin eine gute Wahl!
