Neben dem Bombardements des Smartphone-Markts ist Xiaomis primäres Ziel wohl, jeden Teil eures Zuhauses smart zu machen. Im Sortiment befindet sich bereits ein smartes Türschloss, jetzt folgt das smarte Fahrradschloss. Dafür kooperiert man mit der Firma AreoX und präsentiert das AreoX U8 Smart Lock, welches mit einem Fingerabdrucksensor ausgestattet ist.
Jens
Ich habe viele Jahre lang Chinesisch gelernt und unter andrem auch schon ein Jahr in China gelebt. Zum “Reich der Mitte” habe ich also schon lange eine besondere Beziehung. Noch während meines Studiums bin ich 2015 dann zu China-Gadgets gekommen und seitdem in der Redaktion tätig. Hier konnte ich aber vor allem eine andere Leidenschaft ausleben, nämlich die an Technik.
Einer meiner Schwerpunkte hier ist Elektromobilität. Ob Elektroauto oder E-Scooter, ich verfolge alle Entwicklungen auf diesem Gebiet und bin meistens derjenige im Team, der sich E-Roller, Hoverboards und Co. schnappt, wenn es ans Testen geht. (Nur die E-Skateboards überlasse ich gerne Thorben.)
Zum anderen sind da die Quadrocopter, heute meistens Drohnen genannt. Vor meiner Zeit bei China-Gadgets hatte ich damit noch kaum Kontakt, aber seit ich bei uns im Büro meine erste 10-Euro-Drohne geflogen bin, bin ich verliebt. Besonders die Entwicklung von Marken wie DJI auf diesem Bereich ist erstaunlich.
Als großes Spielkind kümmere ich mich auch sehr gerne um das Thema Klemmbausteine, das dank zahlreicher guter Optionen aus China mittlerweile einen festen Platz bei uns hat.
Die neusten Beiträge von Jens
Der jetzt schon ziemliche warme Frühling lässt auf noch heißere Temperaturen im Jahr hoffen. Um auch unterwegs einen kühlen Kopf zu bewahren, gibt es den Smartphone Ventilator immer noch für kleines Geld.
Während in Deutschland laaaangsam die neue E-Scooter-Verordnung ins Rollen kommt, legt Segway noch eine Schippe bei der Entwicklung drauf. Der neue Ninebot MAX soll der bisher beste Rolller des Unternehmens werden.
Die kleine Drohne AIR PIX möchte die Art revolutionieren, wie wir Fotos machen. Dazu sucht das Projekt über Indiegogo nach Unterstützern. Was ist dran an der kleinen fliegenden Kamera?
Um sich diesen Badeanzug für sich selbst zulegen zu wollen, braucht es schon einiges an Mut. Vielleicht ist er daher eher ein witziges Geschenk für den besten Freund/die beste Freundin? Wofür auch immer man sich entscheidet, es bleibt ein abgefahrener Hingucker.
Das chinesische Unternehmen PIMAX möchte auf dem VR-Markt mitmischen – nach langer Crowdfunging-Phase gibt es nun die PIMAX 5K auch in unseren chinesischen Online-Shops zu bestellen.
Xiaomi hat auf einer Konferenz in China das neue Mi Band 4 vorgestellt. Auf der Veranstaltung wurden aber auch andere Produkte gezeigt, so auch ein neuer Übersetzer, der Chinesen beim Lernen vom Fremdsprachen helfen soll. Klappt das auch umgekehrt?
China-Gadgets.de hat ein neues Design! Es war mal wieder Zeit für etwas Neues, denn das letzte größere Update ist schon (fast auf den Tag genau) zwei Jahre her. Wie die Zeit vergeht…
Der Touchscreen-Monitor von WIMAXIT ist mobil einsetzbar und eignet sich als Zweitmonitor für den Laptop oder sogar das Smartphone. Auch eine Gaming-Konsole lässt sich anschließen. Wir haben alle Features durchprobiert: Was wir von dem Monitor halten, lest ihr hier.
Die neueste Version der mobilen Akkus von Xiaomi: Die Powerbank 3 lädt mit bis zu 45 Watt und damit verdammt schnell. Mit einer Kapazität von 20.000 mAh und einem geringen Gewicht ist sie eine sehr gute Powerbank.
In China erfreuen sich die Uhren von Lenovo großer Beliebtheit. Nach der Watch 9 ist das nächste Modell nun die Watch X bzw. Watch X Plus. Unser Test zeigt ob die Hybrid-Smartwatch ihrem ursprünglichen Hype gerecht wird.
Bone Conduction Kopfhörer übertragen den Schall nicht durch die Luft, sondern durch Vibration über die Knochen des Ohres. Der VocalSkull Beyond 5 will ein solcher Kopfhörer sein und kommt ohne klassische Ohrstecker aus.
Als Selfie-Drohne ist die Simtoo Moment gedacht für Gruppenfotos und Selfies aus bisher nicht gekannten Perspektiven. Der Preis ist vielversprechend, ob sie aber mit schon existierenden Modellen mithalten kann, muss sich noch zeigen.
Vielleicht das Trend-Sport-Gerät der Zukunft? Wir wollen mal nicht zu hoch greifen. Aber eure Finger trainieren könnt ihr mit diesem kleinen Gadget.
E-Transport wird ein immer größeres Thema, zumindest sehen wir in Ländern wie der USA und Frankreich verschiedenste Elektroroller und E-Bikes. Büros. Einen etwas anderen Weg gehen die Koowheel Hoverschuhe. Die balancieren sich selbst und fahren bis zu 12 km/h schnell. Top oder Flop?
Das Thema E-Mobilität ist aktueller denn je. E-Bikes und Pedelecs sind schon länger auf deutschen Straßen unterwegs, und es gibt natürlich auch einige Modelle aus China. Ein Modell, das gerade sogar direkt aus Europa versandt wird, ist das Ziyoujiguang T18.
Für diese Sets ist man ja irgendwie nie zu alt, oder? Vom Hersteller CaDA kommt dieser Bausatz aus 1498 Einzelteilen, der sich sogar fernsteuern lässt und auf zwei unterschiedliche Arten aufgebaut werden kann.
Nubia nennt es ein Smartphone, dabei sieht das Nubia Alpha viel mehr nach einer Smartwatch aus. Die aber einem Handy am Handgelenk so nahe kommen könnten wie bisher kein anderes Modell. Jetzt ist das futuristische Armband verfügbar.
Ist schneller auch automatisch besser? Das FeiLun FT011 bringt es auf dem Wasser auf satte 55 km/h! Sogar ZU schnell, um damit noch kontrolliert fahren zu können?
Diese kleine Box von Xiaomi ist nicht nur einfacher Bluetooth-Lautsprecher, sondern unterstützt auch Xiaomis eigene AI. Macht das den Speaker „smart“, und mit welchen Eigenschaften weiß er sonst zu überzeugen?
