Blackview ist ein chinesischer Smartphone-Hersteller, der sich besonders auf Outdoor-Smartphones konzentriert. Anscheinend macht man sich auch andere Nischen-Smartphones zum Auftrag. Jetzt verlässt ein neues Akku-Monster das Blackview-Werk. Das Blackview P10000 Pro mit einem 11.000 mAh großen Akku jetzt im Test!
Gadget-Test
Wir haben das Gadget bestellt und einen umfangreichen Gadget-Test für euch erstellt, inklusive Preisvergleich und zahlreichen Fotos. Zusätzlich erstellen wir oft auch Tutorials & Anleitungen, um bestimmte Prozesse Schritt für Schritt zu erklären. Wichtig ist uns dabei, dass wir euch euch unsere ehrliche Meinung bringen, ungeschönt schwarz auf weiß. Euch anzulügen würde uns nichts bringen. Unsere Reviews liegen uns am Herzen, ganz egal ob Saugroboter, Smartphone, Drohne oder 3D-Drucker. Um das alles noch besser zu veranschaulichen, drehen wir meistens dann auch eine Videoreview für euch, die wir auf unserem YouTube-Kanal bereitstellen.
Ein Übersetzer in dutzende Sprachen für die Hosentasche wäre eine schöne Sache. Vereinfacht euch dieses Gadget den nächsten Urlaub? Oder steht ihr trotzdem ratlos da?
Mit dem E10 versucht Anet jetzt wieder Boden gut zu machen. Die Bauart des CR-10 wurde „komplett“ nachempfunden – inkl. ein paar Verbesserungen, aber auch ein paar (unnötigen) Abstrichen. Unser Anet E10 Erfahrungsbericht: Zwischen Frust und positiven Überraschungen.
Mit dem Elektrorasierer will Xiaomi mal wieder mit einem Hammer Preis überzeugen. Können die Chinesen mit dem Rasierer an die Erfolge anderer Gadgets anknüpfen?
Mit den Mpow Sport In-Ears wollen wir euch einen weiteren Kopfhörer des chinesischen Herstellers vorstellen. Dabei ist dieser, im Gegensatz zu den Mpow Judge und den Mpow S3, mit Ohrbügeln ausgestattet und verspricht einen besseren Tragekomfort, gerade bei sportlichen Aktivitäten. Ob dies praktisch auch so ist und ob dabei ein ähnlich guter Klang wie bei den Mpow Judge erreicht wurde, erfahrt ihr in diesem Test!
Was ist neu an den Mpow S6? aptX Codec, CVC 6.0 Rauschunterdrückung, IPX6 und eine 110 mAh größere Akkukapazität. Hört sich alles gut an, aber am Ende zählt doch nur der Klang. Wie der ausfällt haben wir möglichst objektiv getestet!
ELFIE 2.0? Im Prinzip schon, nur nennt sie sich ELFIE+. JJRC spendiert der kleinen Selfie-Drohne in der Standard-Ausführung eine 2MP-Kamera und eine innovative Fernsteuerung.
Die Größe in Kombination mit dem Preis ist definitiv die Stärke des Ender-2 3D-Druckers – man freut sich den Kleinen „mal schnell in Betrieb zu nehmen“. Für Einsteiger bzw. Zweitbesitzer ist es ggf. der 3D-Drucker schlechthin? Unser Creality Ender-2 Testbericht.
Mit dem Mi Mix 2 hat Xiaomi dieses Jahr für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Das fast komplett randlose Design hat einen neuen Trend für das Smartphonejahr 2017 gesetzt. Unser Test zum besten China-Smartphone.
Das Makibes HR3 ist ein klassischer Fitness-Tracker mit Pulsmesser und Schrittzähler und mittlerweile die dritte Version der Serie. Mit einem attraktiven Preis deutlich unter 20 Euro und einem durchgehenden Tracking von Herzfrequenz, Schlafrhythmus und mehr wagt man einen weiteren Angriff auf den Wearables-Markt.
Ursprünglich wollten wir das Handtuch nicht testen, weil es keinen wirklichen Gadgetfaktor aufweist: Kein Band 20, kein Bluetooth, keine Integration in das Smart Home. Eben völlig Xiaomi-untypisch. Doch dann kam mein 25. Geburtstag, der alles verändern sollte.
Nach dem stylischen aber etwas leistungsschwachen Mi Home Elektor-Rasierer ist jetzt ein weiterer Rasierer aus dem Hause Xiaomi erhältlich. Hatten wir vor wenigen Wochen noch spekuliert, das Modell der Sub-Marke Smate würde als nächstes erscheinen, entspricht der neue Rasierer wieder mehr dem typischen Xiaomi-Design. Ob er allerdings noch mehr kann als nur schick auszusehen und wie er sich gegen einen bewährten Philips schlägt, erfahrt ihr in unserem Test.
Smartphone-Kameras werden immer besser und das erfreut auch viele Hobbyfilmemacher. Ein Problem, mit dem aber weiterhin viele zu kämpfen haben, ist ein wackeliges Bild. Für Aufnahmen mit professionellerem Aussehen bietet sich daher ein Stabilisator wie das Zhiyun Smooth-Q 3-Achsen Gimbal an.
Die YI Dome Kamera ist mit 720p (HD) oder 1080p (Full HD) erhältlich und es gibt ein steuerbares Oberteil, das eine 360° Rundumsicht ermöglich. Wie sich die 1080p Variante schlägt, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test.
Wir haben mit dem PPL-06S von Kingjoy einen motorisierten Dolly für Actioncams getestet. Ob der auch für eure Aufnahmen das richtige ist, sagen wir euch im Test.
Mit den UMi BTA9, UMi BTA8 und den iClever BTH07 haben wir euch in der Vergangenheit bereits einige Bluetooth Sport Headsets vorgestellt. Ob Xiaomi die Konkurrenz hier in den Schatten stellt erfahrt ihr in diesem Test!
Das Honor 9 tritt als Nachfolger des populären Honor 8 ein schweres Erbe mit hohen Erwartungen an. Kann es diese erfüllen? Unser Test zeigt wie stark das neue Flagship geworden ist.
Outdoor-Smartphones sind sicherlich nicht für jeden eine Option beim Smartphone-Kauf. Dennoch überzeugt eins der neueren Aushängeschilder aus dem Hause Blackview, das Blackview BV9000, uns besonders durch seine Kamera und ist damit nicht nur für Outdoor-Freunde eine Option.
Im September 2017 hat Xiaomi neben dem Xiaomi Mi Mix 2 noch das Xiaomi Mi Note 3 präsentiert. Dieses hat man ganz offen als größere Version des eigenen Mi 6 vorgestellt. Zusätzliche Aufmerksamkeit erlangte das Xiaomi Mi Note 3 durch eine Top 10 Platzierung in einem bekannten Kamera-Benchmark. Ist es damit das beste China-Smartphone für mobile Fotografie?